Brüderstreit

  • Ersteller Ersteller monus
  • Erstellt am Erstellt am
M

monus

Guest
hallo ich habe ein problem, ich lebe seit 2 jahren mit 5 hunden und 5 katzen zusammen, 2 der hund (dackelmixbrüder) fingen gestern nach einen bad ohne grund aufeinander los zu gehen an, dieses kannte ich schon, aber nach der kastration vor einen jahr gab es keine probleme mehr, sie schmussen und kuscheln miteinender und vertragen sich auch mit den anderen sehr gut!
warum aufeinmal dieses, nun ist es so das ich den beiden vorerst den beisskorb verpasst habe, aber es geht eine zeit gut, dann sehen sie sich an und das gerauffe geht wieder los! es kann nicht an der enge liegen, wir sind wegen den tieren extra aufs land gezogen, wo sie einen grossen garten haben!
ich hoffe jemand kann mir helfen!
danke
 
nein wie gesagt, es wurden alle gebadet, danach stritten sie!
 
Vermutlich waren sie durch das Bad aufgeregt und deshalb kamen schwelende Aggressionen zum Ausbruch, die ganz andere Gründe haben.

Verzeih, aber für mich klingt es, als ob du mindestens 3 Hunde zu viel hast und mit dieser Gruppe nicht klar kommst. Es ist offensichtlich, dass die Raufereien zwischen den beiden nicht grundlos sind. Was in deinem Rudel nicht passt, wird man ferndiagnostisch übers Internet schwer feststellen können.
 
ich habe hunde seit mehr als 30 jahren, meinen großen der vor einen jahr einen rückenmarkinfarkt hatte, wieder auf die beine bekommen. sammy meine ausgesetzte hundedame in die gruppe integrieren können, eben die 2 kleinen machen ab und an probleme, jetzt haben sie mal den beisskorb!
 
ich habe hunde seit mehr als 30 jahren, meinen großen der vor einen jahr einen rückenmarkinfarkt hatte, wieder auf die beine bekommen. sammy meine ausgesetzte hundedame in die gruppe integrieren können, eben die 2 kleinen machen ab und an probleme, jetzt haben sie mal den beisskorb!

Dann musst du aber auch wissen, das es problematisch sein kann, Geschwister gemeinsam zu halten. Wenn sich die Brüder mal feind sind, wird da auch kein Beißkorb helfen, sie werden immer wieder kämpfen. Ich würd ihnen den Stress ersparen und einen abgeben, dieses unterschwellige Anfeinden vergiftet die Stimmung im Rudel und wirkt sich auf die anderen Hunde genauso aus.
 
Wie alt sind denn die beiden Dackeligen und die anderen Hunde?
Gleich an eine Abgabe denken finde ich leicht übertrieben da keiner von uns die "Raufereien" gesehen hat.
Waren es wirkich Beissereien oder einfaches gezanke? Haben sie sich verletzt? Von selbst aufgehört oder hast du sie trennen müssen?
Wenn es wirklich böse Raufereien waren wo keiner nachgeben wollt und sie sich vl sogar verletzt haben würde ich dir raten einen Trainer zuzuziehen. Wenns reines gezanke war das nach ein paar Sekunden von selbst aufgehört hat würd ich dir auch einen Trainer raten aber es nicht so eng sehen. Klare Regeln/Grenzen, kein Dulden von Raufereien können dann die Situation meist entspannen, muss aber von einem Trainer kontrolliert geschehen der sich auskennt.
Nur nicht gleich die Flinte ins Korn werfen - aber gemeinsam alleine lassen würd ich die Streithähne nicht denn dann kann keiner eingreifen wenn mal was ist.
 
danke, ich würde sowieso nicht gleich die flinte ins korn werfen und einen hergeben! die zwei kleinen waren im märz 2 jahre, ihre mutter dackel beagelmix wird 8, ihr vater zwergdackel 4 und mein großer labrator dalmatinermix wird 7.
alle vertragen sich sonst echt gut, auch die kleinen kuscheln sonst miteinander und hecken so einige streiche aus.
gerade jetzt meinten sie, sie müssen wieder streiten, diesmal habe ich mich nicht eingemischt sondern die anderen nur ferngehalten, durch den beisskorb konnte nichts geschehen, siehe da das gerangel hörte nach kurzen schulterdrücken schnell auf! mal sehen wie es weiter geht, vermute erneutes dominanzverhalten. lg monika
 
Dann musst du aber auch wissen, das es problematisch sein kann, Geschwister gemeinsam zu halten. Wenn sich die Brüder mal feind sind, wird da auch kein Beißkorb helfen, sie werden immer wieder kämpfen. Ich würd ihnen den Stress ersparen und einen abgeben, dieses unterschwellige Anfeinden vergiftet die Stimmung im Rudel und wirkt sich auf die anderen Hunde genauso aus.

DANKE - jetzt muss ich es nicht mehr schreiben.

Entschuldige mal- wenn du 5 Hunde hältst, musst du Tendenzen im Rudel erkennen können. Wenn du ins Internet schreibst: "Hilfe, zwei von meinen Rüden raufen dauernd ohne jeden Grund!", dann wirkst du nicht besonders sachverständig.

Du hältst also ein Familienrudel. Es ist nicht sonderlich überraschend, dass die zwei jungen Rüden Probleme miteinander haben. Die Kastration hilft da nur bedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die hunde zu kennen oder die Situtionen gesehen zu haben denke ich aufgrund des alters das die beiden jetzt einfach in dem Alter sind wo sie sich beweisen wollen. Wenn sich die Situation nicht besser oder gar verschlimmert würd ich einen Trainer aufsuchen denn als Laie kann man oft nicht erkennen wer der beiden der Stänkerer ist oder wo genau das Problem liegt.
 
Naja, ich bin normalerweise kein Freund davon "die Flinte schnell ins Korn werfen", aber das alleine reicht nicht. Da muss man schon was tun, zumindest die Hunde beschäftigen oder in eine Hundeschule gehen, mit Trainer reden, die Hunde trennen. Nur Beißkorb rauf ist zu wenig. Wenn man so eine lange Erfahrung mit Hunden hat, dann weiß man um solche Dinge wie Geschwisterfeindseligkeit.

In den meisten Fällen ist es klüger, die Hunde dauerhaft zu trennen, also einen abzugeben, damit alle wieder aufatmen können und auch der Abgegebene eine Chance hat, ohne ständige Bedrohung zu leben. Durch solche Zustände entstehen dann auch Allergien, Wurmbefall, Hautprobleme usw.........
 
Oben