Chip - Ohne Widerrede?

Speervogel

Super Knochen
Hallo liebe Foris!

Ich wollt nur noch mal nachfragen, wie das jetzt ist, mit dem Chip:

*) werden tatsächlich Hunde auf der Straße auf Chip kontrolliert?

*) wie lauten die gesetzlichen Bestimmungen genau und wie hoch fällt die Strafe für ungechippte Hunde aus?

Ich hab irgendwie Bedenken, meinen Hund chippen zu lassen - ich trau dem nicht und finde es gesundheitlich auch bedenklich, sagen wir so: es macht mir einfach Angst. Steht es mir nun frei zu sagen, dass ich meinen Hund aus ethischen Gründen nicht chippen lassen möchte?? Oder kann ich dazu gezwungen werden?

Bin gespannt auf eure Antworten!

Mit lieben Grüßen,

Speervogel :)
 
Soweit ich weiß kommt es auch auf das Budesland an.
In Wien ist Chippflicht. Wenn du ihn nicht chipen läßt mußt du ihn anders kennzeichnen z.b. TatooNr. denn im Eu Pass muß irgendwas drinstehen.
 
Karina schrieb:
Soweit ich weiß kommt es auch auf das Budesland an.
In Wien ist Chippflicht. Wenn du ihn nicht chipen läßt mußt du ihn anders kennzeichnen z.b. TatooNr. denn im Eu Pass muß irgendwas drinstehen.

Tatoo Nr. ist in wien nicht mehr gültig, wenn man ins ausland fährt... nur der chip gilt! ein hund muss ab dem 3. lebensmonat in wien gechipt sein, das ist vorschrift...
 
Das ist so falsch.

Es existiert dieser Gesetzesentwurf für Wien, allerdings ist er immer noch nicht gültig!!!

Und ich denke auch nicht das in Zukunft Leute mit Lesegeräten auf den Strassen herumlaufen werden die alle vorbeikommenden Hunde auf Chip untersuchen.
Auch TA sind ja nicht befugt Strafen zu erteilen, wie das Gesetz überhaupt kontrolliert werden soll ist mir schleierhaft.
 
Speervogel schrieb:
es macht mir einfach Angst. Steht es mir nun frei zu sagen, dass ich meinen Hund aus ethischen Gründen nicht chippen lassen möchte?? Oder kann ich dazu gezwungen werden?
Genau so denke ich auch und bis jetzt hat mich auch noch keiner gezwungen meine Hunde chippen zu lassen :).

lg
Bonsai
 
Also mein Großer ist nicht gechippt, hat aber eine Tätowierung. Wenns nicht sein muss will ich ihn auch nicht chippen lassen.
Der Kleine kam schon geschippt aus Spanien. Laut Pass sitzt der Chip hinter dem linken Ohr. Ich hab ihn dann mal am Nacken gefunden und jetzt ist er überhaupt verschwunden. Dieses Mistding wandert. Ich glaub kaum dass das gesund ist.
 
sirina schrieb:
Das ist so falsch.

Es existiert dieser Gesetzesentwurf für Wien, allerdings ist er immer noch nicht gültig!!!

Und ich denke auch nicht das in Zukunft Leute mit Lesegeräten auf den Strassen herumlaufen werden die alle vorbeikommenden Hunde auf Chip untersuchen.
Auch TA sind ja nicht befugt Strafen zu erteilen, wie das Gesetz überhaupt kontrolliert werden soll ist mir schleierhaft.

das ganz sicher nicht, weil solche lesegerät nur polizei, tierärzte, tierschutzhäuser, -heime haben.
 
Und was spräche eigntlich gegen das chippen?
Hat da irgendjemand vielleicht schon negative Erfahrungen gemacht????
*keineahnunghab* :confused: :confused:
 
akina1 schrieb:
Und was spräche eigntlich gegen das chippen?
Hat da irgendjemand vielleicht schon negative Erfahrungen gemacht????
*keineahnunghab* :confused: :confused:

Man liest immer wieder, dass die Chips wandern. Außerdem gibt es soweit ich weiß, keine Studien dazu, wie sich dieser Fremdkörper über Jahre auf die Gesundheit auswirkt. Das ganze ist mir einfach suspekt. Und ich fände es extrem bedenklich, wenn mich der Staat entgegen meiner Überzeugung dazu zwingen könnte.

Wenn ich mit Finn ins Ausland reise, werde ich wohl eh nicht drumherum kommen...aber die ganze Geschichte erinnert mich einfach so an eine "Überwachungsgesellschaft"...ich frag mich ja nur, wie lang es dauert, bis sich die Menschen auch, natürlich "zu ihrer eigenen Sicherheit" chippen lassen müssen.

