Brauche dringend einen Rat Athroskopie des linken Knies

Amanda

Super Knochen
Guten Abend, muss Mitte Feber in d. AKH Linz zu einer Athroskopie meines linken Knies. (Einriss des Innenmeniskus) und habe sowas von Angst vor diesem Eingriff. Wer hat Erfahrung oder hat diese OP schon hinter sich. Wie lange kann man dann keine Sport ausüben (Nordic-walken, Radfahren etc. )!!!! Vollnarkose oder Kreuzstich - ich weiss überhaupt nicht mehr, wo mir der "Kopf" steht.

Bin für jeden Rat, für jeden Tip DANKBAR.

Lg
Amanda
 
Guten Abend, muss Mitte Feber in d. AKH Linz zu einer Athroskopie meines linken Knies. (Einriss des Innenmeniskus) und habe sowas von Angst vor diesem Eingriff. Wer hat Erfahrung oder hat diese OP schon hinter sich. Wie lange kann man dann keine Sport ausüben (Nordic-walken, Radfahren etc. )!!!! Vollnarkose oder Kreuzstich - ich weiss überhaupt nicht mehr, wo mir der "Kopf" steht.

Bin für jeden Rat, für jeden Tip DANKBAR.

Lg
Amanda

Vielleicht hilft dir dieser Link das weiter: http://www.meduniqa.at/112.0.html
 
hallo!
hab ich schon hinter mir - ist halb so wild.

der eingriff dauert kurz, narben sieht man kaum.
ich hab vollnarkose machen lassen - ich vertrag die auch sehr gut.
ich hatte wirkliche probleme mit dem gehen nur ca 1.5 wochen - bin aber auch jemand der sich auf kranksein nicht ausruht. nach 6 wochen is tsoweit alles ok und nach ca 8 wochen solltest alles wieder normal machen können (war bei mir so)
anfangs ist es wichtig sich wirklich zu schonen und brav die physio zu machen (falls sie wirklich was am knie dann auch gleich machen)

lg
fiona
 
Hallo Amanda,



ich hatte aufgrund eines Glatteisunfalls Ende November einen solchen Eingriff unter Vollnarkose. Dank der drei kleinen Einstiche hat man kaum eine Narbenbildung (vor 20 Jahren hatte ich links eine Knie-OP und davon Mörderschnitte, da es diese Technik damals nicht gab). Danach musste ich für 6 wochen Schiene und Krücken tragen, die ich immer noch habe und eine Rehab ist mir auch vom spital nahe gelegt worden - aber wahrscheinlich deshalb weil ich einen "Totalschaden" erlitten habe und mir so ziemlich alles abgerissen habe, was man sich abreissen kann.....

Deshalb nehme ich an, dass du auch ca. nach 8 Wochen schon recht fit für den Sport sein wirst, aber bedenke jedes operierte Knie ist ein "beschädigtes" Knie. Mein arzt erklärte mir vor der OP, das wäre keine "heilende" sondern lediglich eine "reparierende" OP.

Daher muss man meiner Meinung nach dann umso mehr aufs Knie aufpassen um es nicht wieder erneut zu verletzen.

Man ist auch nicht lange im spital. Ich wurde dienstags aufgenommen, mittwoch operiert und am Samstag wieder "rausgeschmissen" und sohnemann und Hunde freuen sich riesig, dass ich soviel Zeit für sie habe dank des Krankenstandes.....:)

Wünsche Dir jedenfalls alles gute für Deinen Eingriff im Februar.

