Cats and Dogs ... Projekte, News, Allgemeines

Der N-Wurf ist immer noch auf Pflege bei Jenny - die haben sich Pilz eingefangen :( - auch sie werden derzeit behandelt....

Der O-Wurf kommt am Dienstag vom Bauernhof weg und wird auf eine Pflegestelle nach Deutsch-Wagram gebracht - auch von diesen Babys ist bisher keines reserviert... :(

Der S-Wurf (auf Pflege bei Mondscheinsonate) hat sich auch Giardien eingehandelt :( - auch sie sind derzeit in Behandlung.

Unser derzeitiger Stand der Dinge:

12 Giardienkatzen/inkl. 4 noch leicht schnupfenden Miezen
2 Pilzkatzen
1 schwerverletzte Katze (Tinkerbell)

22 gesunde Vermittlungskatzen (davon 2 Muttertiere, der Rest Babys)

Kaum Anfragen derzeit - es scheint so als wären alle auf Urlaub :rolleyes:

Es bleibt uns nichts anderes übrig als wieder um Spenden zu "betteln" - die Behandlungskosten sind ENORM :(

EDIT: Ach ja, wir haben seit gestern auch ein Vereinshandy (Hotline) - diese ist eigentlich immer besetzt und wenn sich jemand für ein Kätzchen interessiert oder für den Verein allgemein, dann bitten wir die nachstehende Nummer anzurufen:

0676/6745456

Danke!
 
So...

Tinkerbell darf nach Hause :)

Morgen werd ich die Maus abholen bzw. aus der Klinik "auslösen" :p

Kostenpunkt: 830,52 Euro (3 Wochen Aufenthalt, 2 OPs)

Tinkerbell darf bis 10. August nicht springen, laufen, spielen, etc. - absolute Käfig bzw. Zimmerruhe - das heisst sie muss auf einen Pflegeplatz ohne andere Katzenbabys und dort sehr "ruhig gestellt" werden - Petra hat sich dafür dankenswerterweise zur Verfügung gestellt :)

Wichtig ist ihr Immunsystem zu stärken und sie hochzupäppeln - sie sollte mindestens das doppelte an Gewicht zulegen Sie bekommt auch noch für 14 Tage Antibiotika.

Am 10. August ist dann ein Kontrollröntgen vorgesehen - sollte das soweit in Ordnung sein, darf sich Tinkerbell soweit erst mal wieder "frei" bewegen.

sag.. könnt ich von zuhause aus irgendwie helfen?

Hilfe wird immer gesucht und gebraucht :) Schick mir mal eine Mail: nisi@air-line.at
 
Warum haben denn eigentlich soviel Giardien?

Ich habe keine Ahnung :confused:

Fest steht, dass sie sich in "Ballungszentren" - also an Orten wo viele Katzen zusammen leben (Bauernhof mit vielen Katzen, grosse Streunerkolonien, etc.) - vermehrt "finden lassen".

Der S-Wurf stammt aus Bad Hall (OÖ) und der R-Wurf aus Moosbrunn (NÖ), der T-Wurf aus Wien. Regional ist es anscheinend nicht bedingt... :o

Unserem O-Wurf geht es derzeit auch nicht so "prickelnd" :(

Alle 4 Kitten haben Pilz und werden dagegen behandelt - außerdem befindet sich Katerchen Osiris derzeit in einer Klinik (stationär) weil es ihm sehr schlecht geht (Erbrechen, Durchfall, Apathie, etc.). Derzeit besteht ein Verdacht auf Katzenseuche (Parvo), wir wissen aber erst am Mittwoch genauer Bescheid wenn die Laborergebnise da sind :(
 
Mexx und Krümel hatten die Dinga auch :(

Ich halte Euch die Daumen das es den kleinen bald besser geht!

Liebe Grüße
 
Ja die beiden stammen ja auch aus der Streunerpopulation in Moosbrunn (NÖ) genauso wie unser diesjähriger R-Wurf...

Jo genau! Meine TÄ meinte damals auch das das "normal" wäre! Sie hätten auch immer wieder damit zu kämpfen bei den Streunerkitten!! Lässtig war nur, dass ich zuerst bei einem anderen TA war, gleich bei mir und der gar nicht auf die Idee gekommen ist das es Giardien sein könnten! *ärger*
 
Oben