Canidae...ich finds komisch

Meine vertragen es ja auch gut, nur die Menge macht mir Kopfzerbrechen:confused:.
Wäre nicht schlecht wenn sich Andy melden würde, weil ich wissen möchte ob wirklich eine "wunzig kleine Menge" des Futters reicht.
Ich bleib jetzt mal dabei, weil gut gehts den Beiden ja damit und die Menge reduzier ich eben nochmal ein bisserl, sonst roll ich sie bald:eek:.
Wahrscheinlich ist mans nur anders gewöhnt, weil bei schlechterem Futter einfach mehr in die Schüssel muß.
nein, ich hab sonst Timberwolf gefüttert, auch ein hochwertiges Futter und da haben die Hunde eine größere Menge bekommen, die Kothaufen waren deshalb nicht mehr und die Hunde sind nicht dick geworden....ich denk immer an Mastfutter :o wenn die Hunde so schnell zunehmen....ich habe gewechselt
 
Bei meinen beiden ist das mit dem Gewicht auch so ne Sache. Ich füttere meinen beiden seit Mitte September Canidae(all life stage) . Die Aussiehündin hat seitdem um ca. 1,5kg zugenommen, obwohl ich ihr nur eine Tagesration von 220g (entspricht etwa 1% ihres Körpergewichts) gebe.
Die Mudihündin bekommt 160g (entspricht ca. 2,3% ihres Körpergewichts) + relativ viel Stückchen noch beim Gassigehen (als Belohnung), die ich nicht abzähle und sie würde ich mit ihren 7,5 kg eher als sehr schlank (aber sehr muskulös) bezeichnen. Man kann also nicht generell sagen, dass die Hunde vom Canidae zunehmen. Ich glaube aber, dass es scheinbar doch eher ein Futter für aktivere Hunde ist. Meine größere hat jetzt über den Winter sicher etwas weniger Bewegung gemacht als normal (kein Agility, seltener Radfahren und weniger häufige Bergwanderungen) . Die Kleine hingegen ist so ein Quecksilber, die sprintet im Garten herum wie eine Verrückte und ist überhaupt fast ständig in Bewegung und sie nimmt einfach nicht zu, egal was sie bekommt.
Hab jetzt erstmals Canidae mit Huhn bestellt und bin schon gespannt ob sich da was ändert.
 
nochmal ich: ich werde den sack canidae (und wolfblut, ich hab beide) leerfüttern und es dann lassen.
mich wundert nämlich auch, dass der kot so hell ist, das ist doch eigentlich ein zeichen für viel getreide, oder?
ich bin zwar nach wie vor der meinung, dass es ein gutes futter ist, aber offenbar nicht das optimale für meinen hund (kot ist richtig gelb...aber vielleicht liegts an irgendwelchen gemüsen, die drin sind?)
 
ich glaub man soll da ein bissl auf sein Bauchgefühl hören :) ich denke für meine ist es nicht das richtige Futter, für andere passt es dafür super, von der Qualität her ist es sicher okay...aber deshalb muss es nicht für jeden Hund passen
 
@wintermond
das muss dann an der Verdauung liegen keine Ahnung, bei meiner ist der Kot normal fest und dunkelbraun,
gelb war er vorher nach Marengo Proben, bei Canidae ist das soweit o.k. nur ich habe das Gefühl ihr schmeckt es nicht, sie war bisher ein guter Fresser, aber bei Canidae mag sie kaum an den Napf gehen, das find ich nun wieder komisch. lg marry
 
Canidae wurde von unseren begeistert angenommen und vertragen.:)

Trotzdem bin ich auf Wolfsblut Pacific umgestiegen, wegen Sheila's Allergie, es ist aber auch ein sehr gutes Futter!;)
 
@wintermond
das muss dann an der Verdauung liegen keine Ahnung, bei meiner ist der Kot normal fest und dunkelbraun,
gelb war er vorher nach Marengo Proben, bei Canidae ist das soweit o.k. nur ich habe das Gefühl ihr schmeckt es nicht, sie war bisher ein guter Fresser, aber bei Canidae mag sie kaum an den Napf gehen, das find ich nun wieder komisch. lg marry

ja war bei uns auch so kaum den Napf angeschaut aber zugenommen habens beide, jetzt mit Wolfsblut (fütter auch das Pacific) haben beide wieder Gewicht verloren und schmecken tut es ihnen auch voll:D
 
nochmal ich: ich werde den sack canidae (und wolfblut, ich hab beide) leerfüttern und es dann lassen.
mich wundert nämlich auch, dass der kot so hell ist, das ist doch eigentlich ein zeichen für viel getreide, oder?ich bin zwar nach wie vor der meinung, dass es ein gutes futter ist, aber offenbar nicht das optimale für meinen hund (kot ist richtig gelb...aber vielleicht liegts an irgendwelchen gemüsen, die drin sind?)

Nein, nicht immer.

Aaliyah´s Kot ist auch hell wenn sie überwiegend Geflügel bekommt, aber vom Canidae allein hat sie relativ dunklen Kot.

Wenn ich wieder mehr teilbarfe (durch die Schwangerschaft ist sie bei den Eltern und die verzichten aufs Rohfüttern :o) dann gebe ich auch Spirulina hinzu, dann wird der Kot auch wieder dunkler.
Zudem sorgen Knochen zb. auch für helleren Kot.

Also kommt es immer drauf an was man zufüttert oder wie der Hund es verstoffwechselt (verwertet). :o
 
Oben