Brings Balli - Bittttttttttteeeeeeeeee

A

asta

Guest
Ich hab ja seit 4 Monaten meine kleine Madame bei mir.
Mittlerweile ist sie 8 Monate alt.
Zuhause bringt sie immer den Ball nur draussen so gut wie gar nicht :confused:
Wenn wir draussen sind und ich hab den Ball in der Hand wird sie ganz narrisch.
Wenn ich ihn dann werfe, bekommt sie einen halben Herzinfakt und rennt so schnell sie kann hinterher.
Und nun kommen wir zum Problem, kaum ist sie beim Ball angekommen, schnüffelt sie entweder nur herum (um den Ball) und ignoriert mein "BRING den Ball" oder sie nimmt den Ball und läuft damit herum - aber nicht zu mir - oder sie kommt auf die Idee in zu vergraben.
Falls sie mal doch den Ball versehentlich zu mir bringt, lob ich sie immer und sie bekommt ein Leckerli.
Dann werf ich den Ball gleich nochmal in der Hoffnung dass sie ihn wieder bringt - Fehlanzeige
Ich versteh dass nicht, in der Wohnung bringt sie den Ball ohne Aufforderung und ohne Leckerli - einfach so!
Habt ihr Ideen wie ich sie motivieren kann bzw. motiviert ist sie ja solange sie den Ball nachgelaufen ist...
lg
 
hi!

das selbe macht meine hündin auch! Ich habs ihr mit 4 monaten schon beigebracht (auch nur in der wohnung) ich habs auch immer wieder draußen probiert aber da hat sie einfach keine lust drauf! naja ich kann damit leben! :)
 
Ball an laaaange Schnur, Ball werfen, langsam (mit den entsprechenden Kommentaren)zu dir zurück ziehen! Der Rest müsste dann schon funken! ;)
 
Frodo ist auch so ein Exemplar und ich hab's ihm so gelernt: Ich hab den Ball geworfen und als er ihn im Maul hatte und damit herumlief, hab ich entweder einen zweiten Ball oder ein anderes Spielzeug genommen und wild damit herumgefuchtelt.

Wenn er mit dem Ball angerannt kam, hab ich ihn noch im Lauf in das andere Teil reinbeißen lassen und hab dann mit ihm gespielt. Heute bringt er den Ball zu 98% zuverlässig zurück.
 
Ich würde zu Beginn auch nicht weit werfen! Nur ganz nahe bei Dir! Sobald sie beim Ball ist und ihn evtl. ins Maul nimmt, gleich loooben!! :) :)
Auf gar keinen Fall nachlaufen oder ähnliches - wenn sie ihn nicht bringen will, dann hör ma halt auf zum spielen ;)
Ich hab damit ja kein Problem, weil ich einen Ballinarrischen Apportier-Golden hab :D
Aber auch bei ihm kommts oft vor, dass er zwar den Ball nimmt, dann läuft er aber zu einer ihm angenehmen Stelle auf der Wiese und dann wuzelt er sich erstmal ausgiebig auf dem Ball *gg* - aber früher oder später bringt er ihn immer.
 
Nando hat draussen auch kein Interesse am Ball bringen, er schleppt ihn zwar manchmal mit, ich werf ein oder sogar zweimal, dann ist er schon uninteressant und ich kann das Spielzeug selber einsammeln und tragen. Drum nehm ich nix mehr mit, bin schließlich nicht sein Balljunge.
 
Snoopy macht es umgekehrt, draußen bekomme ich div. Stecken und Bälle sofort zurück, aber in der Wohnung denkt er nicht daran :-)! Er rennt wie ein Narrischer hinter dem Ball her, nimmt ihn zwar und rennt dann entweder damit auf seinen Platz oder unter den Katzenkratzbaum :confused: ! Wenn ich ihn dann ignoriere, bringt er mir den Ball allerdings schon :D ...
 
