Brustgeschirr - worauf muss ich achten?

Jogiwolf

Medium Knochen
Hallo!

Ich hätte für meinen Wauz zusätzlich gerne eine BG und ehrlich gesagt, ich bin etwas überfordert :o vom Aufbau her gefallen mir die von Feltmann gut, weil der Hund da nicht reinsteigen muss, sie sehr verstellbar sind und diese zwei Bauchgurte (??) haben, was auf mich einfach den Eindruck macht, dass sie gut sitzen. Ich hab ein Norweger-Geschirr, sowas passt absolut nicht, es sitzt schlecht und scheuert, ist einfach nichts für meinen Hund von der Form her (mir gefallen sie auch einfach nicht).

Da ich eben mit solchen von Feltmann liebäugle, hab ich mich natürlich hier im Forum informiert und es kommen auch immer wieder maßgeschneiderte Geschirre zur Sprache - aber ehrlich gesagt, ich hab davon keine Ahnung.

Daher meine Frage, worauf muss ich achten? Welches Geschirr wäre am geeignetsten? Wo findet die größte Druckentlastung statt? Sprich, wie soll/muss es sitzen? Ist sowas wie Rundhalsung, Doppelkreuz und was es da alles gibt, einfach nur Geschmackssache?

Ich weiß, es ist vielleicht viel verlangt, da ihr meinen Hund nicht kennt, aber vl könnt ihr mir allgemeine Tipps geben...wo soll der Bauchgurt sitzen, wie weit vom Vorderlauf entfernt, wo soll der größte Druckpunkt an der Brust aufliegen, etc..

Zur Info, ich mache mit meinem Hund keinen besonderen Sport, ich möchte es für den alltäglichen Gebrauch nutzen. Er ist ein An-der-Leine-Zieher, wenn auch nicht beim normalen Spazieren, aber wenn er was erschnuppert oder irgendwo einfach hin will, die meiste Zeit läuft er aber frei^^ also es sollte schon was aushalten. Und schwimmen geht er gern! Er ist ein großer, schlanker Hund (~70cm SH, 33kg).


Danke schonmal im Voraus :) ich freu mich auf Tipps!
 
Ich habe mir schon oft Geschirre, Halsbänder und Leinen von der modog Michi machen lassen.
Bei einem Geschirr finde ich wichtig, dass es
1. schön breit und weich gepolstert ist
2. den Hund nicht einengt
3. sicher ist

Da unsere Hunde sehr viel im Wasser sind, habe ich gerne Geschirre mit breitem Gurtband und mit Neopren gepolstert. Das ist weich und trocknet schnell. Wichtig ist auch, dass es in der Achsel nicht scheuert, da messe ich so, dass mind. 1 Handbreite Abstand zwischen Achsel und Gurt ist. Auf der modog.at Seite findest Du auch eine Messanleitung: www.modog.at/main/messen.gif
Ich mag diese Geschirre sehr gerne:XI - Rückensteg www.modog.at/7shop/info_x.php weil sie nicht verrutschen.
Aber wenn Du Dir unsicher bist, dann schreib Michi ein Mail oder ruf sie an. Mit ihr lässt sich das alles wirklich gut absprechen:).
 
Ich habe ein Feltmann Geschirr und bin sehr zufrieden, kannst dir ruhig drüber trauen.
Die maßgeschneiderten Geschirre sind sicher auch super, am besten setzt du dich mit der Firma in Verbindung, die sagt dir dann worauf du achten musst und wie und wo man misst.
lg Betty
 
ich möchte bei modog ein bg für herrn hund anfertigen lassen - welches entspricht dieser empfehlung in deinem link :confused: sie bietet ja verschiedene an...


Am Besten die Michi direkt anschreiben, den Hund abmessen, danach sagt sie Dir, welches Geschirr - kein Norweger bitte - am Besten ist. Sie macht ja unterschiedlich, mit X am Rücken oder X am Bauch oder Doppel-X. Kommt auch viel auf die Körperform vom Hund an, mit sehr tiefem Brustkorb eignen sich X am Bauch gut.
 
ja, anfertigen lassen -
ich habe für alle 3 BG maßschneidern lassen.
sie haben mit den BGs die ich habe, absolut keine einschränkungen.
bzw haben sie BGs für die arbeit - ansonsten verwende ich keines...

( anfertigung habe ich bei mantrail.at machen lassen )
 
danke für die antworten - werde eins machen lassen.
nur aus interesse: warum kein norweger?
 
Oben