Caju bleibt nicht alleine

  • Ersteller Ersteller DenalisWolf
  • Erstellt am Erstellt am
D

DenalisWolf

Guest
Hallo,

Hier eine kleine vorstellung meinerseits und meines Hundes :) und meines Problems oder wie man das auch bezeichnen mag.

Caju ist ein kastrierter Rüde von 5,5 Jahren und ist zeit seines Lebens mit zwei anderen Hunden aufgewachsen.
In einem Haus mit Garten, und Zwinger (da es Alaskan Malamute sind, sind sie an ein Leben draußen gewöhnt)
Unglückliche Umstände haben dazu geführt das Caju und ich im August ausgezogen sind in eine Wohnung.
Ich hatte ihn die ersten Monate mit arbeiten, damit ihm (und vermutlich auch mir) die umstellung ans "alleine" sein nicht all zu schwer fallen.
Seit mitte Jänner hab ich ihn dann zuhause gelassen (auf einer 15m² großen Terasse mit Hundehütte etc. )
zuerst nur nachmittags, um ihm auch da das eingewöhnen leichter zu machen. Mittlerweile ist er aber auch vormittags zuhause, da mein Chef von anfang an sagte das es keine Dauerlösung sei den Hund mitzunehmen.

Meine Arbeitszeiten sind von 8:30-12 Uhr und von 15-18 Uhr, also ideale Zeiten für einen Hund. Noch dazu wohn ich genau 5min von meiner Arbeit weg, was natürlich ideal ist, weil ich dann soviel zeit wie ich nur hab mit caju verbringen kann.
Wir laufen morgens (jeden Tag) 50 min. und mittags zwischen 1st.15min und zwei stunden, je nach wetter und temperatur. abends nochmal 30min, kommt auch ganz drauf an.
Die letzten paar Tage hab ich aber immer wieder von verscheidenen Nachbarn zu hören bekommen das Caju oft winselt oder jault, meist vormittags.
Ich kann mir das einfach nicht erklähren, weil wenn ich gehe oder komme von der arbeit, schläft er meist noch.
Ich habe mir ein Aufnahmegerät bestellt um genauer beobachten (hören) zu können wann und wie er jault.
Was kann ich sonst noch tun? vorallem wenn er nun wirklich jault wie kann ich das unterbinden??

Vielen dank schonmal
Denalis Wolf
 
kann´s nicht sein, dass er entweder mit Hunden in der Umgebung kommuniziert oder vielleicht auf Geräusche wie Kirchenglocke, Sirenen, Autohupen, Straßenbahngebimmel oder ähnliches reagiert?

Nordische dürften diesbezüglich ja "Spezialisten" sein :)
 
Hallo Nicole,

Danke erstmal für deine Antwort.
Er ist ein recht gelassener Hund dem Geräusche aus der Umgebung nicht aus der Fassung bringen. Auch wenn ich zuhause bin, höre ich ihn (sowie die zwei anderen Hunde die wir hatten) nie das sie auf die Geräusche reagieren.
 
ich kanns dir jetzt nur von meinem rottirüden sagen, der kann prinzipiell nur schwer und va. zeitmäßig unzuverlässig alleine bleiben (hat es anscheinend beim vorbesitzer nie gelernt und zudem ist er auch noch SEHR auf mich bezogen) und hat anfangs auch die bude vollgeheult, mittlerweile ist sein heulen leiser und schwächer;) was aber in einer wohnung natürlich auch nicht geht.....(wenn er im auto alleine ist, ist es noch schlimmer!)

seit 3 monaten habe ich eine hündin und siehe da, wenn er mit ihr im auto ist (trotz zweier getrennter boxen), dann ist ruhe:), wenn er alleine im auto ist bzw. ich die hündin rausnehme, geht die heulerei und bellerei wieder los....

lange rede, kurzer sinn, vielleicht ist er einfach einen 2. hund gewöhnt;)
 
Hy Meli

Du hast mit sicherheit nicht ganz unrecht, allerdings möchte ich jetzt keinen zweit Hund haben, weil ich zuerst wieder was mit Garten suche, und solange das nicht ist, hoffe ich das er es doch noch lernt alleine zu bleiben.
Komischerweise bleibt er im Auto wenns sein müßte auch stunden alleine ohne gejammer oder gebelle.
Heute kam ich 15min früher nachhause, und was macht er? schläft seehlenruhig.
das gejammere ist wohl nur so minutenweise.
 
Wie hast du ihm denn das Alleinebleiben beigebracht? Musste er schon früher alleine bleiben? Also richtig allein, ohne die anderen Hunde?
 
ich würde erst einmal abwarten, was die Aufnahmen ergeben. Wenn du siehst/hörst wann und wielange dein Hund bellt od. weint kannst du etwas unternehmen.

leben noch andere Tiere im Haus ? Hast Du das Gefühl das die Nachbarn zuverlässige Informanten? Lebst du schon länger im Haus ?

lg.Feline
 
Hallo

Wieder mal danke für die antworten.

Ich hab ihm das alleine bleiben so "häppchenweise" gelernt. immer etwas länger. ich saß inzwischen vor der tür oder im unteren zimmer und hab einfach nur gewartet was er macht.

Hab heute das Tonband gerät bekommen, und bin wirklich gespannt was nun heute nachmittag bei rauskommt.
Samstag war mein freund vormittag zuhause und hat aber den ganzen vormittag geschlafen da er krank war. und er meinte caju wäre total ruhig gewesen..ob er gemerkt hat das da doch noch jemand ist?

Nein, caju ist der einzige hund da im haus, und ich wohne seit Jänner da.
Ich denke ehrlich gesagt das die nachbarn etwas überempfindlich auf gewinsel reagieren, aber man wird es sehen.

Danke nochmal
 
Hallo

Wieder mal danke für die antworten.

Ich hab ihm das alleine bleiben so "häppchenweise" gelernt. immer etwas länger. ich saß inzwischen vor der tür oder im unteren zimmer und hab einfach nur gewartet was er macht.

Hab heute das Tonband gerät bekommen, und bin wirklich gespannt was nun heute nachmittag bei rauskommt.
Samstag war mein freund vormittag zuhause und hat aber den ganzen vormittag geschlafen da er krank war. und er meinte caju wäre total ruhig gewesen..ob er gemerkt hat das da doch noch jemand ist?

Nein, caju ist der einzige hund da im haus, und ich wohne seit Jänner da.
Ich denke ehrlich gesagt das die nachbarn etwas überempfindlich auf gewinsel reagieren, aber man wird es sehen.

Danke nochmal

ja merkt er;), deswegen funktionierts bei meinem auch mit hundesitter;)

wegen 2. hund, hab ich mir schon gedacht;)
 
Oben