Brauche Hilfe mit meinem Chihuahua

Honey643

Neuer Knochen
Hallo ihr lieben!

Ich habe ein Problem mit meinem Chihuahua und hoffe, ihr habt vl Tips für mich, wäre wirklich supi :)

Also ich habe einen Mischlingsrüden namens Benni (unkastriert, ca 5 jahre alt, Golden-Retriever/Cocker Spaniel/Border Collie Mix) und eine 3 jahre alte Chihuahuadame namens Lilo. Benni habe ich schon vor ca 2 Jahre vor Lilo gehabt, und die Lilo von Baby an. Ich muss dazusagen sie hatte einen sehr schweren Start ins Leben, sodass ich sie noch mit Muttermilchersatz aufpäppeln musste, und ich musste sie immer bei meinem Körper tragen - Tag und Nacht - (wegen der Wärme).

Und jetzt habe ich einen kleinen Haustyrannen. Damals war ich noch in einer Beziehung und mein Ex hat die kleine immer in den Vordergrund gehoben, egal was ich gesagt habe, er hat sie verwöhnt wos gegangen ist und immer getragen und abgeknutscht etc. Natürlich hab ich mich dann in erster Linie um den Benni gekümmert, da er sich sonst benachteiligt vorgekommen wäre...

Nun habe ich folgende Probleme:
1) Lilo hat extremsten Futterneid! Meine 2 bekommen ihr Fressen zur gleichen Zeit, jedoch in 2 verschiedene Näpfe, und auch mit etwas Abstand zueinander. Sie ist ein richter kleiner Schnappi, schnappt auf den großen hin und will am liebsten alles für sich, ich muss immer als Dolmetscher dabei stehn, ist auch nicht grad lustig.

2) Lilo ist ein richtiger Mittelpunkthund! Wehe sie bekommt mal keine Aufmerksamkeit, dann gibts Ramba Zamba, was so aussieht, dass sie keift und auf den großen (Benni) losgeht.

3) Lilo keift andere Hunde an!
Es ist schon etwas besser geworden, doch ich weiss nicht ob es der richtige Weg ist oder es einen besseren Tip gibt. Draußen läuft sie (im Sommer) sehr brav und gerne und kaum kommt ein anderer hund vorbei beginnt sie zu keifen, hat aber die Rute in erhobener Position und die Ohren gerade aufgerichtet, manchmal wedelt sie auch etwas mit dem schweif (aber will nicht spielen, sondern wenn sich der Hund nähert springt sie in seine richtung und keift und schnappt evtl auch), und im Winter will sie so gut wie gar nicht gehn und wird getragen (da sie kaum Fell hat), auch da keift sie, wenn sie oben ist dann wird konsequent "Nein" gesagt und sie weggedreht, und wenn sie im Sommer läuft, ein kurzer (nicht zu fester) Ruck an der Leine und auch "Nein".

Jetzt hätte ich die Idee dass ich ihr vl "kontrolliertes Bellen" angewöhne, habe jedoch angst dass sie dann zum Dauerkläffer wird!

4) U BAHN fahren!
Wieder mal muss ich die Schuld auf meinen Ex schieben, er ist mal mit den Hunden am Heimweg mit der U Bahn gewesen und ist mit ihnen Rolltreppe (-.-) gefahren...und hat die kleine nicht in die Höhe genommen....natürlich ist gekommen was kommen musste, sie ist reingekommen und ihr musste beim Tierarzt eine Zehe am Hinterbein amputiert werden...meine arme kleine Maus =( Aber mittlerweile kommt sie damit gut zurecht und gottseidank ist nichts noch Schlimmeres passiert... Glück im Unglück...
Vor diesem Ereignis hatte Sie keine Probleme mit dem U Bahn fahren, natürlich hat sie jetzt riesen große Angst in der U Bahn...mein Ex hat mich dann angerufen und ich war innerhalb von 3 Minuten bei ihr (die U Bahn Station ist 5 Minuten von meiner Wohnung entfernt, hab sie geschnappt und bin SOFORT zum Tierarzt gefahren) und jetzt hat sie eine schlechte Erfahrung gemacht und beginnt in der U Bahn zum fiepsen, weinen, heulen (richtig intensiv) und zittern und es ist PURER Stress für sie!!! Leider bin ich auf die Öffis angewiesen, was kann ich denn am Besten machen? Ich fahre sowieso keine Rolltreppen (nur Aufzug oder zu Fuß) und da mein Chi eine sehr kleine Maus ist habe ich sie auch immer oben. Habe schon versucht sie abzulenken mit einen Spielzeug, mit Leckerlis und habe auch schon mal ne Tasche gekommen und sie reingesetzt (dass sie ein sicheres Gefühl hat) aber nichts hat geholfen ... =(

Im Grunde sind meine 2 sehr verschmust und wenn meine kleine nicht grade den Tyrann raushängen lässt liebt sie es, zum Benni zu gehn und zu kuscheln!!!

