chinesischer Nackthund im Wr.Tierschutzhaus!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chikita

Super Knochen
Laurin ist 3 Jahre alt. Er verträgt sich mit Hunden und Katzen. Zu Kleinkindern kann er nicht genommen werden. Laurin bleibt brav alleine.

bixd43aa8lfvyvqmk.jpg
 
na lang hat es nicht gedauert.

hatte laurin voriges jahr schon auf einer pflegestelle, weil besitzerin meinte das er auf das kind hinschnappt aus eifersucht. weiters hat er ihr das komplette kinderzimmer makiert. erziehung hat er null, und bindung zum frauchen damals nicht. laurin hat volles papier, die züchterin allerdings interessiert sich nicht mehr für ihn.
besitzerin hat ihn damals wieder "zurückgefordert" weil sie ja so an ihm hängt, obwohl er schon öfters auf das kind hingebissen hat. sie meinte damals mit einem zweiten hund wird es besser.

laurin braucht eine konsequente erziehung und einen halt in der familie. dann ist er ein ganz toller unkomplizierter hund.

schade um den tollen hund, hätte damals schon einen tollen platz für ihn gewußt. werde ihn wieder weiterleiten.

hier von 03.2009:

Name: Grandioso Gaspari San-Dechan
Rufname: Laurien
Geschlecht: Rüde
Geb: 31.10.2006
Haarart: True Hairless
Farbe: Braun

Geimpft: vollständig (frisch)inkl Zecken und Tollwut
Gechipt: Ja
Kastriert: Nein, derzeit Hormonchip drin

Der rüde wird mit vollem papier abgegeben... wenn möglich ohne kinder, wenn mit kindern, die sich auskennen mit hunden... er ist nicht erzogen, d.h. neuer besitzer sollte viel geduld hunde hundeerfahrung mit sich bringen... er ist stubenrein.. kann auf jedenfall zu katzen... wäre ideal als zweithund (er liebt hunde egal ob rüde oder weibchen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist ja sogar aus einer österreichischen Zucht? Die HP funktioniert aber nicht. Gibts die Zucht noch?
 
Ja Hallo , meinst du mich ??????? lang hats nicht gedauert ?

ja ich dachte er stammt vielleicht aus der selben Zucht ;) vielleicht ,,,,,
 
Ja Hallo , meinst du mich ??????? lang hats nicht gedauert ?

ja ich dachte er stammt vielleicht aus der selben Zucht ;) vielleicht ,,,,,

nein, meinte "lang hats ja nicht gedauert" das er sein zuhause endgültig verliert.
die besitzerin hat damals schon den hund über ihr kind gestellt. und wir haben ihr damals schon prophezeit das das nicht gut geht, wenn hund aufs kind hinbeißt bzw kinderzimmer makiert. aber sie wollte es nicht wahrhaben. und jetzt ist es "soweit".
 
Sucht er also wieder. Naja, diesmal ist wenigstens die Besitzerin nicht mehr mit im Spiel. Die war ja bisher der treibende Keil gegen eine Vermittlung. Dabei hatten wir bereits ein paar Mal ein neues zuhause für ihn.

Drücken wir ihm die Daumen, dass es diesmal endlich klappt.
 
Hallo, auf der Hompage vonm Tierschutzhaus steht das er schon kastriert ist , bei mir würde sich ein Bekannter für Ihn intresieren ,,,, kann man im Tierschutzhaus Ihn besuchen und mal kennen lernen ? Lg.Caro
 
natürlich kann man.
während der öffnungszeiten hin kommen, in der vergabe nach ihm fragen und schon gehts :)
 
Sicher kam man vorbei kommen. Wir haben von MI - SO von 13.30 - 17 Uhr geöffnet. Papier bekommt er aber keine dazu. Mit Tierheimhunden darf nicht gezüchtet werden, so steht es in unserem Vertrag. Es kann sein, das er schon kastriert wurde!

