Brustgeschirr für Zottelhunde

sogerst

Gesperrt
Medium Knochen
ich bin nun bereits seit geraumer auf der suche nach einem optimalen brustgeschirr für zottelhunde (mit großem kopf ...).

das erste bg, das wir hatten, war eines zu hineinsteigen - aus dem konnte sich omega binnen kürzester zeit mühelos rauswinden.
das zweite bg ist nun eines, das über den kopf gezogen wird. abgesehen davon, dass das anlegen mühsam ist (zu großer kopf, zu viel fell, zu wenig kooperationsbereitschaft von hundsi :D ...), sitzt das bg auch nicht wirklich perfekt.

bevor ich jetzt losgehe und ein drittes bg kaufe: welches bg eignet sich erfahrungsgemäß am besten für langhaar-hunde?

lg, sonja

ps: hund ist jetzt 17 wochen alt, d.h. das ding sollte nach möglichkeit "mitwachsen".
 
naja nen richtigen Zottelhund hab ich nicht wirklich, aber ich persönlich finde Camiro Geschirre am besten!
Super sitz.... auch bei langhaar Wauzis.

Nur es wächst halt nicht mit.
Aber Brustumfang lässt sich schon noch etwas einstellen ;)
 
Malibu schrieb:
naja nen richtigen Zottelhund hab ich nicht wirklich, aber ich persönlich finde Camiro Geschirre am besten!
Super sitz.... auch bei langhaar Wauzis.

Nur es wächst halt nicht mit.
Aber Brustumfang lässt sich schon noch etwas einstellen ;)

ab welchem alter macht die anschaffung eines camiro sinn? bzw. wenn ich mir jetzt eines zulege, wie lange wird sie es im besten fall tragen können?
fragen über fragen ...

lg, sonja
 
Also ich hab bereits eins und hab nochmal 1-2cm drauf gepackt bei der Maßangabe. Wirklich gewachsen ist sie seid dem 4-5 Lebensmonat nimmer :D
Denke es wird ihr daher später auch noch passen.
Hab zwar noch ein Rogz for Dogz BG, aber damit bin ich super unzufrieden, ziept wohl mächtig beim langen Fell :rolleyes:
 
Da Gabi bald alles machst, was du willst :) Kannst du auch nach einer Verstellung des Halsumfangs fragen, macht sie dann auch, so kann es auch mitwachsen;)
 
Gabi Meier.. näht die Camiros ;).

Ich bleibe bei der Fa. Koch, einfaches Nylon, mehrfach verstellbar!

Grüßli
Günni
 
sogerst schrieb:
bevor ich jetzt losgehe und ein drittes bg kaufe: welches bg eignet sich erfahrungsgemäß am besten für langhaar-hunde?

Hallo Sonja,

ich habe eine Tibet Terrier Mix Hündin, die momentan ziemlich langen Haare hat (werden heute geschnitten).
Am besten eignet sich bei ihr das Camiro, wir habens allerdings erst seit 1 1/2 Wochen :D

LG Nina
 
Hallo Sonja,
ich habe auch ein Zottelvieh in Form eines Tibet Terriers daheim :-)

Bis zu etwa einem Jahr hatte sie ein Brustgeschirr von Rogz for Dogz aus Nylon, bei dem der Halsgurt, der Brustgurt und der Bauchsteg verstellbar waren. - Das war superpraktisch, da sie es so vom 6. bis zum 12. Monat tragen konnte. Ich wollte jedoch immer schon ein Camiro für sie - das hat sie dann mit einem Jahr bekommen. Nachteilig beim Camiro finde ich nur den nicht verstellbaren Teil um den Hals. Sonst ist es jedoch toll. Die Verfilzungen waren in unserem Fall immer gleich stark, egal ob mit Camiro oder Nylon-Geschirr, aber das nehme ich zugunsten einer gesunden Wirbelsäule gern in Kauf. Viele Zottelhundbesitzer, die auf Ausstellungen gehen, sind der Meinung, das Fell würde sich an den Stellen, auf denen das Brustgeschirr sitzt stärker abwetzen, aber das konnte ich auch noch nicht bemerken. - Muss aber dazusagen, dass Dinpa kein Ausstellungshund ist und es mir deshalb auch egal wäre, wenn es so wäre....

LG
Katharina
 
@ günni: DANKE! zur fa. koch werde ich google befragen ...

aber eigentlich bin ich noch immer nicht gescheiter ... welches bg ist jetzt optimal für zottel-hunde? ich habe den eindruck, dass das derzeitige bg meine kleine kratzt - also sollte ein bg wattiert oder gepolstert oder was weiß ich noch alles sein ...?

dann wiederum frage ich mich, wie weit runter sollte dieses "steg" in der mitte gehen, damit das zeugs nicht ständig herumrutscht oder ist das egal?

oder: beim anlegen muss ich diesen ersten nylon-stoffring erweitern, weil sonst bring´ ich ihn nicht über omegas schädel. dann muss ich ihn wieder enger schnallen, weil sonst schlenkert das zeugs hin und her. beim engerschnallen ist mir aber definitiv das viele fell im weg ... (außerdem reagiert meine kleine äußerst sensibel, wenn irgendwelche härchen nicht so liegen, wie sie sollen ...)

wäre ein norweger-geschirr eine option?

bzw. vielleicht kann mir ja jemand eine shop-adresse nennen, wo man mich (und hundsi) wirklich gut berät.

bei den glatthaar-, rauhhaar- und sonstigen hunden sitzt das bg in den meisten fällen perfekt: so hätte ich das auch gerne!!!

lg, sonja

ps: und dann würde ich - bitte, danke - mal wirklich gerne ein foto von einem langhaar-zottel-usw.-hund mit bg sehen. in natura ist mir nämlich bislang noch keiner untergekommen! die tragen alle - wenn überhaupt - halsband! (aber vielleicht bin ich ja auch nur in den falschen gegenden unterwegs ... :D)
 
@ dogged und kapla: sorry, habe eure statements eben erst gesehen! also camiro scheint wohl definitiv am besten zu sein! gilt es da irgendetwas zu beachten?

lg, sonja
 
Wir haben damals sehr viele BGs ausprobiert. Wichtig finde ich in jedem Fall eine weiche Polsterung und wie du schon sagst breite Gurte, die jedoch nicht zu breit sein sollten um den Hund nicht zu behindern. Der Bruststeg sollte gut sitzen und nicht zu lang sein (also nicht über den Brustknochen gehen), denn sonst drückt es auf den Magen.
Ich persönlich mag auch lieber die BGs mit einem Bruststeg, da ich den Eindruck habe, dass diese nicht so stark die Bewegungsfreiheit einschränken, wie jene, die gleich hinter dem Vorderbein enden. Ich hoffe du weißt, was ich meine....
 
ein bissi OT, aber schau mal sonja :D

hoppie_pup_julia_112.jpg
 
@ *42K86: bitte!!!!! so süß!!!!!! wer ist denn das? etwa dein zukünftiger zweiter hund??? wie alt? und: pn ist unterwegs!

@ dogged: danke!!! das bg schau´ ich mir auf jeden fall vorher noch an. weißt du zufällig, wie die marke heißt?

lg, sonja
 
Oben