Okay, das wärs soweit mal, sorry für den ewig langen Text! Ich hoffe ihr könntet mir evtl Tips geben?

Danke im vorraus =)

Lg Honey, Benni und Lilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr lieben!

Ich habe ein Problem mit meinem Chihuahua und hoffe, ihr habt vl Tips für mich, wäre wirklich supi :)
Hallo erstmal!;)
Also ich habe einen Mischlingsrüden namens Benni (unkastriert, ca 5 jahre alt, Golden-Retriever/Cocker Spaniel/Border Collie Mix) und eine 3 jahre alte Chihuahuadame namens Lilo. Benni habe ich schon vor ca 2 Jahre vor Lilo gehabt, und die Lilo von Baby an. Ich muss dazusagen sie hatte einen sehr schweren Start ins Leben, sodass ich sie noch mit Muttermilchersatz aufpäppeln musste, und ich musste sie immer bei meinem Körper tragen - Tag und Nacht - (wegen der Wärme).

Und jetzt habe ich einen kleinen Haustyrannen. Damals war ich noch in einer Beziehung und mein Ex hat die kleine immer in den Vordergrund gehoben, egal was ich gesagt habe, er hat sie verwöhnt wos gegangen ist und immer getragen und abgeknutscht etc. Natürlich hab ich mich dann in erster Linie um den Benni gekümmert, da er sich sonst benachteiligt vorgekommen wäre...

Nun habe ich folgende Probleme:
1) Lilo hat extremsten Futterneid! Meine 2 bekommen ihr Fressen zur gleichen Zeit, jedoch in 2 verschiedene Näpfe, und auch mit etwas Abstand zueinander. Sie ist ein richter kleiner Schnappi, schnappt auf den großen hin und will am liebsten alles für sich, ich muss immer als Dolmetscher dabei stehn, ist auch nicht grad lustig.
Also ich hab auch 2 große, wovon eine sehr Dominant ist und die werden auch gleichzeitig gefüttert aber eben einer in dieser ecke des Raumes und der andere in der anderen Ecke, da die kleinere nicht mal ordentlich frisst wenn die große zu sehr rüber schaut. Hätte es auch versucht in einem anderen raum zu füttern, aber da wurde dann gar nix gefressen und so schauen jetzt beide in ihre schüssel und es klappt recht gut.
2) Lilo ist ein richtiger Mittelpunkthund! Wehe sie bekommt mal keine Aufmerksamkeit, dann gibts Ramba Zamba, was so aussieht, dass sie keift und auf den großen (Benni) losgeht.
Das ist sicher ein problem der "verhätschelung", was meiner meinung nach bei vielen kleinen Hunden der Fehler ist. Hab auch noch so einen Zwutsch, die versucht es jetzt schon mit winseln und bellen wenn sie auf die Bank will, aber wenn sie so anfängt hör ich sie gar nicht, sonst bin ich irgendwann nurmehr ihr Sklave und sonst nix mehr. Is zwar manchmal schwer, aber da denk ich an die zukunft. Dadurch dass deine schon so oft mit ihrem Verhalten durgekommen ist wird es sicher nicht leich ihr das abzugewöhnen, das ist meiner Meinung nach ein anerzogenes Verhalten, da wird es sicher nicht leicht mit dem ignorieren! Aber versuch es. Wenn sie sich so aufführt, sag nix dazu und ignorier sie, oder verlass den raum ohne sie zu beachten!
3) Lilo keift andere Hunde an!
Es ist schon etwas besser geworden, doch ich weiss nicht ob es der richtige Weg ist oder es einen besseren Tip gibt. Draußen läuft sie (im Sommer) sehr brav und gerne und kaum kommt ein anderer hund vorbei beginnt sie zu keifen, hat aber die Rute in erhobener Position und die Ohren gerade aufgerichtet, manchmal wedelt sie auch etwas mit dem schweif (aber will nicht spielen, sondern wenn sich der Hund nähert springt sie in seine richtung und keift und schnappt evtl auch), und im Winter will sie so gut wie gar nicht gehn und wird getragen (da sie kaum Fell hat), auch da keift sie, wenn sie oben ist dann wird konsequent "Nein" gesagt und sie weggedreht, und wenn sie im Sommer läuft, ein kurzer (nicht zu fester) Ruck an der Leine und auch "Nein".
Naja, die kleine glaubt wohl sie ist ein Riese!:D und dadurch dass sie bei deinem großen der Boss ist, wird sie es auch bei anderen Hunden sein wollen, nur das kann ziehmlich schief gehen! Ich würds mit Ablenken versuchen! wenn ein anderer Hund kommt, dreh dich um, versuchs mit leckerlie oder einem Spiel! Das mit dem herumtragen find ich halt nicht soo toll! Da isssie noch größer und hat auch noch Rückenstärkung bei ihren Bellatacken! wenn sie wirklich soo ein dünnes Fell hat geh einfach nur kurz raus, oder wenns nicht anders geht, zieh ihr was an (bin zwar kein fan davon,aber wenns nicht anders geht,...) das zählt für mich auch zum verhätscheln, was meist bei so kleinen Hunden vorkommt. Viele Große haben auch nicht so ein Dichtes Fell aber hast du schon mal wen in der Stadt gehen sehen der einen 30kg Hund am arm hat? Ich nicht. und wenn sie im Winter immernur warm eingepackt ist, wird sich auch kein dickeres Fell entwickeln.

