Brief von der Gemeinde

hallo
sry fürs OT
aber wo kann ich bzw. wärs am gscheitesten das ich meinen hund registrier??
is das gratis??
daweil is nämlich nur bei der ifta registriert was z´wenig is
 
also wir sind bei Animal Data - kostete glaub ich 20 Euro, dafür haben wir eine super schöne Marke (*lach*) kostenlos dazu bekommen, die musst bei Tasso zB extra zahlten :D
 
hallo
sry fürs OT
aber wo kann ich bzw. wärs am gscheitesten das ich meinen hund registrier??
is das gratis??
daweil is nämlich nur bei der ifta registriert was z´wenig is


Wenn du bei der IFTA alle nötigen Daten angegeben hast, passt es!
Die IFTA ist berechtigt die Daten an die amtliche Datenbank zu übermitteln und ist von der Behörde anerkannt.

Nähere Infos und auch die Möglichkeit deine Daten zu checken unter http://www.tierregistrierung.at


P.S.: eine meiner Hündinnen ist seit knapp 13 Jahren bei der IFTA registriert und natürlich auch in der amtlichen Datenbank


Edit: hab gerade gesehen "Bei der Einmeldung Ihrer §24a Daten über die Tieraerzte oder via Email entstehen Ihnen keine Kosten !" -> http://www.tierregistrierung.at/index.php?module=Pagesetter&tid=2&func=viewpub&pid=4
 
ähm... welche Daten fordern die, die man NICHT wissen könnte?? :D

Rasse? Geschlecht? Zustelladresse?

so schwierig is es jetzt auch wieder nicht :o

wusste jedoch auch nicht, dass die das alles wissen wollen, ich glaub fast, das mussten wir nicht alles angeben.

Wenn du alle Rassen rauskriegst, die bei meinen Bastardln mitgemischt haben, dann gratuliere ich dir zu dieser detektivischen Höchstleistung.

Die Angabe irgendeiner Mischung genügt völlig, solange sie in die vorgegebene Spalte passt.

"Labrador Retriever x Slovensky Kopov x wahrscheinlich noch irgendwas Kleines&Terriermäßiges x einem Setter, vermutlich Irish" darfst nicht schreiben. Das mag der Wahrheit nahe kommen, aber ist der Behörde zu lang und zu schwer verständlich.
 
Ist es wirklich soooo schwer nur das zu schreiben, das man WIRKLICH WEISS oder Vermutungen wenigstens auch als Vermutung zu bezeichnen?

Hier nochmal ein eh schon auf der vorigen Seite geposteter Auszug aus dem (auch aktuell) gültigen Gesetz:




...und NATÜRLICH ist diese Angabe auch bei Animaldata ein Pflichtfeld für die Registrierung in der amtlichen Datenbank!!!

Lesen hilft! -> http://www.animaldata.com/Registrierung.pdf


Meine Güte, Du hast teilweise einen Umgangston.. :rolleyes:

Erstens: "Soviel ich weiß", werter Markus Pollak, ist wohl eindeutig kein "das ist Fakt und Punkt".

Zweitens: ICH habe dieses Feld (Herkunftsland) NICHT ausgefüllt weil es NICHT blau unterlegt und somit als Pflichtfeld gekennzeichnet war. Und das ist jetzt etliche Monate her, die Daten wurden weitergeleitet und ich hab nie irgendwas gehört, dass irgendwas nicht passt.
 
Meinen TON hörst du im Forum nicht, aber es stimmt, ich halte es für absolut verantwortungslos, wenn Menschen auf Fragen antworten ohne die Antwort WIRKLICH zu kennen.
So entstehen Gerüchte, Vermutungen, usw. und das kann niemand brauchen.

Das Internet bietet soooo viele Möglichkeiten sich zu informieren, aber wenn jeder einfach schreibt was er "glaubt", dann bekommen Suchende so viele falsche Antworten, dass sie sich am Ende erst recht nicht auskennen - alles nicht nötig, wenn man sich an eine einfache Regel hält....sinnloses oder spassiges Quaqua ist ok, aber nicht, wenn echte Infos gefragt sind!


Und jetzt nochmal zur Registrierung - GENAU LESEN, nicht nur Text überfliegen, dann sieht man, dass für die AMTLICHE REGISTRIERUNG nicht nur die grau unterlegten Felder, sondern die fett umrandeten Felder PFLICHTFELDER sind (ausgenommen davon sind die Fragen auf der Rückseite, sofern diese nicht zutreffen)...aber das steht eh auch auf der Homepage, man müsste sich nur die Mühe machen es zu lesen.

Ich diskutiere GERNE, wenn es sich um interessante Themen handelt, ich etwas bei der Diskussion lernen kann, oder ich der Meinung bin, dass ich in einer Diskussion etwas dazu beitragen kann, Menschen besser zu informieren/aufzuklären.
In einer Diskussion kann man schonmal davon überzeugt werden, dass die eigene Position nicht ganz (oder gar nicht) stimmt, aber wenn es um Fragen geht, die man KLAR und EINDEUTIG beantworten kann (und dazu zählen Fragen, deren Antworten in aktuell gültigen Gesetzestexten stehen), dann haben Vermutungen keine "Lebensberechtigung".

JA, mein "Tonfall" ist nicht freundlich gewesen - ganz einfach, weil mich diese ewigen Falschinformationen nicht nur stören, sondern mir schon fast körperliche Schmerzen bereiten.

