Camping mit Hund am Meer

wir waren voriges jahr in palazzolo dello stella auf einem bauernhof. ist in der nähe von lignano. wir waren fast jeden tag in lignano riviera mit den hunden. dort sind hunde erlaubt und es stört keinen (rennen sehr viele hunde rum). der strand is superschön und beim tagliamento. das heißt die hundis hatten nie salz im fell da man eigentlich in der flussmündung badet. wunderschön dort.

wir waren außerdem einmal in bibione beim hundestrand. aber der hat mir eigentlich nicht so gut gefallen. da is der strand nicht schön gewesen. aber lignano riviera is superschööön.

mit campingplätzen hab ich keine erfahrung.

außerdem waren wir voriges jahr noch in porec (kroatien). dort waren hunde überall erlaubt (sofern man nicht in der hauptreisezeit hinfährt - wir waren anfang juli da war no net so viel los), nur die steine sind halt nicht das optimale. da wars in italien besser mit dem sandstrand. die kroatier waren aber wieder freundlicher als die italiener zu den hunden. also alles seine vor- und nachteile.

viel spaß im urlaub.

lg
 
noch 2 bilder:

strand in italien (am tagliamento) hat so ausgesehen:

ps: hab übrigens gar nix von dem badeverbot am tagliamento mitbekommen. dort waren ja voll viele leut mit hund.

lg :)
 
Wennst nach Croatien willst - Camping Canegra

Da gibt es Textil- und Fkk-Strand, HUnde sind erlaubt, müssen aber bezahlt werden!

Und natürlich ist da kein Sandstrand! Fahre in 2 Wochen zur Eröffnung runter. kann dir ein Prospekt mitbringen oder guckst ins WWW.istraturist.hr (glaub ich??)

sonst schickst a PN
 
Hallo!

Wir waren letztes Jahr mit unserem Sando in Kroatien.
Wir selbst haben zwar eine Ferienwohnung gehabt (Hund erwünscht, wenn interessant, kann ich gerne die HP reinstellen, Hunde dürfen an den Strand!!), aber im Nachbarort haben wir uns eine tolle Ferienanlage angeschaut.
Dort gibt es einen Campingplatz, Appartments, Hotel und Ferienhäuser, einen extra Hundestrand(!) und das ganze ist so wie ein Club aufgebaut mit Disco, Freizeitanlage, Reitstall, Pools, Restaurants, Bar, Supermarkt usw.
Das ganze liegt bei der Stadt Nin, etwa 20 km von Zadar entfernt.

Zaton - Urlaubsanlage

Wir waren etwa 5 km entfernt und ich kann Kroatien dort nur empfehlen!

Viel Spaß mit Hundi im Urlaub!
 
ITALIEN-TIPP: lignano pineta

mein erfahrungsbericht: waren im sommer 2004 am gardasee und in lignano mit hund auf urlaub.

am :( gardasee :( sind quartiere sowieso schon knapp, mit hund kriegt man kaum was. auch das baden für hunde im see ist eigentlich nirgends erlaubt. wurden sogar von der polizei abgemahnt, weil wir das nicht wussten. würde ich also niemandem empfehlen.

lignano :) :) :) ist hingegen ein hundeparadies. dort tummeln sich viele familien mit kind und hund. sowohl im stadtteil sabbiadoro, als auch im stadtteil pineta gibt es große öffentliche strände, wo hunde offiziell erlaubt sind.

bersonders schön ist der in pineta [zwischen Meer und Flussdelta des Tagliamento], da geht es traumhaft lange ganz flach ins meer und eigentlich liegt unter jedem sonnenschirm ein hund.
 
das mit lignano klingt ja schon mal sehr gut. aber ich bin jetzt ziemlich verwirrt. habe an den campingplatz pino mare ein mail geschrieben und die meinten, in ganz lignano wären hunde auf jeden strand verboten, auch bei diesem in ihrer nähe. dann hab ich noch ein paar mails an verschiedene hotels und campingplätze geschrieben. scheinbar weiß niemand wirklich bescheid :confused: ein paar sagen es wäre erlaubt. ein paar sagen die leute gehen dort hin, obwohl es verboten is, aber es kontrolliert eh niemand. andere sagen hund und baden ist dort verboten. und einfach so hinfahren und dann böse überraschungen erleben, dass will ich auch nicht.

camping zaton in italien klingt schon mal sehr gut. ob jetzt steine oder sand am meer sind, is mir eigentlich egal.