Jetzt hätte ich die Idee dass ich ihr vl "kontrolliertes Bellen" angewöhne, habe jedoch angst dass sie dann zum Dauerkläffer wird!

4) U BAHN fahren!
Wieder mal muss ich die Schuld auf meinen Ex schieben, er ist mal mit den Hunden am Heimweg mit der U Bahn gewesen und ist mit ihnen Rolltreppe (-.-) gefahren...und hat die kleine nicht in die Höhe genommen....natürlich ist gekommen was kommen musste, sie ist reingekommen und ihr musste beim Tierarzt eine Zehe am Hinterbein amputiert werden...meine arme kleine Maus =( Aber mittlerweile kommt sie damit gut zurecht und gottseidank ist nichts noch Schlimmeres passiert... Glück im Unglück...
Vor diesem Ereignis hatte Sie keine Probleme mit dem U Bahn fahren, natürlich hat sie jetzt riesen große Angst in der U Bahn...mein Ex hat mich dann angerufen und ich war innerhalb von 3 Minuten bei ihr (die U Bahn Station ist 5 Minuten von meiner Wohnung entfernt, hab sie geschnappt und bin SOFORT zum Tierarzt gefahren) und jetzt hat sie eine schlechte Erfahrung gemacht und beginnt in der U Bahn zum fiepsen, weinen, heulen (richtig intensiv) und zittern und es ist PURER Stress für sie!!! Leider bin ich auf die Öffis angewiesen, was kann ich denn am Besten machen? Ich fahre sowieso keine Rolltreppen (nur Aufzug oder zu Fuß) und da mein Chi eine sehr kleine Maus ist habe ich sie auch immer oben. Habe schon versucht sie abzulenken mit einen Spielzeug, mit Leckerlis und habe auch schon mal ne Tasche gekommen und sie reingesetzt (dass sie ein sicheres Gefühl hat) aber nichts hat geholfen ... =(

Im Grunde sind meine 2 sehr verschmust und wenn meine kleine nicht grade den Tyrann raushängen lässt liebt sie es, zum Benni zu gehn und zu kuscheln!!!

Okay, das wärs soweit mal, sorry für den ewig langen Text! Ich hoffe ihr könntet mir evtl Tips geben?

Danke im vorraus =)

Lg Honey, Benni und Lilo

Muss aber auch anschließen, bitte nicht böse sein;), du lebst anscheinend schon länger in dieser Situation und suchst erst jetzt Hilfe? Umsolänger es der kleinen Diva:gorgeous: durchgeht umsoschwerer wir es natürlich sie von ihrem Podest wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen! Ich wünsch dir aber viel glück damit!
 
Hallo LuSiJa!

Erst mal vielen Dank für deine Antworten :)

Leider lässt sich mein Benni von der Kleinen unterdrücken und zurechtweisen, wo ich aber nicht eingreife, da sich die 2 das selber ausmachen müssen, ich würde mir wünschen dass sich mal der Benni durchsetzt und der Lilo ihre Grenzen zeigt, doch ich glaube darauf kann ich lange warten, da er sie von Baby an kennt und auf sie aufpasst. Zu Hause lässt er sich zurechtweisen von der Kleinen, und wenn draußen ein Hund auf sie zukommt beschützt er sie.

