Bürgerinitiative--bitte mitmachen

Drea

Medium Knochen
also kurz gehts um...

Bundesweit einheitliche Haltungsbedingungen für Hunde
Rechtssicherheit im öffentlichen Raum, Recht auf Auslauf (Adäquate Auslaufmöglichkeiten wie im TSchG gefordert), Rasseunabhängige Gesetzgebung etc.
Hunde sind keine Sachen
Einführung einer juristischen Stellung von Hunden wie bspw. einer sog. „Teilrechtspersönlichkeit“(grundsätzliches Abschussverbot von Hunden)
Zweckbindung der Hundesteuer für beispielsweise Auslaufzonen, Tierheime, Gnadenhöfe, Befreiung für Einsatzhunde etc.
Gesunde Hunde (Förderung der Hundegesundheit)
Herkunftsnachweise für alle Hunde, Verkaufs-/Vermittlungs-/Ausstellungsverbot von Hunden in Tierhandlungen, Einführung einheitlicher Mindest-Zuchtstandards (Heimtierzuchtgesetz) etc.

Bitte Hier bei der Bürgeriniazitive unterschreiben.. also zustimmen ..

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/BI/BI_00035/

und wenns geht an hundefreunde und halter weiterleiten :)
 
Das ist relativ neu, man kann Bürgerinitiativen, die schon beim Parlament eingebracht sind, jetzt noch einmal online unterstützen:

"Seit ein paar Monaten gibt es auf der Website des Parlaments die Möglichkeit, eine eingebrachte Bürgerinitiative nochmals online zu unterstützen bzw. ihr zuzustimmen, wobei Namen, PLZ und Ort angegeben werden müssen. Der zuständige Parlamentsausschuss wertet das Ausmaß der Online-Zustimmung als „Stimmungsbarometer“, wie es aus dem Parlament heißt."
 
Tut mir leid: Ich kann den Link, der mir per Mail geschickt wurde, nach dem Eintragen in Initiative nicht finden und kenne mich mit den vielen Zeichen etc nicht aus...

F-K
 
Und wenn du einfach den link im ersten Beitrag anklickst?
Ah - verstehe, du hast dich schon eingetragen....

Dann einfach auf das Wort "Link" in diesem Satz klicken:

"bitte zur Bestätigung auf diesen Link klicken. "
 
Habe ich getan. Aber es steht ja, daß man - wenn das auf "Link"- klicken nicht funktioniert - dann soll man die elendslange Wurst von Zeichen benützen und etwas in den eigenen Browser tun. Ich tu nie etwas mit meinem Browser. Da bin ich doch viel zu wenig geschult....
So wird meine Eintragung aber ungültig - was mir schon leid täte, aber ???

F-K
 
OK. Also dann kopierst du eben die lange Wurst, wenn es nicht von selber geht: markieren, dann mit dem Mauszeiger auf die Markierung stellen, rechte Maustaste anklicken, dann geht ein Fenster aus, dort: "kopieren" auswählen.

Dann stellst dich mit der Maustaste in das Adressfeld vom Browser, also dort wo jetzt gerade www.wuff-online usw steht, klickst wieder auf die rechte Maustaste und wählst "einfügen".

Dann noch einmal eventuell die Eingabetaste ( Enter ) und dann solltest du dort sein?
 
OK. Also dann kopierst du eben die lange Wurst, wenn es nicht von selber geht: markieren, dann mit dem Mauszeiger auf die Markierung stellen, rechte Maustaste anklicken, dann geht ein Fenster aus, dort: "kopieren" auswählen.

Dann stellst dich mit der Maustaste in das Adressfeld vom Browser, also dort wo jetzt gerade www.wuff-online usw steht, klickst wieder auf die rechte Maustaste und wählst "einfügen".

Dann noch einmal eventuell die Eingabetaste ( Enter ) und dann solltest du dort sein?

Wenn ich das von Dir Beschriebene von dem Mail aus, in dem ich bestätigen soll, beginne, dann kommt irgends "einfügen" und ich finde keine "Adresszeile"...

Tut mir leid...????

F-K
 
Du musst den Browser = das Internet offen haben, zB das Wuff......

Also du machst es so wie von mir beschrieben, bis zum "kopieren".

Wenn du das gemacht hast, gehst du ins Internet, und dort ist oben eine Adresszeile, oder? Da steht doch www.wuff-online und noch irgendwas?

Und dort kannst du dann einfügen.

Nicht im e-mail Programm (also Outlook zB wäre ein e-mail Programm).
 
Oben