Brustgeschirr

Maus725

Anfänger Knochen
Huhu!

Wir haben folgendes Problem bis jetzt hatten wir das brustgeschirr http://www.haustierbedarf.at/DOXLOCK-Hundegeschirr-ArcticCamo-p-5945.html so wie dieses hier. Aber aus dem kann sie realtiv leicht raus schlüpfen. Nun haben wir so eines gekauft http://www.haustierbedarf.at/Brustgeschirr-Miami-p-4162.html doch diese Art mag sie überhaupt nicht. Sie nagt am Brustgeschirr vorne, ist total verängstigt und verkriecht sich in die Ecke. Halsband hatten wir ganz am Anfang aber da besteht die Gefahr dass sie röchelt bzw anscheinend keine Luft bekommt.
Habt ihr ne Idee!?! sind für jede Antwort dankbar
 
Also wenn sie aus dem ersten rausschlüpft ist es bestimmt zu locker.
Man könnte sich dazu noch den Brustgurt besorgen um es schwieriger zu machen.
Aber als erstes würde ich jetzt immer die kleine doppelt sichern, damit ihr nicht mal was passiert.
Also entweder zweitleine am Halsband auf der kein Zug ist, oder eine kleine Verbindungsleine vom Halsband zum Geschirr.
 
Hm, wie Trixie schon geschrieben hat - für das Doxlock gibts einen T-Gurt zu kaufen. Damit lässt sich das Geschirr schon schwerer ausziehen.
Gibts eigentlich bei jedem FN. Kannst ja mal anprobieren.

Aus den Norwegern können sich die Hunde glaub ich aber allgemein leichter rauswursteln, nämlich ducken und nach hinten. Kenn ich von meiner Frendin. Die hat das gleiche Problem :rolleyes::D

Hat deine Maus grundsätzlich Angst vor dem T-Gurt? Oder war das einfach Unsicherheit, weil das neue Geschirr ganz anders sitzt?

Es gibt auch ausbruchsichere Geschirre. Die kann man anfertigen lassen. Sind auch nicht besonders teuer. Da verläuft hinter dem normalen Bauchgurt noch ein weiterer Gurt.
 
Also,meine Hündin konnte bei Panik ( Silvesterknallerei) aus fast allem herausschlüpfen!
Seit wir ein Norweger-Geschirr von Camiro nach Maß haben,gibts keine Probleme mehr.Ich kann es nur empfehlen!
www.camiro-heimtierzubehoer
 
Oben