Beim Fressen ist es bei meinen 2n so, dass sie einmal Napf tauschen um zu sehn ob der andere was besseres drinnen hat und bleiben aber dann auch genau so stehen und fressen dann. Aber ich werde jetzt auch die Abstände noch weiter vergrößern, da meine Kleine auch die Angewohnheit hat (selbst wenn sie bei ihrem Napf steht und der Große bei seinem) dass sie die Lefzen hochzieht und auf ihn hinschnappen will. Das unterbinde ich meist mit einem "Nein" und sie checkt es dann auch.

Das mit dem Verhätschelten geb ich dir Recht, meine Kleine ist komplett verwöhnt, was ich aber (wie du im Text etwas weiter oben lesen konntest) zum größten Teil meinem Ex zu verdanken habe aber auch irgendwie in die Zeit zurückzuführen ist, wie sie noch ein Baby war und sie nonstop den Körperkontakt gebraucht hat. Wies dann aus war mit meinem Ex hab ich natürlich auch mit meinen 2n gekuschelt und gespielt und so, ist ja klar, aber eben nicht in dem Ausmaß wies mein Ex getan hat. Dadurch versucht sie natürlich jetzt immer, sich genau die Aufmerksamkeit zu holen. Natürlich möchte ich nicht leugnen dass ich auch Fehler gemacht habe, das ist klar (aber ich glaub es macht JEDER Hundebesitzer irgendwann Fehler ;)) Ich mache auch Grundgehorsamkeit mit der Kleinen (mit dem Großen sowieso, aber der lässt auch nicht das Alpha Tier raushängen) und ich erhoffe mir dadurch auch Besserung!

Ich habe mal gelesen, dass man wenn ein Tier denkt, es wäre der Rudelchef es NUR aus der Hand füttern sollte, dass es sieht, es kommt das Futter eben nur vom "Boss". Stimmt das? Sollte ich es auch mit dem Fressen so versuchen und wenn ichs so mach nur wenn sie Übungen korrekt ausführt (sowieso) das Fressen geben? Was meinst du dazu?

Ich gebe dir bzgl dem Tragen auch etwas Recht, nur irgendwo kommt da bei mir schon der Mutterinstinkt raus, da sie wirklich sehr klein für einen Chihuahua ist, sie ist kurzhaarig und hat am Bauch sogut wie gar kein Fell und auch keine Hornhaut auf den Pfoten, da sie zu leicht ist und sich keine bilden kann. Im Winter läuft sie raus, will schnell kurz ihr Geschäft machen und dann gleich wieder rein. Nur geht das eben nicht, weil der Große ja ordentlich Auslauf braucht und da muss die Kleine eben mitziehn. Nur dadurch dass sie eben kein Fell hat (oder eben nur ganz wenig) und sie nonstop zittert draußen, hat sie einen Pulli an (das ist notwendig bei der kleinen, leider gehts nicht anders!) und wird dann hoch genommen, da sie von sich aus keinen Schritt mehr weiter geht und wie angewurzelt stehen bleibt und das ist dann eben auch seeeeeehr mühsam!!! Im Sommer gibts da überhaupt kein Problem, da sie es ja ansich liebt zu laufen und zu toben! Da rennt sie auch mal 3 std am Stück :)

Bzgl dem keifen bei anderen Hunden werde ich es mal so probieren wie du mir den Tip gegeben hast, in die andere Richtung und ablenken und wenn sie ruhig ist loben =) Es ist ja eigenartig, da sie ja eig ein Rudel bestehend aus 4 Labradoren (alles Weibchen) hat und die liebt sie über alles, besonders 2 von ihnen!! Da wird geknutscht und gekuschelt und getobt hihi, aber kaum trifft sie auf so nen kleinen Zwerg wie sie es ist wird gekeift was das Zeug hält, was ich bis jetzt so "therapiert" hab, kurzer Ruck an Leine (wo ich jedoch beim Rütter gesehn hab, dass das nix bringt) und scharf "Nein" gesagt, aber es ist schon wesentlich besser geworden, früher hat sie nonstop gekeift, jetzt is es nur noch 2 bis 3 mal und dann ist Ruhe =) Denkst du wäre es ratsam mit ihr in eine (gute) Hundeschule zu gehn, dass sie lernt mit anderen Hunden umzugehn?