LG Sonja
 
Nur zum Verständnis, wenn ihr Hunde mit Papieren bekommt, gebt ihr sie ohne wieder her?
Warum?
Was haben die papiere mit dem Züchten zu tun?

Und was wäre schlussendlich denn so schlecht daran, wenn mit einem Rassehund gezüchtet wird, auch wenn er im Tierheim war?

Ich mein, ich versteh´s natürlich, weil viele arme Hunde und so weiter .. aber wenn der Hund in Züchterhände kommt und mit ihm gezielt gezüchtet wird - spricht doch nichs dagegen?
 
Meistens bekommen wir die Hunde ohne Papiere. Wenn wir Papier mit bekommen schmeisen wir die meistens gleich weg. Ich finde nicht, das Papier wichtig sind, ausser man will auf Ausstellungen gehen oder züchten.
Ich bin jetzt seit 8 Jahren im Tierheim und wir haben in dieser Zeit noch nie einen Hund an einen Züchter vergeben.

Es gibt genug Hunde auf der Welt, da braucht man nicht auch noch (vor allem mit Tierheimhunden) züchten.
Seriöse Züchter nehmen sich sowieso keinen Hund aus dem Tierheim und die Vermehrer brauchen keine Papiere!!!

LG Sonja
 
und nicht zu vergessen: wie seriös war sein züchter, wenn er sich nicht um seinen verbleib kümmert?
 
Ja Danke für Eure Antworten werde es weiterleiten ,,,,,, von züchten war nicht die rede ,,,,,ja warum keine Papiere, man will auch so wissen von wo er herstammt aus interessehalber , wenn er schon welche hat ,,,,,

Ich hab meinen auch mit Papiere nach Fixübernahme von privat erhalten ,,,,,, einfach intresant zu wissen ,,,,,,,, und wenn man mal auf der Strasse einen trifft der die mama oder Bruder ist dann find ich es sogar sehr amüsant ,,,,:) mein Wauzi ist kastriert ,,,, :) Lg.Caro
 
geht mich ja nix an, aber ich nehme an, ein großteil der tierheimhunde wird vor der vergabe kastriert. daher kann man mit denen ohnehin nicht züchten, außerdem wird es ja auch laut eurem schutzvertrag verboten sein.
aber papiere sind ja nichts schlechtes, ich verstehe nicht, wieso man die wegwirft.
mal angenommen, ich wäre der ur sagen wir mal dsh-profi. und bereit, mir meinen hund aus dem tierschutz zu holen. dann wäre wahrscheinlich die ahnentafel nicht uninteressant für mich, um das potential des hundes, wesensmäßig und gesundheitlich einschätzen zu können. oder, anderes beispiel, ich nehm mir einen reinrassigen hund aus dem tierheim und es stellt sich heraus, dass er sehr schwierige verhaltensweisen oder schlimme krankheiten hat. dann hätte ích es ja einfacher, wurfgeschwister aufzutreiben, zur leichteren ursachenforschung.
wie gesagt, none of my business und ihr werdet schon eure gründe haben, wieso ihr so handelt. aber wer vermehren möchte, kann das mit jedem hund machen. da sehe ich weniger probleme bei der mitgabe von papieren als wenn die hunde nicht kastriert wären.
lg!
jasmin
 
Ich find Papiere - wenn vorhanden - schon wichtig. Es ist sehr oft nützlich zu wissen welche Vorfahren der Hund hat. Alleine schon wegen evtl. Krankheiten oder Charaktereigenschaften. Klar wenns keine gibt, gibts keine. Aber finds schade wenn die einfach so weggeworfen werden. Solange der Hund kastriert vergeben wird, isses ja kein Problem den Abstammungsnachweis mitzugeben. Wobei das eh nur alle heilige Zeiten mal vorkommt. :o
 
Stimme ich arakis vollkommen zu ,,,,,,überhaupt bei so einer seltenen Rasse , man könnte zumindest eine Kopie der Papiere mitgeben ,,,,,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben