Viez
Super Knochen
hallo! (Vorsicht lange geschichte
)
Also wie hier einige von euch wissen gehe ich (wenn in OÖ daheim) regelmäßig mit einem langhaarschäfer (4 jahre) genannt tasso. Er sucht sich seine hundefreunde sehr genau aus (wie ich begonnen hab zu gehen, war er total unverträglich mit hunden) und ich meine damit wirklich genau. Momentan verträgt er sich mit 8 anderen hunden (meinen mit eingerechnet).
Nun ja, auf jeden fall ist letztens meine mutter mit ihm gegangen, die natürlich von mir wusste, dass man mit ihm und anderen hunden ein bisschen aufpassen muss. Sie treffen eine freundin, die einen welpen hat und meine mutter hat den tasso und den max sowieso (mit allem und jeden verträglich) hinschnuffeln lasse. Tasso hat das Welpi garnicht gepasst
und er hat zu knurren begonenn; natürlich hat ihn meine mum dann zurückgezogen, sie wollt ja nicht dass was passiert.
Naja sie dachte wahrscheinlich, dass er welpen nix tut.
Man muss halt dazusagen,. dass er ein Sensibelchen ist, sprich er spührt sofort, wenn sein HF unsicher ist (meine mutter war denk ich shcon unsicher, weils ja erst zum 2. mal mit ihm gegangen ist) und dass er an der leine war.
Nun zu meiner Frage:
Das frauli von dem welpen ist ein sehr gute freundin, und eigentlich wärs schon schön, wenn er sich mit dem wauz vertragen würde. Kann ichs überhaupt noch riskieren, dass ich es nochmal versuch; ohne überheblich wirken zu wollen, aber was Tasso betrifft bin ich um einiges sicherer im Umgang mit ihm als meine mutter. Hat er vll nur geknurrt, weil an der leine und weil er die Unsicherheit gespührt hat?
Wenn ich es nochmal versuchen soll, bräuchte ich euren Rat, wie am besten: Soll ihm meine freundin leckerlis geben? soll ich ihm zeigen, dass der welpe ein lieber ist, soll er es von meinem hum lernen?
Also was ich auf gar keinen fall will (eben weil er nicht ohne vorwarnung beißt) ist mit beißkorb, weil dann würde er ja den welpen mit einem beißkorb (den er noch nie oben hatte) mit etwas negativem verbinden...
Bin echt etwas ratlos, weil es wirklich super wäre, wenn sich die beiden vertragen.
Ein weiteres problem: eine andere freundin hat zur Zeit auch einen Welpen, aber die Mutterhündin gehört auch ihr! Mit der Mutterhündin hat der Tasso keine Probleme, also er spielt mit ihr. Wie kann ich es da am besten ansttellen, dass er sich mit beiden verträgt. Hab angst, dass bei der Mutterhündin der Beschützerinstinkt durchkommt und beim Tasso ist das Problem, dass er, sobald ein anderer Hund auch nur knurrt, sich von diesem zeitpunkt nicht mehr mit ihm verträgt.
Ich hoffe auf gute Ratschläge eurerseits!
Danke gleich im voraus!

Also wie hier einige von euch wissen gehe ich (wenn in OÖ daheim) regelmäßig mit einem langhaarschäfer (4 jahre) genannt tasso. Er sucht sich seine hundefreunde sehr genau aus (wie ich begonnen hab zu gehen, war er total unverträglich mit hunden) und ich meine damit wirklich genau. Momentan verträgt er sich mit 8 anderen hunden (meinen mit eingerechnet).
Nun ja, auf jeden fall ist letztens meine mutter mit ihm gegangen, die natürlich von mir wusste, dass man mit ihm und anderen hunden ein bisschen aufpassen muss. Sie treffen eine freundin, die einen welpen hat und meine mutter hat den tasso und den max sowieso (mit allem und jeden verträglich) hinschnuffeln lasse. Tasso hat das Welpi garnicht gepasst

Naja sie dachte wahrscheinlich, dass er welpen nix tut.
Man muss halt dazusagen,. dass er ein Sensibelchen ist, sprich er spührt sofort, wenn sein HF unsicher ist (meine mutter war denk ich shcon unsicher, weils ja erst zum 2. mal mit ihm gegangen ist) und dass er an der leine war.
Nun zu meiner Frage:
Das frauli von dem welpen ist ein sehr gute freundin, und eigentlich wärs schon schön, wenn er sich mit dem wauz vertragen würde. Kann ichs überhaupt noch riskieren, dass ich es nochmal versuch; ohne überheblich wirken zu wollen, aber was Tasso betrifft bin ich um einiges sicherer im Umgang mit ihm als meine mutter. Hat er vll nur geknurrt, weil an der leine und weil er die Unsicherheit gespührt hat?
Wenn ich es nochmal versuchen soll, bräuchte ich euren Rat, wie am besten: Soll ihm meine freundin leckerlis geben? soll ich ihm zeigen, dass der welpe ein lieber ist, soll er es von meinem hum lernen?
Also was ich auf gar keinen fall will (eben weil er nicht ohne vorwarnung beißt) ist mit beißkorb, weil dann würde er ja den welpen mit einem beißkorb (den er noch nie oben hatte) mit etwas negativem verbinden...
Bin echt etwas ratlos, weil es wirklich super wäre, wenn sich die beiden vertragen.
Ein weiteres problem: eine andere freundin hat zur Zeit auch einen Welpen, aber die Mutterhündin gehört auch ihr! Mit der Mutterhündin hat der Tasso keine Probleme, also er spielt mit ihr. Wie kann ich es da am besten ansttellen, dass er sich mit beiden verträgt. Hab angst, dass bei der Mutterhündin der Beschützerinstinkt durchkommt und beim Tasso ist das Problem, dass er, sobald ein anderer Hund auch nur knurrt, sich von diesem zeitpunkt nicht mehr mit ihm verträgt.
Ich hoffe auf gute Ratschläge eurerseits!
Danke gleich im voraus!