Da ist jedoch dann auch wieder das Problem mit den Öffis fahren und ich absolut keinen Plan habe, wie ich ihr da helfen kann um den Stress zu vermindern? Ich bestätige sie da auf keinen Fall sondern sage auch "Nein", was aber auch nicht der richtige Weg ist, da sie ja schon Stress pur hat und Stress nicht mit noch mehr Stress bekämpft werden kann. :confused:

Soooo jetzt ist es schon wieder so ein langer Text geworden, sorry :o

P.S. Natürlich bin ich nicht böse und ich verstehe deine Anmerkung unten auch komplett, nur ist es ja nicht so dass ich nicht schon verschiedenes ausprobiert habe. Nur das hat meistens nicht gewirkt (oder ich hab da vl etwas falsch gemacht, möglich) und darum wollte ich mich mal mit anderen Hundebesitzern austauschen, was für Erfahrungen sie mit ihren Hunden gemacht haben und ob sie vl andere Tips haben :)
 
Hi, ich habe auch einen Chihuahua, knapp über zwei Kilo und ebenfalls fast kein Fell am Bauch. Ich bin der Überzeugung, obwohl es an anderer Stelle schon einmal mit "Blödsinn" kommentiert worden ist, dass eben manche Hunde warme Kleidung benötigen. Die Frage ist, ob ein Pulli ausreicht. Meiner hat einen ordentlich warmen Mantel, mit dem funktioniert es im Winter gut. Wenn der Hund die ganze Zeit in der warmen Wohnung ist, kaum Fell hat, dann halte ich nichts von Abhärteversuchen. Friert der Hund, wird er angezogen. Ganz einfach.
Tragen würde ich sie nicht so viel, denn erstens tut ihr Bewegung sicher auch im Winter gut und sie ist ja schließlich ein Hund (ja, ich kenne die "lustigen" Kommentare über Chihuahuas!).
Ich bin übrigens schon auf weitere Tipps gespannt, was den Umgang mit anderen Hunden betrifft, denn meiner fährt auch auf alles drauf, was ihm nicht zu Gesicht steht. Dass er bis jetzt damit durchgekommen ist, grenzt schon an ein Wunder.
Gruß Bruja
 
Hallo Bruja!

Danke für deinen Beitrag!

Ich gebe dir Recht, meine Kleine wiegt 2 kg und an ihr ist so gut wie gar nix dran. Demnach zieh ich sie auch an, ich habe nicht nur einen Pulli, sondern auch ein warmes Mäntelchen, dass sie nicht so friert.

Das mit dem Tragen ist eh nur im Winter, da sie am liebsten nur raus geht, ihr Geschäft macht und wieder rein will, kaum zeig ich ihr dass wir noch Gassi gehn steht sie wie in Bock da, weil ihr einfach zu kalt ist!
Im Sommer liebt sie es zu laufen :) Aber ich werde das im Winter jetzt auch so machen, dass sie eben laufen muss, es stimmt ja, sie ist ein ganzer (wenn auch kleiner) Hund!

Freue mich schon auf weitere Beiträge!

Ganz liebe Grüße an euch und eure 4 beinigen Lieblinge :)
 
Hallo LuSiJa!

Erst mal vielen Dank für deine Antworten :)

Leider lässt sich mein Benni von der Kleinen unterdrücken und zurechtweisen, wo ich aber nicht eingreife, da sich die 2 das selber ausmachen müssen, ich würde mir wünschen dass sich mal der Benni durchsetzt und der Lilo ihre Grenzen zeigt, doch ich glaube darauf kann ich lange warten, da er sie von Baby an kennt und auf sie aufpasst. Zu Hause lässt er sich zurechtweisen von der Kleinen, und wenn draußen ein Hund auf sie zukommt beschützt er sie.

Beim Fressen ist es bei meinen 2n so, dass sie einmal Napf tauschen um zu sehn ob der andere was besseres drinnen hat und bleiben aber dann auch genau so stehen und fressen dann. Aber ich werde jetzt auch die Abstände noch weiter vergrößern, da meine Kleine auch die Angewohnheit hat (selbst wenn sie bei ihrem Napf steht und der Große bei seinem) dass sie die Lefzen hochzieht und auf ihn hinschnappen will. Das unterbinde ich meist mit einem "Nein" und sie checkt es dann auch.
Naja, wenn sie das mit dem nein akzeptiert, isses ja schon mal super!:) Aber versuchs wirklich mal mit mehr abstand, is sicher auch für den großen angenehmer!

