Camping in Österreich oder Italien

Jimny

Profi Knochen
Wir wollen heuer mit unseren zwei Hunden einen Campingurlaub in Österreich oder Italien verbringen. Wer kann uns Campingplätze empfehlen, auf denen Hunde nicht nur erlaubt sonder willkommen sind? Ganz toll wäre es natürlich wenn der Campingplatz in der Nähe oder an einem See liegen würde, wo es auch gestattet ist mit den Hunden baden zu gehen! Hoffentlich habt ihr viele gute Tipps für uns!

Danke schon im Voraus

Sonja mit den zwei Wauzis, die sich schon riesig auf den Urlaub freuen
 
Hi Jimny!

Ich kann Dir zwar bezüglich Camping wenig weiterhelfen, wollte Dir aber nur sagen, dass ich in Salzburg schon einige Male sehr positiv bezüglich der enormen Hundefreundlichkeit überrascht wurde!!

Ich konnte meinen Wuff so gut wie überall mit hinnehmen - auch auf (Boot), um (St. Wolfgang, St. Gilgen, ...) und im (Baden) Wolfgangssee war er eigentlich überall sehr gerne gesehen!!
Auch in der Stadt Salzburg, genauso wie in Hallein auf der Seilbahn oder im Freilichtmuseum - Hund war nie ein Problem!!

mlg Elke
 
Hallo!!
Also, wir waren mit meiner Hündin vor einigen Jahren in Südkärnten auf Camping-Urlaub.
Wir suchten uns natürlich auch einen hundefreundlichen Platz und fanden den Campingplatz Rosental. Mehr Infos gibts unter: http://www.roz.at/camping.rosental

Es ist wirklich ein sehr schöner Platz auch für Hunde eingerichtet (Hundedusche, Spielwiesen und ein großes Auslaufgebiet). Es beinhaltet auch einen kleinen See, der für Hunde aber nicht benützt werden darf.

So, ich hoffe es ist mal ein Anreiz für dich gegeben. Liebe Grüße Petra & Ö-Pinscher Cleo
 
Hallo,

Wir haben tolle Erfahrungen am Mondsee gemacht. In der Pension Giritzhofer, in St.Lorenz (http://www.mondsee.org/m/index.htm, heir findest du alle Unterkünfte), war unser Hund ein gern gesehener Gast, die Frühstückspension besitz ein kleines Seegrundstück das von den anderen Pensionsgästen so gut wie nie benützt wurde so waren wir mit unserem Hund fast den ganzen Tag alleine am Wasser.
Ganz in der Nähe dieser Pension gibt es auch einen Campingplatz aber wie es da mit Hunden aussieht weis ich nicht.
Auf jeden fall war Mondsee sehr Hundefreundlich wir haben ein Segelboot gechartert und da war der Hund kein Problem auch in den Cafes und Restaurants nicht. (sehr zum empfehlen in Scharfling - der Scharflinghof, hier gibts unaufgefordert Wasser und Frolic, die Kellner fragen aber vorher ob der Hund auch Frolic fressen darf, mein Hund hat die Kekse verweigert und so hat er einen Teller Tafelspitz von den Kellnern bekommen) auch wenn wir Ausflüge unternommen haben durften wir den Hund immer mitbringen; Ausnahme: Haus der Natur in Salzburg
 
Ich habe auf meine Anfrage beim Camping-Jodl am Ossiachersee gerade folgende Antwort erhalten: "....Hund sind prinzipiel erlaubt, müssen stikt an der
Leine gehalten werden, bei einer Schulterhöhe über 30cm Maulkorb tragen, und
dürfen nicht am Strand ins Wasser,aber beim spazierengehen in der
nahegelegen Bucht können Sie den Hund ins Wasser lassen, zum austoben...."

Na die sind bei mir gleich unten durch. Ich geb doch meine Hunden nicht die ganze Zeit am Campingplat einen Beißkorb!!!!!!!!!

Vielleicht habt Ihr noch ein paar gute Tips für uns!
 
Oben