Abschliessend - Herkunftsland ist ein PFLICHTFELD, man kann aber mal ganz locker "unbekannt" eintragen oder ins Glaskugerl schauen, sich einen Wahrsager holen oder mittels Tiermediator (oder wie sich diese Zauberer nennen) den Hund nach seiner Herkunft fragen (und da war jetzt gar kein unguter Ton dabei, sondern ein Augezwinkern)
 
Bevor wieder nur sinnloses Quaqua von mir kommt, tu ich das, was ich grade versuche meinem Hund beizubringen: ignorieren und anderen Dingen zuwenden :)
 
Ich fürchte du hast mich falsch verstanden...leeres und sinnloses Quaqua ist eh ganz nett und ich red auch gern viel Quaqua, aber halt nicht als Antwort auf eine ernsthafte Frage - verstehst was ich meine ;)
 
Wenn du bei der IFTA alle nötigen Daten angegeben hast, passt es!
Die IFTA ist berechtigt die Daten an die amtliche Datenbank zu übermitteln und ist von der Behörde anerkannt.

Nähere Infos und auch die Möglichkeit deine Daten zu checken unter http://www.tierregistrierung.at


P.S.: eine meiner Hündinnen ist seit knapp 13 Jahren bei der IFTA registriert und natürlich auch in der amtlichen Datenbank


Edit: hab gerade gesehen "Bei der Einmeldung Ihrer §24a Daten über die Tieraerzte oder via Email entstehen Ihnen keine Kosten !" -> http://www.tierregistrierung.at/index.php?module=Pagesetter&tid=2&func=viewpub&pid=4


super danke für die info
ja da ist sie eh ganz normal reg. bei der ifta aber zb. auf animaldata nicht

ich denk mir nur im falle eines verlustes/fundes schaun die im TH zb. eh überall auf den seiten ob sie da zu finden ist?? Denn mit ihrer Reg.nr. kommt zb. bei animaldata logischerweise "nichts gefunden"
 
Ich habe vor zwei Monaten beim TA checken lassen, ob der Chip meiner alten Hündin noch zu finden bzw. ablesbar ist und konnte mich nicht mehr daran erinnern WO ich sie vor 13 Jahren registriert habe.

Der TA hat sofort gesehen, dass sie bei IFTA eingetragen ist, war also echt eine Kleinigkeit.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass es in Zukunft noch viel einfacher ist, weil man auf die amtliche Datenbank zurückgreifen kann und dort alle Fäden zusammengeführt werden - darum (und aus anderen Gründen) bin ich voll und ganz für die Registrierungspflicht und die amtliche Datenbank ;-)
 
Das Geburtsland war ein Pflichtfeld. Antworten a la „nicht bekannt“ wurden nicht akzeptiert.
Irgendwie unverständlich, wenn ich mir von privat einen Hund hole bzw. aus dem Tierheim kann man ja nicht immer wissen von woher der Hund nun tatsächlich ist. Das ist ja schon bei unserem ein Wirwarr obwohl vom Züchter. :eek:

Aber was soll’s, ist jetzt erledigt.

PS: So wie es aussieht haben das so gut wie alle HH von der Gemeinde bekommen....
 
Wenn du bei der IFTA alle nötigen Daten angegeben hast, passt es!
Die IFTA ist berechtigt die Daten an die amtliche Datenbank zu übermitteln und ist von der Behörde anerkannt.

Nähere Infos und auch die Möglichkeit deine Daten zu checken unter http://www.tierregistrierung.at


P.S.: eine meiner Hündinnen ist seit knapp 13 Jahren bei der IFTA registriert und natürlich auch in der amtlichen Datenbank


Edit: hab gerade gesehen "Bei der Einmeldung Ihrer §24a Daten über die Tieraerzte oder via Email entstehen Ihnen keine Kosten !" -> http://www.tierregistrierung.at/index.php?module=Pagesetter&tid=2&func=viewpub&pid=4


von wegen Gratis via e-mail-ich hab grad eine Rechnung über 23,68 bekommen !!!!
 
Wofür?

Für die "Einmeldung" deiner Daten in die amtl. Datenbank oder für die Registrierung bei IFTA?

Ich bin kein IFTA-Mitarbeiter, somit kann ich dir nicht beantworten wofür du gezahlt hast....ruf einfach dort an.
 
von wegen Gratis via e-mail-ich hab grad eine Rechnung über 23,68 bekommen !!!!

DAS GILT ABER NUR FÜR MITGLIEDER!!! Hast du wohl überlesen....:rolleyes:



Registrierungskosten

Die Gebühr für die Registrierung oder Besitzerwechsel inkl. Notrufplakette beträgt EUR 19,90 zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Änderung einer Adresse oder eines Besitzerwechsels beträgt EUR 19,90 zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Dafür nehmen wir Ihr Tier in unsere Datenbank auf, erstellen Ihnen einen hochwertigen Tierausweis und unser Rückführungsdienst wird für Ihr Tier gewährleistet. Die Notrufplakette stellt die kostenfreie Notrufnummer zur Verfügung.
Änderungen Ihrer Adressdaten teilen Sie uns bitte per E-Mail oder schriftlich in einem formlosen Anschreiben mit (Kundennummer oder Chip - \ Transpondernummer nicht vergessen).

Kostenlose Registrierung für myIFTAPlus-Mitglieder :
Für myIFTAPlus-Mitglieder erfolgt die Online Registrierung auch von mehreren Tieren , die Adressänderung und der Nachdruck des Tierausweises kostenfrei !
 
Oben