Das mit dem Verhätschelten geb ich dir Recht, meine Kleine ist komplett verwöhnt, was ich aber (wie du im Text etwas weiter oben lesen konntest) zum größten Teil meinem Ex zu verdanken habe aber auch irgendwie in die Zeit zurückzuführen ist, wie sie noch ein Baby war und sie nonstop den Körperkontakt gebraucht hat. Wies dann aus war mit meinem Ex hab ich natürlich auch mit meinen 2n gekuschelt und gespielt und so, ist ja klar, aber eben nicht in dem Ausmaß wies mein Ex getan hat. Dadurch versucht sie natürlich jetzt immer, sich genau die Aufmerksamkeit zu holen. Natürlich möchte ich nicht leugnen dass ich auch Fehler gemacht habe, das ist klar (aber ich glaub es macht JEDER Hundebesitzer irgendwann Fehler ;)) Ich mache auch Grundgehorsamkeit mit der Kleinen (mit dem Großen sowieso, aber der lässt auch nicht das Alpha Tier raushängen) und ich erhoffe mir dadurch auch Besserung!
Ja, da geb ich dir recht! Kein Mensch ist unfehlbar! Und ich habe festgestelld dass chihuahua keineswegs Anfänger hunde sind, ich weiß, du bist kein Anfänger, wollte das nurmal so nebenbei bemerken, da es sicher genug Leute gibt die sich denken mah is der lieb und klein, da brauch ich nicht viel erziehen! fin ich super dass du auch mit ihr am gehorsahm arbeitest!;)
Ich habe mal gelesen, dass man wenn ein Tier denkt, es wäre der Rudelchef es NUR aus der Hand füttern sollte, dass es sieht, es kommt das Futter eben nur vom "Boss". Stimmt das? Sollte ich es auch mit dem Fressen so versuchen und wenn ichs so mach nur wenn sie Übungen korrekt ausführt (sowieso) das Fressen geben? Was meinst du dazu?
Also da gehen die Meinungen ja auseinander, aber wir haben schon mehrere Hund so hinbekommen. Sie merkt dadurch einfach dass DU der Futterbeschaffer bist und ist eben abhängig von dir! Was sicher nicht schlecht ist bei so einer Dominanten Dame! Ich würde aber nich für jeden Happen eine "Übung" von ihr verlangen, sonder es einfach in den Alltag einbauen. Natürlich auch als bestätigung für ein Sitz oder Platz oder aus, aber eben auch beim spatzieren, wenn sie läuft und du rufst sie und sie kommt, oder einfach am abend wenn du auf der Bank sitzt und mit ihr kuschelst,.....
Ich gebe dir bzgl dem Tragen auch etwas Recht, nur irgendwo kommt da bei mir schon der Mutterinstinkt raus, da sie wirklich sehr klein für einen Chihuahua ist, sie ist kurzhaarig und hat am Bauch sogut wie gar kein Fell und auch keine Hornhaut auf den Pfoten, da sie zu leicht ist und sich keine bilden kann. Im Winter läuft sie raus, will schnell kurz ihr Geschäft machen und dann gleich wieder rein. Nur geht das eben nicht, weil der Große ja ordentlich Auslauf braucht und da muss die Kleine eben mitziehn. Nur dadurch dass sie eben kein Fell hat (oder eben nur ganz wenig) und sie nonstop zittert draußen, hat sie einen Pulli an (das ist notwendig bei der kleinen, leider gehts nicht anders!) und wird dann hoch genommen, da sie von sich aus keinen Schritt mehr weiter geht und wie angewurzelt stehen bleibt und das ist dann eben auch seeeeeehr mühsam!!! Im Sommer gibts da überhaupt kein Problem, da sie es ja ansich liebt zu laufen und zu toben! Da rennt sie auch mal 3 std am Stück :)
Ich meine ja auch nicht dass Pulli oder Mäntel grundsätzlich nicht richtig sind, hab auch schon mal einen Bobermann, die ja auch nicht das dichteste Fell haben mit einem Mantel gesehen. Wie schauts denn im Winter wenn ihr draußen seit mit spielen aus? Wills das auch nicht?
Bzgl dem keifen bei anderen Hunden werde ich es mal so probieren wie du mir den Tip gegeben hast, in die andere Richtung und ablenken und wenn sie ruhig ist loben =) Es ist ja eigenartig, da sie ja eig ein Rudel bestehend aus 4 Labradoren (alles Weibchen) hat und die liebt sie über alles, besonders 2 von ihnen!! Da wird geknutscht und gekuschelt und getobt hihi, aber kaum trifft sie auf so nen kleinen Zwerg wie sie es ist wird gekeift was das Zeug hält, was ich bis jetzt so "therapiert" hab, kurzer Ruck an Leine (wo ich jedoch beim Rütter gesehn hab, dass das nix bringt) und scharf "Nein" gesagt, aber es ist schon wesentlich besser geworden, früher hat sie nonstop gekeift, jetzt is es nur noch 2 bis 3 mal und dann ist Ruhe =) Denkst du wäre es ratsam mit ihr in eine (gute) Hundeschule zu gehn, dass sie lernt mit anderen Hunden umzugehn?
Also ich find es toll wenn sie nur 2-3mal bellt, da gibts ja viel schlimmere! und so wie es sich anhört war es bei euch ja auch schon ärger!? Wegen dem kleinen Ruck muss ich sagen, wer austeilt muss auch einstecken können. und anscheinend hilfts ja a bissi. Aber versuchs mal anders, hoffe es bringt was! Wegen der HuSchu, schau dir die infragekommende bitte genau an, und stell ruhig viele fragen an die Trainer. Ich muss halt sagen bein Unterordnug lernen find ichs nicht so schlecht, aber wegen einen geziehlten Problem glaub ich bist mit an Trainer besser dran, erkundige dich einfach mal was angeboten wird!

