Brief an Dr. Heinz Fischer, macht mit!

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine generierte EMail :rolleyes: ..Noch dazu ,wenn die recht schnell zurück kommt.Ich weiß ganz sicher ,dass solche Mails meist bei irgendeiner Vorzimmerdamen landen und niemals vom Angeschriebenen gelesen werden.Eine Mail ist vergebliche Liebesmühe --leider. :rolleyes:

das glaub ich nicht, weil ich vorher dieses mail bekommen habe:

Sehr geehrte Frau XXXX,

vielen Dank für Ihr Mail, dass Sie uns zur Information geschickt haben. Wir werden es gerne an unsere zuständige Fachreferentin zur Info weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dialogbüro der Grünen

Dialogbüro
Grüner Klub im Parlament
1017 Wien
www.gruene.at

und sich die antwort auf den text bezieht, und das ist bei einem massenmail eher selten.

ich verstehe aber eure skepsis nicht ganz. es ist unser land, und wir sollten ein interesse daran haben, dass die leute die wir dafür bezahlen (politiker) in unserem interesse handeln.
ein mail kostet ja nicht einmal was?.... wie gesagt, wenn keiner sich rührt, passiert auch nichts. also rührt euch leute! :)

lg nix
 
Hab ihr euch schon einmal die verfassungsmäßigen Agenden des Hr. Bundpräsidenten durchgelesen?

An die diversen Parteien diese Zeilen zu versenden, ist nicht so unklug.

Nur ein Hr.Dr. Fischer ist für die Gesetzgebung nicht zuständig.


Also macht euch als Tierschützer nicht lächerlich!

Es geht niemand ins Schuhgeschäft weil er einen Liter Milch braucht.
 
Hab ihr euch schon einmal die verfassungsmäßigen Agenden des Hr. Bundpräsidenten durchgelesen?

An die diversen Parteien diese Zeilen zu versenden, ist nicht so unklug.

Nur ein Hr.Dr. Fischer ist für die Gesetzgebung nicht zuständig.


Also macht euch als Tierschützer nicht lächerlich!

Es geht niemand ins Schuhgeschäft weil er einen Liter Milch braucht.

Ich bin nicht dieser Meinung, da sich Dr. Fischer sehr in das tagespolitische Geschäft einbringt auch wenn er unterm Strich nicht viel zu sagen hat.

Hier gehts zwar nicht um eine große Koalition oder ähnliches sondern "nur" um den Tierschutz, aber ein Versuch bzw. ein Auf-das-Problem - aufmerksam machne ist es allemal Wert!!
 
Hab ihr euch schon einmal die verfassungsmäßigen Agenden des Hr. Bundpräsidenten durchgelesen?

An die diversen Parteien diese Zeilen zu versenden, ist nicht so unklug.

Nur ein Hr.Dr. Fischer ist für die Gesetzgebung nicht zuständig.


Also macht euch als Tierschützer nicht lächerlich!

Es geht niemand ins Schuhgeschäft weil er einen Liter Milch braucht.

es geht nicht darum ob er zuständig ist oder nicht. er kennt die leute die zuständig sind, und intern wird es ohnehin dorthin geleitet wo es hingehört.

ich bin österreichische bürgerin, und wenn ich will, dass der bundespräsident weiss was mich stört, dann schreib ich ihm ein mail, so einfach ist das.

hier macht sich keiner lächerlich, hier machen leute etwas, damit sich was ändert, und daran ist nichts lächerliches.

lg nix
 
Ich habe mich mal per eMail für die Re Antwort bedankt und gesagt, dass wir Ihnen in Kürze eine Liste der illegalen Händler schicken!

So, wo find ich die jetzt?

@nixniox: du hast geschrieben, dass bereits einige bekannt sind! welche?
 
ja mir bitte auch perm PN

Sehr geehrte Familie Edelmann,

vielen Dank für Ihr Mail!
Wir können Ihre Besorgnis sehr gut verstehen und danken Ihnen für Ihren Hinweis.
Wir wären daran interessiert, das Thema in die politische Debatte einzubringen. Deshalb wären wir Ihnen dankbar, wenn sie uns etwaige Inseraten-Texte zur Verfügung stellen könnten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dialogbüro der Grünen
[FONT=Georgia, Times New Roman, Times, serif] Dialogbüro
Grüner Klub im Parlament
1017 Wien
www.gruene.at
[/FONT]

:)
 
Ich habe mich mal per eMail für die Re Antwort bedankt und gesagt, dass wir Ihnen in Kürze eine Liste der illegalen Händler schicken!

