Brauche Dringend Eure Hilfe

lui

Junior Knochen
Gestern am Abend haben wir einen Pflegehund übernommen!

Direkt aus Ungern von der Tierkörperverwertung!

Mein Pflegling ist ein Schäfermischling, ich schätze zwischen 2-3 Jahren!

Er ist bis jetzt nicht kastriert, wahsinnig gutmütig und ruhig gegenüber anderen Rüden! Obwohl mein Alter (13J) noch sehr aufpasst, daß er seinen Platz im Vorzimmer nicht verlässt und ihn nicht aus den augen lässt, bleibt mein Pflegling ruhig und respektiert ihn! Kein Anzeichen von Rauflust eher das gegenteil!

Mein Kleiner hat ihn zum Spiel aufgefordert, was unser Pflegling nicht versteht und sich dann hinter mir versteckt!

Er ist bei Menschen anfangs zurückhaltend taut aber sofort auf und freut sich über jedes liebes Wort!

Punkto Katzenverträglichkeit bin ich mir nicht sicher, nachdem er unsere Stubentiger zu Gesicht bekommen hat, hat er angefangen zu bellen (ich kann ihn zurzeit jetzt nach 8 Stunden sehr schlecht einschätzen, ich glaube aber es war eher ein *neugierig ich bin* bellen) sicherheitshalber und um ihm nicht noch weiteren Streß auszusetzen habe ich die Stubentiger in ein anderes Zimmer gesperrt!

!!!!!Tipps von euch in bezug auf: katzenverträglichkeit und gewöhnung wären sehr hilfreich!!!!!!!

Kinder: weiß ich leider noch nicht, werden sehen, wir gehen heute am Nachmittag mit unserer 6-jährigen Nachbarin spazieren, dann werde ich sehen wie er auf Kindergesellschaft reagiert!!


Nach dem wir ihn abgeholt haben, habe ich alle 3. zwecks gewöhnung erst einmal im Garten frei rumlaufen lassen. Für unseren Pflegling war es Streß pur und ist nur schnüffelt und lullend, mit Habicht Augen verfolgt von meinem Alten, durch den Garten und somit in der Nacht aus meinen Augen (garten ist vollständig eingezäunt) nach einer Minuten war er schwanzwedelnd da hat um mich eine Runde gedreht und ist dann wieder weiter...wir haben das Spiel eine Stunde gespielt dann hab ich ihn mal unsere Wohnung gezeigt! Er ist kaum zur Ruhe gekommen, deswegen haben wir die hälfte der Wohnung zugemacht, dann haben alle drei Rangfolge beachtend Trockenfu bekommen und ich habe mich für 3 Stunden hingelegt!

Bevor ich jetzt zur Arbeit bin waren wir noch ne halbe Stunde am Wilhelminen Berg und ich hab ihn frei laufen lassen ohne die laufleine abzumachen--adrenalin pur für mich da ich ihn kaum gesehen habe (um 2:30 noch relativ dunkel) er ist aber immer brav auf Pfiff gekommen kurzfristig dürfte er mich verloren haben und da habe ich ihn schon bei Auto kratzen und heulen gehört!

Jetzt bin ich bis neun in der Arbeit und ich habe ihn in die küche mit meinem kleinen gesperrt ich hoffe er kann jetzt endlich etwas schlafen!

!!!!!!!Tipps: wir habt ihr das mit euren Pflegehunden gemacht, nur an der leine während dem Spazierengehen???

Und zum schluß bitte ich um eure Mithilfe ihm zu einem wunderschönen Fixplatz zu verhelfen, fotos folgen!

Ich danke euch allen im voraus
 
Also, die Pflegehunde hab ich nicht von der Leine gelassen, hatte aber eine 8m Laufleine, ansonsten zum fetzen im eingezäunten Garten. Das mit den KAtzen war bei mir nicht so problematisch, da sie Hunde kannten. ich hab sie nicht weggesperrt, sondern ihnen eine Rückzugmöglichkeit nach oben geboten. Meist dauerte es eine Woche bis sie dann ankamen und vorsichtig den Hund beschnupperten wenn er schlief. Der Hund gewöhnt sich an den Geruch der katzen, der ja überall ist. Vielleicht nimmst Du eine Decke oder ein Kissen der KAtzen und legst es auf den Platz des Hundes. Aber auf keinen Fall würde ich die Katzen wegsperren, da kriegt er nie einen Bezug dazu. Ganz allein würd ich sie am Anfang natürlich nicht lassen, da kannst sie schon wegsperren, aber sobald Du da bist, Katzen wieder raus. Wenn er glaich drauf losstürmt, gleich ein kräftiges Komando hinterher (pfui oder nein). Die Katzen sind sowieso schneller als der Hund und springen irgendwo rauf. Du musst Hund und Katz nur Zeit geben, das wird dann schon.
 
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort!

Mein Pflegling, er hat noch immer keinen Namen, ist super brav beim Spazieren gehen!

Wenn wir "nur" zu viert gehen rennt er schon vor, man merkt, daß ihm das frei laufen irrsinnigen Spass macht, aber er kommt sobald er außer meiner Sichtweite ist, sofort wieder angedüst dreht ein Runde um mich und rennt wieder weiter!