Da ist jedoch dann auch wieder das Problem mit den Öffis fahren und ich absolut keinen Plan habe, wie ich ihr da helfen kann um den Stress zu vermindern? Ich bestätige sie da auf keinen Fall sondern sage auch "Nein", was aber auch nicht der richtige Weg ist, da sie ja schon Stress pur hat und Stress nicht mit noch mehr Stress bekämpft werden kann. :confused:
Wie schauts eigentlich mit der Straßenbahn aus? Und ist sie auch so Ängstlich wenn ihr schon im U-Bahn Waagen drinnen seit???
Soooo jetzt ist es schon wieder so ein langer Text geworden, sorry :o

P.S. Natürlich bin ich nicht böse und ich verstehe deine Anmerkung unten auch komplett, nur ist es ja nicht so dass ich nicht schon verschiedenes ausprobiert habe. Nur das hat meistens nicht gewirkt (oder ich hab da vl etwas falsch gemacht, möglich) und darum wollte ich mich mal mit anderen Hundebesitzern austauschen, was für Erfahrungen sie mit ihren Hunden gemacht haben und ob sie vl andere Tips haben :)

@Bruja, Genau das wundert mich ja bei den kleinen, dass da nicht öfter was passiert!?
LG
 
Hi!

Ich denke auch, dass du dir professionelle Hilfe suchen solltest, denn zu viele Meinungen verderben den Hund und zu viele ausprobierte Sachen ebenso. Es gibt denke ich einige gute Trainer in Wien. Freunde hatten eine Belgierin die die gleichen Symptomatiken zeigte und noch dazu bei jeder Gelegenheit weglief. Sie sind hier zufrieden fündig geworden www.pdtv.at. Hatten den Kontakt aus www.hundeschulenfinder.at. hatte dort gute Bewertungen. Leistbare und kompetente Hilfestellung, war mit wenigen Stunden erledigt, war für die Beiden aber nicht mühelos. Arbeiten solltest du schon wollen um was zu verändern. Grüße, Werner
 
Hallo, da bin ich wieder =)

@ LuSiJa:

* Ich weiß was du meinst bzgl "Chihuahuas sind keine Anfängerhunde" und es gibt leider zu viele Leute die sich eben genau das denken, was du angemerkt hast (na so ein Zwergal kann schon nicht so viel anstellen, der ist so lieb und sicher auch brav, etc.), das finde ich wirklich schlimm, denn es sind Hunde wie alle anderen Hunde auch und brauchen Erziehung!!! Und GRADE Chihuahuas, die Meister sind im Manipulieren :cool:

* Bzgl spielen im Winter draußen: Nein, sie ist zu gar nichts zu überreden, sie ist stur wie ein Bock und steht wie gesagt angewurzelt da und scheppert sich weg ;S Auch wenns komisch klingt, aber sie liebt Katzenspielzeug, v.a. diese Reizangel mit der Maus am Ende, das hab ich auch schon probiert mit rauszunehmen und sie zu locken und mit ihr zu Spielen, doch da ist einfach nix zu machen. Vl werde ich ihr antrainieren ganz alleine zu Hause zu bleiben (bis jetzt kann sies nur wenn der Große auch da ist und sie ist super brav, da gibts gar keine Probleme), dass ich im Winter wenns Minus Grade hat mit der Kleinen kurz gehe und sie dann rauf bringe und dann ordentlich mit dem Großen gehe. Aber ich hab mir halt gedacht: Sie ist ein Hund und sollte schon mit Gassi gehn....im Sommer klappts ja prima.

* ooooooh ja, das stimmt, meine Kleine hat früher wenn sie einen anderen Hund gesehn hat nonstop gekeift, also da war sie gar nimma abzulenken oder still zu bekommen, und das hat sich soooooooooooo sehr verbessert :D Bin eh mächtig stolz auf sie, hihi, aba es is halt noch nicht perfekt, wir müssen beide noch viel lernen =)

* U Bahn fahren: Also in erster Linie ist es beim U Bahn fahren, aber auch noch nicht in der Station (man merkt schon dass sie da auch Stress hat) aber richtig schlimm wirds erst IN der U Bahn...
Beim Straßenbahn fahren ist sie RELATIV brav, sie hat auch etwas Stress, aber sie hechelt da nicht und beginnt auch nicht zum heulen, wenn dann ist es mal ein kurzer Kläffer, aba das wars dann auch schon...
Was ich nicht so ganz verstehe ist, dass sie auch im Bus Rama Zamba macht, obwohl ihr da wirklich noch nie was passiert ist und sie da auch immer am Schoß sitzt (eben dass ihr nix passiert und sie so klein ist!!) - Auto fahren wiederrum ist kein Problem (zumindest das Auto von meiner Mum, im Taxi siehts da schon wieder anders aus). Also das versteh ich so gar nicht ;S

@ dermaestro:
Erstmal vielen Dank für deine Antwort!
Ich schaue mir diese Internetseiten gleich mal an und natürlich MÖCHTE ich mit ihr arbeiten, möchte ja dass sich einiges ändert, schließlich hab ich ja auch Fehler gemacht und möchte dran arbeiten, dass sich das bessert =)

GLG
 
Wie wäre es, wenn du sie (am Anfang!) beim Spaziergang noch trägst, und wenn du umdrehst, lässt du sie runter und selber laufen. Natürlich auf Wegen, wo sie weiß, dass es Richtung Heimat geht. Und das steigern, also nach einiger Zeit noch ein Stück weiter gehen, dann umdrehen und so weiter. Die Jahreszeit kommt dir auch entgegen, weil es nicht mehr so kalt ist. Und ab dem Herbst wird von Vornherein nicht mehr getragen. Was hältst du davon?
Und in der U-Bahn: Gibt es etwas, was sie besonders mag? Vielleicht kannst du ihr das ausschließlich in der U-Bahn geben, sodass sie etwas Positives damit verbindet.
Gruß Bruja
 
Wie wäre es, wenn du sie (am Anfang!) beim Spaziergang noch trägst, und wenn du umdrehst, lässt du sie runter und selber laufen. Natürlich auf Wegen, wo sie weiß, dass es Richtung Heimat geht. Und das steigern, also nach einiger Zeit noch ein Stück weiter gehen, dann umdrehen und so weiter. Die Jahreszeit kommt dir auch entgegen, weil es nicht mehr so kalt ist. Und ab dem Herbst wird von Vornherein nicht mehr getragen. Was hältst du davon?
Und in der U-Bahn: Gibt es etwas, was sie besonders mag? Vielleicht kannst du ihr das ausschließlich in der U-Bahn geben, sodass sie etwas Positives damit verbindet.
Gruß Bruja

Hallo Bruja :)

Hihi finde ich super dass du mir den Tipp mit dem HIN Tragen und RETOUR selber laufen gibst, das mache ich nämlich eh auch schon :D Das ist total lustig mitanzusehen, weil sie dann genau weiß, dass es richtung Heimathafen geht und auf einmal sooooo schnell ist hihi

Bzgl U Bahn, das ist ja das Problem, ich habs schon mit Super Leckerlis versucht und mit Spielzeug, wo es so halbwegs klappt ist mit diesen Würstchen vom Fressnapf, aba kaum hat sies gefressen beginnt sie wieder ...

Lg
 
Oben