Ich find's einfach nicht gut, meinem Hund einen Fremdkörper einpflanzen zu lassen - ohne genau über die Folgen Bescheid zu wissen.
Soll aber jeder halten wie er will.
 
naja mir ist jede sicherheitsvorkehrung recht, um meinen hund wiederzubekommen, sollte er mal "abhanden" kommen, somit sind meine gechippt.
 
Wie gesagt, bei meinem Kleinen wandert er.
Und beim Hund einer Bekannten musste der Chip heraus operiert werden weil er begonnen hatte zu eitern... sehr gesund das ganze.
 
also.. laut Auskunft der Tierombudsstelle...:
weder im Inland noch im Ausland ist derzeit der Chip gesetzlich verpflichtend. Wenn der Hund ins Ausland fährt, muss er eine eindeutige Identifizierung haben - soll heißen Tätowierung oder Chip. Der Chip wird aber zukünftig gesetzlich verpflichtend für jeden Hund sein.
 
Sammy hat seinen Chip seit 2002 und bis jetzt ist er noch keinen cm gewandert. Natürlcih kann immer was sein, aber mir ist es lieber wenn ich ihn verliere und dann wiederbekomme.

Nokia ist nicht gechipt, da sie bei meiner Mama gemeldet ist und in Kärnten keine Chippflicht herscht.

Ich werde sie auchnicht Chipen lassen, denn sie geht fast immer an der Leine und ich glaube nicht das sie mir mal abhauen wird.
 
Wir waren ja vor ein paar Wochen in Deutschland. Hab mich vorher auch erkundigt ob ich Simba chippen muss. Aber auf der Info-Seite stand dass man bis 2010 nicht zwingend chippen muss, sondern eine Tätowierung reicht.
 
Ich finde Chippen einfach sehr wichtig, im Falle, dass der Hund einmal entläuft oder sogar gestohlen werden sollte. Meiner Meinung ist der Chip eine super Erfindung.
 
Bei der Nelly ist der erste Chip von der Brust bis an die Achseln gewandert und ist kaputt gegangen. Wie weiß ich nicht. Wir werden ihn bald rausmachen lassen, man spürt von außen wo er liegt.
Mittlerweile hat sie einen neuen, ob der wieder gewandert ist weiß ich nicht. Ich hoffe zumindest nicht :( Für Agilitytuniere brauchen wir ihn auch...
 
Aussie schrieb:
Bei der Nelly ist der erste Chip von der Brust bis an die Achseln gewandert und ist kaputt gegangen. Wie weiß ich nicht. Wir werden ihn bald rausmachen lassen, man spürt von außen wo er liegt.
Mittlerweile hat sie einen neuen, ob der wieder gewandert ist weiß ich nicht. Ich hoffe zumindest nicht :( Für Agilitytuniere brauchen wir ihn auch...

Dein Hund hat den Chip in die Brust bekommen????

Soweit ich weiß ist doch die linke Halsseite der Ort an dem der Hund den Chip reinbekommt.
 
sirina schrieb:
Das ist so falsch.

Es existiert dieser Gesetzesentwurf für Wien, allerdings ist er immer noch nicht gültig!!!

Und ich denke auch nicht das in Zukunft Leute mit Lesegeräten auf den Strassen herumlaufen werden die alle vorbeikommenden Hunde auf Chip untersuchen.
Auch TA sind ja nicht befugt Strafen zu erteilen, wie das Gesetz überhaupt kontrolliert werden soll ist mir schleierhaft.
Die Kennzeichung von Hunden und Katzen findet sich im Bundestierschutzgesetz § 24 Absatz 3 und ist für ganz Österreich gültig. Sollte es noch weitere Landesgesetze in de jeweiligen Ländern geben, so gelten diese ebenso (2-fach Bestrafung-Kumulierung). Für tätowierte Hunde gibt es Übergangsregelungen, nicht tätowierte sind zu chippen. Die notwendigen Verordnungen existieren, werden zur Zeit jedoch nur bei krassen Übertretungen (Hundebissen etc) mitangezeigt. Die Kontrolle ist ebenfall ziemlich einfach, den der Hundehalter muss seine Chipnummer bei einer Kontrolle bekanntgegeben. Diese wird später von der Behörde überprüft.Aber Hundekontrollen werde eher selten bis gar nicht durchgeführt.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Alter ist nicht gechipt und wird es auch nicht mehr, Sorgen wegen möglicher Verwaltungsstrafe mache ich mir deswegen keine.
Die zwei Hündinnen sind gechipt und tätowiert, für mich überwiegen die Vorteile.
 
Meine sind beide gechippt, bei Nando sitzt er hinter dem linken Ohr und man kann ihn sogar spüren. Der hat sich auch noch keinen Milimeter bewegt. Ich würde jeden weiteren Hund chippen lassen, das ist das sicherste um ihn wieder zu finden.
 
Oben