Ich rufe ihn eigentlich noch nicht, sondern lob ihn nur ganz kräftig damit er merkt, wie sehr ich mich freue wenn er kommt!

Sobald wir mit mehreren Hunden gehen oder auf jemanden treffen, bleibt er immer ganz dicht in meiner Nähe!

Mit meinen Katzen weiß ich nicht, gestern habe ich ihn wieder mit leine zu den Katzen in die Zimmer, er wollte gleich losstürmen und hat kräftigst gebellt, daß einzige was mein Kater gemacht hat war ein Buckel und kräftiges Pfauchen, der rennt nicht weg und irgendwo hinauf, meine kleine Katze hat das ganze Spektakel dagegen von dem Kratzbaum aus betrachtet!

Ich will meine Katzen aber auch nicht zu viel Streß aussetzten, immerhin sind sie ja auch schon 8 Jahre alt--und nachdem ich von einer Bekannte gehört habe das ihr Pflegling den Hasen getötet hat, bin ich lieber vorsichtiger--man muß ja nicht unnötig provozieren!

Sobald ihn leckerli und/oder Spielzeug motivieren, werde ich versuchen ihn damit zu belohnen wenn er ruhig bleibt, wenn eine Katze ins Zimmer kommt!

Was ich noch sagen muß, dass er ein blitz gescheiter hund ist und ich es total faszinierend finde wie offen und tolerant er mir anderen Menschen und Hunden gegenüber ist! Nachdem was er mit Sicherheit alles mitgemacht hat, große Narbe am Ohr und dicke Kruste, die sich grad abschält, an der leftze!

Mein armer süßer Schatz mein schmusetiger!

Aufjedenfall nochmals danke, über weitereTipps freue ich mich immer und falls du jemanden kennst der einen süßen, braven, sehr lehrreichen, ausgeglichen und mit jedem anderen Hund verträglichen Schäfer-mix endlich ein fixes Platzi mit viel liebe schenken würde, wäre das toll!

Auch links wo ich den Aufruf starten könnte wären super!!

Nochmals vielen vielen Dank
Mfg Lui
 
Vermittlung

Stell ihn doch hier im Forum unter Tierecke (glaub ich) zur Vergabe, mit Foto und so. Ebenso kannst Du in den Gratiszeitungen (Korrekt, Tagesblatt oder so) inserieren. Funktioniert meistens. Schutzvertrag nicht vergessen und Platzkontrolle machen, damit erkennst Du am Besten die Leute, die es ehrlich meinen.
 
Meine pflegehunde dürfen frei gehen ohne leine..aber erst wenn ich sicher bin dass sie nicht weglaufen und mich im auge behalten..was bis jetzt immer klappte, weil diese armen geschöpfe dich sofort lieben und dich nicht mehr verlieren wollen.

bezüglich katzen würde ich ihn langsam heranführen aber nur in der whg in einem raum und nicht im garten....

viel freude beim zeigen der schönen welt!!! (das ist der grund warum ich schon lange pflegekinder aufnehm!)

bei speziellen Fragen meld dich einfach per mail!

wegen der vermittlung poste hier und in anderen foren, hänge zettel mit foto in großen fressnapf auf oder tomys Zoo , in HUndezonenwände im prater usw....

geh mit dem hund alles langsam an..den sie hatten eine schlimme vergangenheit!
 
DANKE

erstmal, habe schon hier und bei tierfreunde.at gepostet. Fotos kann ich zurzeit leider keine machen da meine Digi-Cam kaputt ist!

Ich verlieb mich aber mit jedem Tag mehr in ihm, nur hat sich leider für mich gestern bewahrheitet, dass er Katzen unverträglich ist!

"Wir wollten spazieren gehen, als wir aus der Wohnungstür gehen kommt uns Pauli, der Nachbarskater, im Stiegenhaus entgegen. Mein Pflegekind hat sich aufgeführt wie ein Berserker und pauli ist mal rücklings die Treppen runtergeflogen. Ich hab dann probiert meinen Pflegling zu beruhigen aber mir ist vorgekommen als ob er nicht`s mehr ausers den kater wahrnimmt. Pauli ist dann wie versteinert im Stiegenhaus liegen geblieben, und hat gepfaucht, da ist dann mein pflegling erst recht ausgeflippt und zu guter letzt, weil mein Kleiner sich nicht mehr auskannte hat er mit meinem Pflegling den Pauli angeknurrt!"

Adrenalin-Schock pur...ich weiß jetzt aber mit Sicherheit, daß ich nicht mehr versuchen werde ihn mit meinen Katzen zusammen zu bringen, die haben eh auch noch einen Schock von seinem letzten Besuch!

Jetzt ist mir auch klar warum er zu Hause einfach nicht zur Ruhe kommt wenn er andauernd am schnüffeln ist, da es bei mir sicher überall nach Katze riecht, vor allem in den zwei meist genutzten Zimmern von mir! Ich habe ihm jetzt sein Platzi in dem Zimmer eingerichtet, dass am wenigsten benutzt wird!