Dreh deinem Hund den Rücken zu und hocke dich hin. Dabei kannst du ihn auch noch aufmunternd zu dir locken. Geh ihm auf keinen Fall entgegen!
Den Tipp hab ich aus meiner Hundeschule und bei mir hat`s funktioniert.
lg Randy
 
hallo,

vielleicht will der hund draussen garnicht ball spielen! ;) die hündin ist noch recht jung und einfach zu neugierig was DA draussen los ist und möchte scheints lieber das rausfinden. versucht mal suchspiele mit ihr ;)

bruno ist auch ein ballverrückter, aber es gibt tage da hat er keinerlei interesse draussen ball zu spielen, da schnüffelt und wuzelt er lieber rum :)

lg aus D
 
also ich habe eindeutig zwei absolute balljunkies großgezogen :D

mein beiden haben schon apportiert als sie 10 u 16 wochen alt waren.
habs folgendermaßen gemacht.
nicht in der wohnung sondern gleich im garten geübt.

ball an langer schnur
ich spiele mit dem ball um meinen körper herum und sie wird ganz narrisch danach.
ich laufe mit dem ball weg und zieh in hintermir her.
das mach ich so 3-4mal danach darf sie ihn haben und ich gebe das kommando "bring" und zupf ein bissi an der schnur.
sie hats nach 3 tagen kapiert und apportiert wirklich alles....

einziger schlechter beigeschmack!
sie brauchen bei jedem spaziergang ihre ballis mit ;)
das gute daran ist das ich so alles unterbinden kann was ich nicht möchte:
vögel jagen, leute die vorbeigehn anschnuppern und und und
ich lasse sie mit ihren ballis alleine und wenn ich sie sie erspähen etwas dann geb ich das kommando zum herbringen ohne vorsitzen heißt bei uns "willi" (bring heißts nur bei der prüfung und das mit dem apportholz da muß auch vorgesessen werden) und bestätige das verhalten das sie sich für mich und nicht für das andere zb vögel interessieren.

hab bereits meinen zweiten hund so erzogen und es sind absolute verlass dich hunde die nicht jagen und sich aus jeder situation abrufen lassen.

und das dank des kleinen runden rosa dings was springt und sogar im wasser schwimmt :D :D :D

wünsch dir viel erfolg beim üben

lg chrissy
 
ich hab auch so einen ballverrückten hund. es klappt meistens schon ganz gut mit dem zurückbringen. sie bringt ihn in meine richtung aber hält ab und zu noch sicherheitsabstand. ich renn dannn immer vor ihr weg und letztendlich gibt sie ihn mir dann doch :)

ich hab dann auch mit zwei bällen geübt. oder was auch hilft und meiner irre spaß macht ist zotteln mit ihr. lass sie ab und zu gewinnen.
ich würd versuchen so ranzugehen wie beim hundfrisbee, dann sieht sie den ball als beute.
ich weiß leider nicht mehr die internetseite wo das genau drin stand, aber so würd ich es mal versuchen.
und noch ganz wichtig. du beginnst das spiel und beendest es auch.
 
mein mädel (5 monate) will den ball gar nicht bringen!
sie läuft hinter allem her was man ihr wirft (draußen hab ich es noch nicht probiert)! sie schnappt sich das getier, ball oder was auch immer - kämpft eine runde damit oder läuft sofort auf ihren platz damit! dann kommt sie ohne wieder und will weiterspielen!
da kann ich mir den mund fusslig reden aber "brings" geht einfach nicht in ihren kopf!
nachdem wir ab und zu auch fangerl mit ihr spielen nehme ich an daß da der fehler liegt, weil sie halt immer will daß man sich das spielzeug zurückholt!
 
also bei meiner ist das auch so, in der wohnung bringt sie das balli und spielt auch gerne damit, aber draussen hat sie daran meistens kein interesse. :)

aber das ist finde ich verständlich! in der wohnung gibts halt nicht so viel interessantes wie draussen :D da ist mal ein vogel, dann geht jemand vorbei...alles viel zu interessant um einfach nur ball zu spielen, (obwohl sie schon 2 jahre ist) und für einen welpen erst recht! :)

also bei meiner gehts nur wenn sie sich vorher richtig gut umgesehen und ausgetobt hat und ihr dann langsam wieder fad wird....dann ist sie bereit balli zu spielen und es auch wieder zu bringen. wenn sie allerdings nicht mag und ich werfs trotzdem dann "konfisziert" sie den ball. sie gibt ihn nimmer her oder lässt ihn irgendwo fallen das ich ihn ja nicht nochmal werfe!!! ;)