So, wo find ich die jetzt?

@nixniox: du hast geschrieben, dass bereits einige bekannt sind! welche?

schau mal unter "Ein vermehrer hat eine eigene hp" und unter "warnug vor tierhändlerin".

lg nix
 
von der kittenfriends mail adresse ist es auch raus! werde jetzt dann mal alles einsammeln, was wir bis jetzt über die händlerin haben
 
Sehr geehrte Frau XXXX!

Wir danken Ihnen nochmals für den Hinweis betreffend den illegalen
Handel mit jungen Hunden und Katzen. Wir haben die Informationen für
eine parlamentarische Anfrage an die zuständige Ministerin für
Tierschutz, den Wirtschafts- und Innenminister verwendet, die wir in der
nächsten Zeit einbringen werden. Die Anfragen müssen innerhalb von 8
Wochen beantwortet werden und können von Ihnen unter dem u.a. link
abgerufen werden.

http://www.parlament.gv.at/portal/page?_pageid=908,208395&_dad=portal&_schema=PORTAL&P_NR=XXIII

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dialogbüro der Grünen


es tut sich was,.......

lg nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die anfragen:

ANFRAGE


der Abgeordneten Weinzinger, Freundinnen und Freunde

an die Bundesministerin für Inneres

betreffend illegaler Handel mit jungen Hunden und Katzen


Täglich erscheinen Inserate, in denen junge Hunde und Katzen angeboten werden, die vermutlich illegal nach Österreich geholt wurden. Wir wurden darüber informiert, dass viele der Tiere krank und viel zu jung für die Abgabe seien und die Behörden trotz zahlreicher Anzeigen von Privatpersonen und AmtstierärztInnen nicht eingreifen würden.

Gemäß § 31 Abs. 5 Tierschutzgesetz ist es verboten, Hunde und Katzen in Zoofachgeschäften und ähnlichen Einrichtungen zum Zweck des Verkaufs zu halten oder auszustellen. Das Verbot bezieht seine sachliche Rechtfertigung aus dem Umstand, dass die art- und verhaltensgerechte Haltung von Hunden und Katzen insbesondere im Hinblick auf die Sozialisation von Jungtieren in Geschäftslokalen nicht gewährleistet werden kann.

Dieser Umstand darf aber keinesfalls dazu führen, dass ein illegaler Handel zulasten der Tiere Platz greift. Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgende

Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgende


ANFRAGE:



1. Werden Sie Ermittlungen im Bereich illegale Hunde- und Katzenimporte durchführen lassen?

2. Haben Sie Vorschläge für eine bessere Verfolgung des illegalen Hunde- und Katzenimportes nach Österreich? Wenn ja, welche?

3. Wurden im Zusammenhang mit dem illegalen Import und Verkauf von jungen Hunden und Katzen (da es sich um unnötige Qualen und um einen qualvollen Zustand über längere Zeit handelt) Anzeigen gemäß § 222 StGB erstattet? Wenn ja, wie viele?



ANFRAGE


der Abgeordneten Weinzinger, Freundinnen und Freunde

an den Bundesminister für Wirtschaft & Arbeit

betreffend illegaler Handel mit jungen Hunden und Katzen


Täglich erscheinen Inserate, in denen junge Hunde und Katzen angeboten werden, die vermutlich illegal nach Österreich geholt wurden. Wir wurden darüber informiert, dass viele der Tiere krank und viel zu jung für die Abgabe seien und die Behörden trotz zahlreicher Anzeigen von Privatpersonen und AmtstierärztInnen nicht eingreifen würden.

Gemäß § 31 Abs. 5 Tierschutzgesetz ist es verboten, Hunde und Katzen in Zoofachgeschäften und ähnlichen Einrichtungen zum Zweck des Verkaufs zu halten oder auszustellen. Das Verbot bezieht seine sachliche Rechtfertigung aus dem Umstand, dass die art- und verhaltensgerechte Haltung von Hunden und Katzen insbesondere im Hinblick auf die Sozialisation von Jungtieren in Geschäftslokalen nicht gewährleistet werden kann.

Dieser Umstand darf aber keinesfalls dazu führen, dass ein illegaler Handel zulasten der Tiere Platz greift.

Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgende


ANFRAGE:



1. In welchem Ausmaß findet der illegale Handel mit jungen Hunden und Katzen statt?

2. Was werden Sie gegen den illegalen Handel mit jungen Hunden und Katzen unternehmen?

3. Werden Sie Kontrollmaßnahmen ergreifen? Wenn ja, welche Maßnahmen sind geplant? Wenn nein, warum nicht?


ANFRAGE


der Abgeordneten Weinzinger, Freundinnen und Freunde

an die Bundesministerin für Gesundheit und Frauen

betreffend illegaler Handel mit Hunden und Katzen


Täglich erscheinen Inserate, in denen junge Hunde oder Katzen angeboten werden, die vermutlich illegal nach Österreich geholt wurden. Wir wurden darüber informiert, dass viele der Tiere krank und viel zu jung für die Abgabe seien und die Behörden trotz zahlreicher Anzeigen von Privatpersonen und AmtstierärztInnen nicht eingreifen würden.

Gemäß § 31 Abs. 5 Tierschutzgesetz ist es verboten, Hunde und Katzen in Zoofachgeschäften und ähnlichen Einrichtungen zum Zweck des Verkaufs zu halten oder auszustellen. Das Verbot bezieht seine sachliche Rechtfertigung aus dem Umstand, dass die art- und verhaltensgerechte Haltung von Hunden und Katzen insbesondere im Hinblick auf die Sozialisation von Jungtieren in Geschäftslokalen nicht gewährleistet werden kann.

Dieser Umstand darf aber keinesfalls dazu führen, dass ein illegaler Handel zulasten der Tiere Platz greift. Die unterfertigten Abgeordneten stellen daher folgende


ANFRAGE:



1. In welchem Ausmaß findet der illegale Handel mit jungen Hunden und Katzen statt?

2. Werden Sie sich für verstärkte Kontrollen einsetzen? Wenn ja, welche Aktivitäten werden Sie setzen? Wenn nein, warum nicht?

3. Was werden Sie darüber hinaus gegen den illegalen Handel mit jungen Hunden und Katzen unternehmen?

4. Werden Sie den Tierschutzrat mit dieser Causa befassen?


lg nix

PS: bitte schreibt denen das mail, solltet ihr noch nicht hingeschrieben haben.
 
Wir haben auch die gleiche Antwort erhalten. :)
und auch die Freiheitlichen haben uns schon vor ein paar Tagen geantwortet:

Sehr geehrte Kittenfriends,

Vielen Dank für Ihr Email.
Sie sprechen eine, auch vom gesundheitspolitischen Standpunkt (fast ausgestorbene Krankheiten und Tierseuchen treten wieder verstärkt auf) aus gesehen, immer brisanter werdende aktuelle Entwicklung an, der wir auf Basis des neuen Tierschutzgesetzes entschieden entgegentreten müssen.
Nicht nur durch parlamentarische Initiativen und Kontrolle der Verwaltung, sondern vor allem auch durch umfassende Information der Bevölkerung.
Ich darf Ihnen versichern, daß wir in Sachen Tierschutz tätig sind und uns im Rahmen unserer parlamentarischen Möglichkeiten für das Wohl der Tiere einsetzen werden.

Mit freundlichen Grüßen
FPÖ....
 
Ich hab diese Mail heut bekommen

Österreichische
Präsidentschaftskanzlei
DDr. Stefan Leo Frank
Rechts-, Justiz- und Sozialangelegenheiten
A-1014 Wien, Hofburg, Ballhausplatz
Tel. +43-1-53422-330, Fax 43-1-53422-9330
stefan.frank@hofburg.at
GZ S900030/39-STR/2007
Wien, am 19. Februar 2007
Sehr geehrte Frau Andorfer!
Besten Dank für Ihr Schreiben vom 13. Februar 2007, mit dem Sie sich für eine Verbesserung
des Tierschutzes eingesetzt und den Herrn Bundespräsidenten um Unterstützung bei diesem
Anliegen gebeten haben.
Dazu darf ich Ihnen mitteilen, dass Ihr Schreiben im Auftrag des Herrn Bundespräsidenten
an das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (künftig: Bundesministerium für
Gesundheit, Familie und Jugend) mit dem Ersuchen um Prüfung Ihrer Anregungen und direkte
Kontaktaufnahme mit Ihnen weitergeleitet wurde.
Der Herr Bundespräsident, dem in Angelegenheiten des Tierschutzes kein Einfluss zusteht,
hofft, mit dieser Veranlassung im Sinne Ihres Anliegens gehandelt zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
DDr. Frank eh.
Frau
Sandra ANDORFER
sandra@asak.at
 
Oben