Wenn er meine Katzen nur genauso lieb haben würde wie ich, würde ich ihn gar nicht mehr hergeben!
Er lernt irrsinnig schnell, vor zwei Tagen, wollte er noch nicht ins Auto einsteigen, man mußte ihn dann reintragen (28kg...uff) und hat mir ins auto gekotzt, seit gestern springt er mit einem JUHUU ins auto uns legt sich sofort hin, als ob Auto fahren seine größte Leidenschaft wäre!

Ein anderes Beispiel: ´Montag aben als ich ihn übernommen habe er hat mich kreuz und quer gezogen, will sagen geschleift! Vorgestern und gestern hab ich mit ihm geübt und bin sobald die leine straff war stehen geblieben und.... er hat sich sofort verwundert umgedreht, ist um mich herum und dann sind wir weiter mittlerweile ist sein leine gehen nur noch ein leichtes ziehen....und das nach drei Tagen!!!!!!!!!!!!!!!

Während den Spaziergängen verhält er sich wie gesagt sehr ruhig und schaut immer ob ich noch da bin, gestern hat er dann schon angefangen mit den Mädis von meiner Schwester und meinem kleinen zu spielen, leider hat ihn gestern ein Rüde nieder gedögelt und mein Schatz hat sich mit eingezogenen Schwanz bei mir versteckt!

Ich glaube dass wird nicht das einzige Mal bleiben da er doch ein großer imposanter Kerl ist aber immer sehr Beschwichtigend und eher schüchtern unterwegs ist nutzten das manche kleinere rüden aus! Whatever er hat es gut verkraftet und ist nicht weniger oder mehr schüchtern!

So..ich komme aus dem schwärmen wieder raus und danke euch für eure Anteilnahme und eure guten Tipps und wenn ich darf werde ich euch sicher mit weiteren Fragen belästigen!

Bis dahin LG
 
Schade

.. dass das mit den Katzen nicht klappt. Aber wenn er sie nicht mag, mag er sie nicht. Weiterhin alles Gute, Du bist auf dem richtigen Weg mit dem Hund.
 
Hmmm..

Vielleicht könnte sich "Dimmi" doch mit Katzen vertragen!

Gestern als wir in Auto steigen wollten, saß auf der anderen Straßenseite, gegenüber von uns, eine Katze gesessen!

Dimmi ist dann wie angewurzelt (ohne gebell) stehen geblieben , die Katze hat uns vollkommen ignoriert und ist sitzen geblieben!

...und dann....nichts dimmi ist ins Auto und wir sind losgerauscht!

Who knows..vielleicht wird Dimmi (in ferner Zukunft) sogar noch zum Katzenliebhaber (natürlich nicht als "Fressi")!!


Gestern hab ich den Prater vollplakatiert, ich glaub nur mein leaflet ist ein bisschen zu lange??? Falls ihr es entdeckt könnt ihr mir vielleicht eure Meinung dazu sagen---dann mache ich ein neues!


Vielen lieben dank
 
Ach ja vergessen,

"dimmi" so ist er nun getauft worden, ist ein super toller kluger verschmuster Bär!

Dimmi kommt sogar schon auf Pfiff--jubel

Zurzeit blüht er richtig auf, nur wenn ihn die Spiellust packt ist er zu stürmisch und bellt und zwickt in den Hintern..lustig für ihn, nur die meisten fürchten sich dann sehr......einmal streng "Diiiimmiiii NEIN" und schon geht, so auf tülü was denn, hab doch nichts gemacht???!-Oder??

Bei meinem kleinen und der Hündin meiner Schwester greif ich nicht ein, denn die kleine "Zicke" knurrt und zwickt ihn dann und bei meinem kleinen wacht mein Alter und trennt notfalls die zwei wenn das Spiel zu wild wird und dimmi erntet zähnegefletsche und böse blicke....und der Bär???.....geht , mit angelegten Ohren und eingezogenem Schwanz, scheinbar pfeifend!

Er ist einfach "knuddelig", man muß sehr konsequent mit ihm sein, da er sehr gescheit ist, darf man bei ihm keine Ausnahmen machen (wie z.b. am Beifahrer sitz darf nur der älteste sitzen, als erster ins auto einsteigen darf nur der Älteste sowie durch die Türen gehen, pflegemama kann ohne Begleitung in Küche, Bad und WC,....)


So fühlt er sich aber glaube ich zumindest am wohlsten und sichersten!

LG
 
Doch mein Pflegling heißt bei mir zurzeit "dimmi"!

War einer unserer drei Favoriten und wurde dann gezogen, also heißt er jetzt so!

Ich glaub er gefällt ihm auch ganz gut, hoffe zumindest, aufjedenfall hört er schon ganz gut auf seinen Namen!

LG
 
@dimmi

Ich hoffe es stört dich nicht, dass mein Pflegling jetzt auch "dimmi" heißt!

Eigentlich sollte mein kleiner "lui" ein "dimmi" werden, da hat dann das los für lui gestimmt und deshalb hab ich mich diesmal schon gefreut das es jetzt ein "`Dimmi" geworden ist!

Ich find den Namen einfach entzückend!
 
Oben