ich kann auch damit leben :D

aber wenn du es ihr unbedingt lernen willst dann würde ich es auch mal mit dem ball an der schnur probieren! und was ich auch schon gehört habe, ich weiss aber nicht ob du die möglichkeit dazu hast, das sie einem anderen hund der gut apportiert dabei zusieht. soll bei manchen schon gewirkt haben, die ahmen das dann nach und merken das es ihnen doch auch spass macht! :)
 
wie um himmels willen bringt ihr "brings" bei ???

habe mir gad wieder 15 minuten den mund fusslig geredet! es auch mit leckerle versucht aber dann sitzt sie vor mir und will das leckerlie und das bärli interessiert sie nimmer :(
 
smile73 schrieb:
wie um himmels willen bringt ihr "brings" bei ???

habe mir gad wieder 15 minuten den mund fusslig geredet! es auch mit leckerle versucht aber dann sitzt sie vor mir und will das leckerlie und das bärli interessiert sie nimmer :(
:D :D

Tja, es soll auch Hundsis geben, denen das Bringen nicht so sehr liegt. Wenn der "Trick 17" (Balli an Schnur) nicht funkt, würd ich's ganz einfach lassen und etwas anderes versuchen. Jeder Hund hat halt irgendwo anders seine Stärken und Begabungen.
Mein erster Dackel hat mir ein einziges Mal Stocki gebracht. Als ich's ihr dann wieder geworfen habe, hat sie mich angeschaut, als wollte sie mir sagen: "Jetzt hab ich's dir einmal gebracht. Wenn du's nochmal wegwirfst: Selbst schuld! Holst dir's schön selber!" :p Dafür hat sie später jede Menge Mäuse vertilgt ...
Heute hab ich 2 Golden-Mädels, die sind naturgemäß ganz wild auf das Bringen von Gegenständen jeglicher Art, Größe und Beschaffenheit. :)
 
salinoa2000 schrieb:
:D :D

Tja, es soll auch Hundsis geben, denen das Bringen nicht so sehr liegt. Wenn der "Trick 17" (Balli an Schnur) nicht funkt, würd ich's ganz einfach lassen und etwas anderes versuchen. Jeder Hund hat halt irgendwo anders seine Stärken und Begabungen.
Mein erster Dackel hat mir ein einziges Mal Stocki gebracht. Als ich's ihr dann wieder geworfen habe, hat sie mich angeschaut, als wollte sie mir sagen: "Jetzt hab ich's dir einmal gebracht. Wenn du's nochmal wegwirfst: Selbst schuld! Holst dir's schön selber!" :p Dafür hat sie später jede Menge Mäuse vertilgt ...
Heute hab ich 2 Golden-Mädels, die sind naturgemäß ganz wild auf das Bringen von Gegenständen jeglicher Art, Größe und Beschaffenheit. :)


na so ist es ja nicht, sie mag es ja wenn man den ball wirft aber sie will dann halt daß ich mit ihr um den ball kämpfe! deswegen funktioniert auch trick17 nicht weil sie dann am anderen ende des bandes zieht :o :D
 
Danke für eure Tipps!
Ich hab zwar ein Ball an der Schnurr zuhause, aber sie beisst nie in den Ball!!!!
Sie schnappt immer nach ein stückchen Schnurr und dann kommt es zu unseren zerspielen :D
Naja ich werd halt noch versuchen es irgendwie draussen beizubringen.
Ich denk mir wenns in der Wohnung funkt. muss ja draussen auch mal klappen????
lg
 
asta schrieb:
Danke für eure Tipps!
Ich hab zwar ein Ball an der Schnurr zuhause, aber sie beisst nie in den Ball!!!!
Sie schnappt immer nach ein stückchen Schnurr und dann kommt es zu unseren zerspielen :D
Naja ich werd halt noch versuchen es irgendwie draussen beizubringen.
Ich denk mir wenns in der Wohnung funkt. muss ja draussen auch mal klappen????
lg


ja das kenne ich nur zu gut :D
 
Oben