@ Sandohund: bist du sicher dass es da einen hundestrand gibt? konnte auf der hp nämlich keine infos darüber finden. ich hab mal ne mail dort hin geschrieben.

weiß von euch jemand wie es mit den einreisebestimmungen für hunde ausschaut (in kroatien)???

an camping kanegra hab ich auch ne mail geschrieben.

ich hoffe ich finde einen passenden urlaubsort für uns und den kleinen tobi :)
 
Desiree schrieb:
@ Sandohund: bist du sicher dass es da einen hundestrand gibt? konnte auf der hp nämlich keine infos darüber finden. ich hab mal ne mail dort hin geschrieben.

100 %ig!!

Mein Mann und ich waren dort auf dem Gelände und haben uns die Übersichtskarte angeschaut, und da war ein fetter Hundekopf an einem Strandabschnitt zu sehen! :D
 
also wann fahrt ihr nach italien bzw. kroatien. ich denke in der saison wo weniger los is kann man sicher mit hund an den strand. wir waren anfang september in lignano riviera und anfang juli in kroatien. beide male war nicht so viel los. in kroatien is der hund überall erlaubt. hab keine stellen in porec gesehen wo hundeverbotstafeln waren (außer auf den aufgeschütteten sandstränden und ich glaub auch an den betonierten stränden). wir waren in kroatien in porec immer in der nähe von einem campingplatz. weiß aber nimma wie der geheißen hat. also kroatien mit hund überhaupt kein problem.

in lignano riviera sowie in bibione (gleich daneben) sind sehrwohl strände wo hunde hindürfen. war ja voriges jahr dort. denke nicht dass das sooo schnell geändert wurde. hab aber bei der ersten anfrage auch gesagt bekommen, dass keine hunde erlaubt seien. was dann nicht der fall war. ich glaub fast nicht dass es heuer anders is am strand.

wir waren übrigens hier: http://www.adriabella.com/index.php?page=off.atr.wlk.home&l=ger

dort wars wunderschön und auch hundefreundlich. ich kann dir leider nicht mehr sagen als dass es diese 2 strände in italien gibt wo hunde hindürfen. an campingplätzen schauts glaub ich in ganz italien nicht soo rosig aus.

hab noch was gefunden:
http://www.kroatien-adrialin.de/kroatien-istrien-ferienanlage_2380.html (ist der link zu den ferienanlagen, ich glaub dort gibts aber campingplätze auch)
hier dürfen hunde mit und ich glaube ich kann mich erinnern dass die auch einen hundestrand hatten. wenn nicht einfach nachfragen.

noch ein tipp: es gibt einen adac campingführer für kroatien. dort findest du drinnen ob hunde erlaubt sind oder nicht.

wegen der einreise: einen monat vor der einreise tollwutimpfung in beiden ländern. außerdem eu-pass mitführen und in italien den maulkorb (hab ich nie gebraucht). wir wurden nirgends kontrolliert (auch nicht an der grenze).

lg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sandohund: weißt du noch, ober dieser strand weit vom campingplatz entfernt war? also ob er zu fuß erreichbar is, oder ob man mit dem auto hin muss?

wir fahren ende juli, anfang august. geht leider nicht anders, da meine eltern da urlaub haben und ich sommerferien. vorher mach ich führerschein...
 
@Desiree
Den Hundestrand an sich haben wir uns nicht angesehen, aber auf dem Übersichtsplan der Anlage war er an einem Ende der Anlage, meiner Meinung nach also locker zu Fuß zu erreichen.

@mae
Da muss ich dir voll zustimmen: Hund und Kroatien ist überhaupt kein Problem! Es gibt jetzt mittlerweile immer mehr Veranstalter/Vermieter, die sich auf Besucher mit Hunden einstellen. An dem gesamten Strandabschnitt, wo wir waren (Vrsi-Zukve, etwa 20 km nördlich von Zadar) waren Hunde am Strand erlaubt.
 