Liebe Grüße

amaz
 
hi amanda,

ich hatte vor drei jahren eine kreuzband op. ich kann dir jetzt nicht berichten, wie lange du danach beeinträchtigt warst, denn bei mir war die verletzung eine andere. aber ich könnte von meinen erfahrungen mit kreuzstich berichten. ich hab nämlich den statt vollnarkose gewählt - und das würd ich jetzt im nachhinein nicht mehr machen.
erstens: nach dem kreuzstich sollte man 24 stunden nicht aufstehen, ansonsten kann man kopfweh bekommen, das bis zu einer wochen bleiben kann. ich hab mich einmal kurz aufgesetzt und darauf hin tatsächlich höllenkopfweh für 5 tage gehabt. ohne schmerzmittel ging da gar nicht (und ich bin absolut kein wehleidiger mensch).
zweitens: die op hat doch fast zwei stunden gedauert, was bei vollem bewußtsein dann doch mit der zeit erstens fad und zweitens unangenehm wurde. letzteres, weil man sich ja gar nicht bewegen kann und irgendwann hat mir einfach schon alles von der festgeschnallten position wehgetan. allerdings bieten sie eh was an, dass sie dir was "zum dösen" verabreichen, das hab ich aber dann eben erst nach einer guten stunde in anspruch genommen.

andererseits muss ich auch sagen, dass eine freundin von mir eine kreuzband op mit kreuzstich hatte und sehr zufrieden war.

soweit meine erfahrungen.
lg rübe
 
Guten Morgen, danke für Eure Beiträge. Bin jetzt wieder etwas "gscheiter". Vom reden kommen die Leut`zusammen - heisst ein Sprichwort und das stimmt. Nach 3 Tagen kommt man aus dem Spital, man bekommt keine "Krücken" (ich borg mir aber die von einer Bekannten aus), sodass ich das Knie mehr schonen kann.
Ich lass mir eine Vollnarkose geben - möcht nicht zuschaun, wie die an meinem Knie "herumarbeiten".

Sollte noch wer Erfahrungen haben, bitte um Information.

Danke
Amanda
 
hallo
ich hatte dein eingriff vor fast 10 jahren am rechten knie: ein teil des meniskus war eingerissen und eine schleimfalte war eingeklemmt.
bei mir wurde der eingriff auf grund des alters so und so mit vollnarkose gemacht - damals wollte ich im vorfeld aber unbedingt zuschauen - hatte ein video zuhause von so einem eingriff und hab das ur spannend gefunden - nunja ich war sehr froh über die vollnarkose;)
bin in der früh in die klinik und am nachmittag wieder raus - war einen tag zu hause und bin am wochendende aber auch schon wieder fortgegangen und hab party machen können - bin eher schleichend und langsam gegangen - krücken habe ich keine bekommen. hab die eindeutige anweisung bekommen, keinen sport machen zu dürfen solang die nähte drinnen sind (an die ich mich zum teil gehalten hab*seufz*) also große wanderungen, etc sind nicht so ratsam sofort - langsam halt wieder aufbauen und mehr machen.
würd dir aber auch unbedingt zu einem aufbautraining nach der "op" raten - ich hab damals viel sport gemacht und es war echt arg, wie schnell das bein an kraft und muskeln abgebaut hat während der schonzeit.
zurückgeblieben sind 3 kleine einstiche, die aber immer mehr verschwinden.

alles in allem finde ich den eingriff nicht so tragisch und in summe verheilt das recht schnell - sicher auch jenachdem was gemacht werden muss.

wünsche dir alles gute und es wird sicher alles gut gehen:)
lg marion
 
Ich lass mir eine Vollnarkose geben - möcht nicht zuschaun, wie die an meinem Knie "herumarbeiten".

bei mir wurde der eingriff auf grund des alters so und so mit vollnarkose gemacht - damals wollte ich im vorfeld aber unbedingt zuschauen - hatte ein video zuhause von so einem eingriff und hab das ur spannend gefunden

also zuschauen geht auch beim kreuzstich nicht - zumindest bei mir gings nicht (obwohl für mich das neben op-situation erleben einer der gründe für den kreuzstich waren. altersfrage wars bei mir keine ;)) denn ich lag am rücken, ca. 10 cm vor meinem gesicht das tuch, unter dem man liegt, nach oben gespannt. ich konnte also nur den kopf nach rechts oder links drehen und schauen. aber es war auch relativ finster, also zu sehen gab es so gut wie nichts.

wünsch dir auch nochmal alles gute! wird alles gut klappen!

lg rübe
 
Oben