D
DenalisWolf
Guest
Hallo,
Hier eine kleine vorstellung meinerseits und meines Hundes
und meines Problems oder wie man das auch bezeichnen mag.
Caju ist ein kastrierter Rüde von 5,5 Jahren und ist zeit seines Lebens mit zwei anderen Hunden aufgewachsen.
In einem Haus mit Garten, und Zwinger (da es Alaskan Malamute sind, sind sie an ein Leben draußen gewöhnt)
Unglückliche Umstände haben dazu geführt das Caju und ich im August ausgezogen sind in eine Wohnung.
Ich hatte ihn die ersten Monate mit arbeiten, damit ihm (und vermutlich auch mir) die umstellung ans "alleine" sein nicht all zu schwer fallen.
Seit mitte Jänner hab ich ihn dann zuhause gelassen (auf einer 15m² großen Terasse mit Hundehütte etc. )
zuerst nur nachmittags, um ihm auch da das eingewöhnen leichter zu machen. Mittlerweile ist er aber auch vormittags zuhause, da mein Chef von anfang an sagte das es keine Dauerlösung sei den Hund mitzunehmen.
Meine Arbeitszeiten sind von 8:30-12 Uhr und von 15-18 Uhr, also ideale Zeiten für einen Hund. Noch dazu wohn ich genau 5min von meiner Arbeit weg, was natürlich ideal ist, weil ich dann soviel zeit wie ich nur hab mit caju verbringen kann.
Wir laufen morgens (jeden Tag) 50 min. und mittags zwischen 1st.15min und zwei stunden, je nach wetter und temperatur. abends nochmal 30min, kommt auch ganz drauf an.
Die letzten paar Tage hab ich aber immer wieder von verscheidenen Nachbarn zu hören bekommen das Caju oft winselt oder jault, meist vormittags.
Ich kann mir das einfach nicht erklähren, weil wenn ich gehe oder komme von der arbeit, schläft er meist noch.
Ich habe mir ein Aufnahmegerät bestellt um genauer beobachten (hören) zu können wann und wie er jault.
Was kann ich sonst noch tun? vorallem wenn er nun wirklich jault wie kann ich das unterbinden??
Vielen dank schonmal
Denalis Wolf
Hier eine kleine vorstellung meinerseits und meines Hundes

Caju ist ein kastrierter Rüde von 5,5 Jahren und ist zeit seines Lebens mit zwei anderen Hunden aufgewachsen.
In einem Haus mit Garten, und Zwinger (da es Alaskan Malamute sind, sind sie an ein Leben draußen gewöhnt)
Unglückliche Umstände haben dazu geführt das Caju und ich im August ausgezogen sind in eine Wohnung.
Ich hatte ihn die ersten Monate mit arbeiten, damit ihm (und vermutlich auch mir) die umstellung ans "alleine" sein nicht all zu schwer fallen.
Seit mitte Jänner hab ich ihn dann zuhause gelassen (auf einer 15m² großen Terasse mit Hundehütte etc. )
zuerst nur nachmittags, um ihm auch da das eingewöhnen leichter zu machen. Mittlerweile ist er aber auch vormittags zuhause, da mein Chef von anfang an sagte das es keine Dauerlösung sei den Hund mitzunehmen.
Meine Arbeitszeiten sind von 8:30-12 Uhr und von 15-18 Uhr, also ideale Zeiten für einen Hund. Noch dazu wohn ich genau 5min von meiner Arbeit weg, was natürlich ideal ist, weil ich dann soviel zeit wie ich nur hab mit caju verbringen kann.
Wir laufen morgens (jeden Tag) 50 min. und mittags zwischen 1st.15min und zwei stunden, je nach wetter und temperatur. abends nochmal 30min, kommt auch ganz drauf an.
Die letzten paar Tage hab ich aber immer wieder von verscheidenen Nachbarn zu hören bekommen das Caju oft winselt oder jault, meist vormittags.
Ich kann mir das einfach nicht erklähren, weil wenn ich gehe oder komme von der arbeit, schläft er meist noch.
Ich habe mir ein Aufnahmegerät bestellt um genauer beobachten (hören) zu können wann und wie er jault.
Was kann ich sonst noch tun? vorallem wenn er nun wirklich jault wie kann ich das unterbinden??
Vielen dank schonmal
Denalis Wolf