Brustgeschirr oder Halsband ?

Törpe mag keine BG's. Irgendwie scheinen sie sie immer zu zwicken. Halsband ist ihr viel lieber, allerdings zieht sie auch nie an der Leine.
 
Jetzt wo ich das les, komm ich ordendlich ins grübeln, hab mir nämlich keine Gedanken gemacht, ob meinem kleinen Wuff das HB schaden könnte - haben ja alle...:confused:
Werd mir gleich morgen ein BG kaufen, mal schaun ob sie das Ding mag:rolleyes:

Danke für den Denkanstoß
Andi
 
Brustgeschirr und am besten die Hundeschule wechseln :) Wobei es gibt natürlich Arbeitssituationen oder Prüfungssituationen, wo auch ein Haslband (bei Leinenführigkeit) notwendig ist - daher ist auf jedenfall eine Gewöhnung notwendig.

mfg -- Andreas
 
hasl schrieb:
...Sie erzählte mir, dass ihr in der von ihr besuchten Hundeschule von einem Brustgeschirr abgeraten wurde, da dieses im Alter gesundheitliche Probleme verursachen kann (Brustkorb)....
also, das ist eine behauptung die von jemandem in die welt gesetzt wurde und ein anderer hat die dann übernommen und gibt sie weiter....das gibts oft ;) ich verwende momentan noch ein halsband, bin aber dabei aufs brustgeschirr umzustellen =)

lg, nina
 
Ich danke euch für die vielen Antworten. Ich hab mir - obwohl durch die Aussage etwas verunsichert - trotzdem für das Brustgeschirr entschieden, weil ich mir auch denke, dass dieses für den Hund angenehmer sein muss - Ausnahmen bestätigen die Regel - als dauernd das Bandl beim Kehlkopf.

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende und hoffentlich ein schöneres Wetter zum Gassigehen.

Waltraud
 
Durch das Tragen eines gut sitzenden Brustgeschirres wird der Druckpunkt auf den Brustkorb verlegt. Somit bleiben Kehlkopf, Halsmuskulatur und die Halswirbelsäule unbelastet. Klinische Studien haben bewiesen, daß Verspannungen in der Halswirbelsäule des Hundes zur gleicher Symptomatik wie beim Menschen führen: Kopfschmerz, Schwindelgefühl, Schmerzen in der Wirbelsäule usw. Der Hund muß diese Schmerzen ertragen, weil er sich nicht mitteilen kann. Er kann uns nicht sagen <...heute habe ich Kopfweh und mir ist schwindelig>.

Bei jedem Hund, insbesondere bei Hunden mit Gelenkserkrankungen (HD, Spondylose etc.) oder durch Züchtung sehr langer Wirbelsäule (Dackel, Basset etc.) ist es von großem Vorteil, wenn die Wirbelsäule unbelastet von Druck bleibt.

Erhöhte Verkehrssicherheit: An dem auf dem Rücken liegenden Steg des Geschirres kann der Hund schneller und sicherer gehalten werden, wenn dies nötig ist. Ebenfalls ist dieses Halten am Rückensteg angenehmer für den Hund, als wenn er am Halsband festgehalten wird. Verletzungen an der Hand des Hundeführers durch einen sich im Halsband windenden Hund werden vermieden. Muß der Hund aus einer Gefahrenzone herausgezogen werden (Schacht, Flußufer etc.), ist dies am Geschirr problemlos möglich, ohne den Hund zu würgen.

...Soviel dazu...:D
 
hasl schrieb:
Ich danke euch für die vielen Antworten. Ich hab mir - obwohl durch die Aussage etwas verunsichert - trotzdem für das Brustgeschirr entschieden, weil ich mir auch denke, dass dieses für den Hund angenehmer sein muss - Ausnahmen bestätigen die Regel - als dauernd das Bandl beim Kehlkopf.

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende und hoffentlich ein schöneres Wetter zum Gassigehen.

Waltraud

Ist sicher eine gute Entscheidung.

Außerdem kannst du so viel leichter den Hund auch "kontrollieren". Unser (Familien-)Hund ist kaum abzubringen, wenn irgendetwas fressbares auf der Straße liegt. Mit einem Halsband erwürgt man ihn fast. Mit dem Brustgeschirr habe ich sie einfach ein kleines Stück hochgehoben und um ein paar Grad gewendet :D Man darf nicht vergessen: Durch einen schnellen Ruck am Halsband/Leine wird ein Druck auf den Hals des Hundes ausgeübt, der wirklich nicht immer glimpflich sein muss. Bedenke nur mal, wenn der Hund etwas sieht und dort schnell hinzieht, während du in eine andere Richtung gehst... na bumm :D :eek:

LG
 
Hab mir heute schon ein BG gekauft, unser Wuffi hat es sehr gut aufgenommen:rolleyes:
Ist zwar nur ein Billig-Teil aber nachdem sie so schnell wächst wird sie da sicher auch bald rausgewachsen sein...
Ich hab das Gefühl, dass sie jetzt ein bissi lieber Gassi geht - jetzt mal abgesehen von dem Wetter:eek:
Wir werden auf jeden Fall beim BG bleiben.
 
Also die zwei großen haben immer ein halsband
gehen beide brav ein der Leine.D
ie kleine 9 monate alt trägt immer ein brustgeschirr.
1. weil sie noch sehr ungestüm ist und noch an der leine zieht
2. nicht rausschlupfen kann
3. für einen jungen hund besser ist.
4. allerdings zieht sie mehr als bei einem Halsband, denn da kann sie mit dem ganzen gewicht sich ins geschirr legen. aber bei einem 15 kg geht das noch;)

Lg Michi
 
Oben