Buddel Sucht und Suche

Gugguggs

Super Knochen
Mein Mixwuffel buddelt..... wie ein Irrer durch den gesamten Garten.

Nun habe ich ihm ein Areal zum buddeln zur Verfügung gestellt (bin ja kein Unmensch) und habe ihm um das Areal (im wahrsten Sinne des Wortes) schmackhaft zu machen in einem Schotter/Erdgemisch in einer Tiefe von 5 - 10 cm ne handvoll Frolic versteckt.

Hund in den Garten - zack - ausgebuddelt und gefressen (Dauer für rund 20 Frolic lag bei rund 10 min.!!!!).

Fand ich ja lässig, dass er so ein Schnuffler ist.

Habt ihr Ideen, wie ich ihm das schwerer mache?

Finden soll er ja schon noch was, aber wohl etwas, was nicht so intensiv riecht.... und vielleicht habt ihr noch Vorschläge, wofür ich/wir diese Supernase nutzen können, damit er sie etwas auslastet?
 
Mein Mixwuffel buddelt..... wie ein Irrer durch den gesamten Garten.

Nun habe ich ihm ein Areal zum buddeln zur Verfügung gestellt (bin ja kein Unmensch) und habe ihm um das Areal (im wahrsten Sinne des Wortes) schmackhaft zu machen in einem Schotter/Erdgemisch in einer Tiefe von 5 - 10 cm ne handvoll Frolic versteckt.

Hund in den Garten - zack - ausgebuddelt und gefressen (Dauer für rund 20 Frolic lag bei rund 10 min.!!!!).

Fand ich ja lässig, dass er so ein Schnuffler ist.

Habt ihr Ideen, wie ich ihm das schwerer mache?

Finden soll er ja schon noch was, aber wohl etwas, was nicht so intensiv riecht.... und vielleicht habt ihr noch Vorschläge, wofür ich/wir diese Supernase nutzen können, damit er sie etwas auslastet?

Ich würde eine Fährten-Ausbildung in Erwägung ziehen!!! Glaubst wäre das das richtige für ihn?
 
Naja würde mich mal bei einer kompetenten HS bei euch in der Gegend erkundigen!!
Aber heißt ja nicht, nur weil es ein kleiner Hund ist das er für die Fährte nicht geeignet ist!!

Ich hab es nicht so mit Hundeschulen und den Zeitplänen dort.... ich bräuchte eher was, was ich individueller machen kann.

Werd mich mal nach geeigneter Literatur umsehen.

Hat jemand Tips?
 
Spurensuche - Nasenarbeit Schritt für Schritt von Anne Lill Kvam

ist ein gutes Buch! :)

gerade fährten kann man ja toll auch alleine machen.
 
Echt? Ich dachte, man braucht immer jemanden, der die Fährte legt?

Das Buch besorg ich mir, vielleicht wird der kleine Stinker dann auch einfach nochmal besser ausgelastet.

Danke!!!
 
ich hab da mal im TV bei Martin Rütter was gesehen (ich weiß Herr Rütter ist bei manchen nicht so beliebt aber die Idee fand ich nicht schlecht), ich hoffe ich kann es halbwegs verständnisvoll beschreiben:

Es wurden Äste zusammengelegt bzw einfach wild übereinandergelegt oder auch an eine Wand gelehnt (wie bei einem Lagerfeuer) und darin leckerlies verteilt sodass der hund sich seinen weg freiarbeiten muss - es wurde zuerst leicht gemacht und dann immer schwerer. vielleicht kannst du ja mal soetwas ausprobieren

lg cori
 
Echt? Ich dachte, man braucht immer jemanden, der die Fährte legt?
zu beginn schon, damit der hund noch zusehen und lernen kann. :)
später soll die fährte dann ja so und so eine gewisse zeit "liegen". das kann man dann auch prima alleine machen.

lege öfters mal nebenbei eine fährte und geh die dann später einfach ab.
 
Ich gehe mit meinen je 4kg Dackelmädels Fährte.
Natürlich kannst du die Fährte alleine legen. Ich mache es mit meinen Mädels und unserer Trainerin in einer kleinen Gruppe jeweils ab 18 Uhr. Für die Hunde ist es eine gute Konzentrationsarbeit.
Ich wollte es von Beginn an richtig lernen - es ist ja eine Sportart mit 3 Prüfungsstufen und es genügt nicht, einfach nur Leckerlis in die Pampa zu werfen.
 
Ah. Ok...... na dann werd ich mal sehen. Danke für die Beiträge und Tipps.
Werd mal bei der Huschu vor Ort nachfragen, wann bei denen Trainingszeiten sind und dann sehen, ob ich das hin bekomme.
 
Oben