Camping mit Hund am Meer

Desiree

Neuer Knochen
Hallo! Ich bin neu hier.

Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen: Komme aus Österreich aus der schönen Steiermark. Und ich habe einen kleinen Hund (Malteser). Bin 17.

Würde nächsten Sommer sehr gerne mit meinen Eltern und mit meinen Hund ans Meer fahren. Entweder Italien oder Kroatien. Wir würden gerne Campen. Haben schon einmal in Italien / Lignano gecampt. Am Campingplatz Sabbiadoro. War sehr schön dort.

Kennt von euch jemand einen Campingplatz in Italien oder Kroatien wo Hunde erlaubt (vielleicht sogar willkommen sind, nicht bloß geduldet werden) sind. Das Problem wäre an sich ja nicht der Campingplatz, sondern der Strand. Wir wollen nämlich einen Badeurlaub am Meer machen. Der Hund muss also an den Strand dürfen. Dies ist ja fast nirgends erlaubt. Also kennt von euch jemand einen Strand in Italien (oder Kroatien), wo Hunde erlaubt sind und sich in der Nähe ein Campingplatz befindet, wo ebenfalls Hunde erlaubt sind?

Ich habe gehört in Lignano gibt es zwei Strände, wo Hunde hingehen. Sie sind dort zwar angeblich nicht offiziell erlaubt, aber jeder geht dort mit den Hunden hin. Einer dieser Strände soll sich gleich in der Nähe des Campingplatzes Pino Mare (in Riviera / Lignano) befinden.

Hat jemand Erfahrung mit dem Campingplatz Pino Mare?

Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen!

Liebe Grüße,

Desiree
 
Abgeschickt von Herbert und Margit am 05 September, 2004 um 19:16:50

Antwort auf: Camping mit Hund und Hunde am Strand? von Gabi Städing am 09 Juni, 2002 um 09:40:14:

: Hallo,
: wer kann uns einen Tip geben, wo man mit dem Hund an den Strand darf? Wir würden gerne Camping machen in Italien.

Hallo,

wir sind seit 3 Tagen wieder zu Hause. Wir sind erst seit einem 1/2 Jahr Hundebesitzer und haben gleich unsren ersten Campingurlaub mit Hund gemacht. Wir haben nur positive (Ausnahme???) Erfahrungen gemacht. Ich kann euch nur den Campingplatz Marina di Venezia empfehlen auch im Internet marinadivenezia.it). Ist nicht ganz billig aber sonst hervorragend. Es gibt hier eine eigene Hundezone für Camper und auch eine eigene große Auslaufzone für die Hunde. Bei der Ankunft werden sie gleich freundlich Begrüßt und bekommen auch gleich einen ganzen Stoß Hundetüten ausgehändigt. Es ist zwar in ganz Italien verboten den Strand mit Hunden zu betreten. Aber in der Zeit in der wir dort waren war kein einziges mal die Polizei da. Für die Schiffahrt nach Venedig mußten wir für den Hund nichts bezahlen (wahrscheinlich Ausnahme laut Aushang sind nämlich 3.75 zu zahlen). In allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Italien ist Maulkorb Pflicht. Erst einmal ohne probieren. Ansonsten wird man höflich!!!! darauf hingewiesen. In Venedig selber gab es überhaupt keine Probleme. Im Gegenteil. Uns wurde von den Einheimischen gezeigt wo man Wasser für den Hund bekommen kann usw.
 
danke für die antworten!

mit den von euch genannten campingplätzen habe ich bereits kontakt aufgenommen. überall wurde mir jedoch gesagt, dass es in der nähe keinen strand gibt, wo man hund mitnehmen kann.

in venedig sind sie wirklich sehr hundefreundlich. war schon mal dort. zwar ohne hund, aber man sah wirklich haufenweise leute mit ihren hunden. und keiner hat nen maulkorb getragen. jeder war sehr freundlich.

weitere tips und infos jederzeit willkommen! :cool:
 
hallo!

ich war im sommer 2004 mit meiner Hündin in Lignano am Hundestrand.
Hund hats gefallen, mir eigentlich auch, aber ich bin dann zum Schwimmen noch in den Pool gegangen, weil bis man dort mal zum Schwimmen kommt hat man stramme Wadln. :rolleyes:
Falls du weitere Infos brauchst helf ich dir gerne.
Liebe Grüße Martina
 
auf welchem hundestrand warst du denn? der in der nähe vom tagliemento oder der in der nähe vom leutturm. angeblich herrscht bei beiden stränden badeverbot. stimmt das?
 
Hallo Desiree!

Ich war beim Hundestrand am Tagliamento, weil wir in Lignano Riviera einen Bungalow gemietet hatten.
Das mit dem Badeverbot stimmt, hat sich aber keiner daran gehalten. Ist meiner Meinung nach auch nicht dreckiger als auf den anderen Stränden. Hundehäuferl findet man keine am Strand, da sind wirklich alle sehr konsequent.
Ich stell dir mal ein paar fotos rein, dann kannst du selber schauen.
Für weitere Fragen meldest dich halt einfach.
Schönen Sonntag noch, lg. Martina
 
vielen dank für die vielen schönen fotos. hat mich wirklich gefreut. sieht eh ziemlich gleich aus wie in sabbiadoro, wo ich vor 2 jahren war. das wasser war bei euch sogar schöner (zumindest, soweit man das auf den fotos erkennen konnte).

is da ein schild, wo steht "badeverbot"??? weil da waren ja doch einige leute...!

irgendwie hätte ich angst erwischt zu werden am strand. mit hund und noch dazu im wasser, wenn eigentlich beides verboten ist. gut es geht jeder mit hund hin und badet dort, aber ich hätte irgendwie trotzdem schiss.

hat irgendjemand kontrolliert auch einmal? weißt du was die folgen wären?

noch eine frage: kennt von euch jemand den hundestrand "baubeach" in italien. das ist ein strand extra für hunde. aber da is eintritt. an die 4 euro für hund und auch für herrchen/frauchen. vielleicht kann jemand italienisch von euch: www.baubeach.it

ich kann leider kein italienisch und verstehe kein wort!

lg,

desiree
 
Hallo!

Hund waren definitiv erlaubt.
Baden war direkt am Tagliamento verboten, weil dort die Schiffe fahren und Baden wahrscheinlich zu gefährlich wäre.Aber wer will schon im Tagliamento Baden? :D
Der Strand ist also am Meer und grenzt an den tagliamento. Hunde sind bis zur Grenze erlaubt, wo der Campingplatz anfängt.
Aber es ist wirklich genug Platz für alle um ein schönes Plätzchen am Meer zu ergattern.
Auf meinen Fotos ist nur der Strand am Meer zu sehen und nicht der Abschnitt am Tagliamento, wo baden verboten ist.
Grüsse M.
 
Muß noch dazusagen, daß viele Leute im Tagliamento baden waren und sich nicht ans Badeverbot gehalten haben, aber wir habens halt nicht getan, weil ich nicht will, daß ein boot meine asi überfährt :eek:
 
Oben