Desiree schrieb:
das mit lignano klingt ja schon mal sehr gut. aber ich bin jetzt ziemlich verwirrt. habe an den campingplatz pino mare ein mail geschrieben und die meinten, in ganz lignano wären hunde auf jeden strand verboten, auch bei diesem in ihrer nähe. dann hab ich noch ein paar mails an verschiedene hotels und campingplätze geschrieben. scheinbar weiß niemand wirklich bescheid :confused: ein paar sagen es wäre erlaubt. ein paar sagen die leute gehen dort hin, obwohl es verboten is, aber es kontrolliert eh niemand. andere sagen hund und baden ist dort verboten. und einfach so hinfahren und dann böse überraschungen erleben, dass will ich auch nicht.


Hallo!

Ich war (mit Hund) schön häufig dort - es ist wirklich so, dass ANSICH Hunde am Strand verboten sind, ABER am Strand hin zum Tagliamento sind Hunde geduldet ... (vielleicht auch weil dort sonst keiner hin will weil das Meer dort um einiges kühler ist durch das Flusswasser ;))
Ich hatte meine Kleine einmal mit am "normalen" Stand, worauf ich vom Strandwart (also den "Baywatch-Typen") freundlich gebeten wurde am nächsten Tag doch in Richtung Tagliamento umzuziehen, dort wären Hunde kein Problem, wenn sie nur am Strand bleiben und nicht mit ins Wasser kommen können sie ruhig auch am "normalen" Strand mit, aber in's Wasser nur dort ...
Und dort waren dann auch dementsprechend viele Hunde ...

Ich schätze also mal, dass für die "Überprüfung" die Strandwarte (wie nennt man denn die wirklich :confused: ) zuständig sind ... (und mehr als eine "Verweisung" würd dir sicher nicht drohen ...)

Überlegen müsst ihr euch aber was in Sachen Schatten für den Hund - dort gibt's keine natürlichen Schattenspender (wir waren mit nem 3x3 m - Partyzelt dort um von unsrer Riesen-Gruppe (waren zu 20. + Hunde) alle Kinder und die Hunde drunter zu bringen ...)

lg, und viel Spaß!
 
Wir fahren immer nach Kroatien oder Dalmatien in den Urlaub, dort sind Hunde
am Strand überhaupt kein Problem.
Ich nehme immer einen Bungalow, oder ein Apartment, so ist man freier.
Auf die Insel Krk kann man auch gut mit Hunden hin.
In Italien kenne ich nur Rosa Pineta, das ist ein STück hinter Venedig und
hat auch einen eigenen Badestrand für Hunde integriert.
 
Sandohund schrieb:
Hallo!

Wir waren letztes Jahr mit unserem Sando in Kroatien.
Wir selbst haben zwar eine Ferienwohnung gehabt (Hund erwünscht, wenn interessant, kann ich gerne die HP reinstellen, Hunde dürfen an den Strand!!), aber im Nachbarort haben wir uns eine tolle Ferienanlage angeschaut.
Dort gibt es einen Campingplatz, Appartments, Hotel und Ferienhäuser, einen extra Hundestrand(!) und das ganze ist so wie ein Club aufgebaut mit Disco, Freizeitanlage, Reitstall, Pools, Restaurants, Bar, Supermarkt usw.
Das ganze liegt bei der Stadt Nin, etwa 20 km von Zadar entfernt.

Zaton - Urlaubsanlage

Wir waren etwa 5 km entfernt und ich kann Kroatien dort nur empfehlen!

Viel Spaß mit Hundi im Urlaub!


Wegen Haustieren bitte an der Reception nachfragen und eine Bestätigung verlangen (max. cca.7 kg.)

Bei Preisliste steht dieser Satz !? Sind nur Haustiere bis 7kg erlaubt oder was könnte das bedeuten?
 
Das gilt nur für die Ferienwohnungen, nicht für den Campingplatz, so wie ich das verstehe...
Als wir dort auf dem Gelände waren, sind da jede Menge Leute mit Hunden jeder Größe unterwegs gewesen und wie man einen Labbi auf 7 kg kriegt, soll mir mal jemand erklären :D (Diät?)


Im Zweifelsfall einfach mal anrufen, ich gehe davon aus, daß die dort deutsch sprechen.
 
Oben