Brauche dringen Rat .

  • Ersteller Ersteller Amoday
  • Erstellt am Erstellt am
A

Amoday

Guest
Hi alle zusammen !

Ich habe ein Problem und hoffe hier ein paar gute Ideen zu bekommen.
Ich habe 3 Hündinnen 1 sterilisiert und die zwei anderen sind gerade läufig.

Und meine zwei läufigen Mädels machen mir Kopfzerbrechen, weil sie gestern zum ersten mal zusammen gekracht sind und heute schon wieder.

Das Problem dabei ist, sie sind beide eig schon am Ende der Stehzeit und ich hatte mich schon gefreut das nichts passiert ist die ganze Zeit und weiss jetzt nicht so recht was ich tun soll mit den beiden.

Ich beschreib mal kurz wies bei uns so zugeht und was wie wann und warum.

Die jüngste, uns Sorgenkind (Hera), 9 Monate , dominant wie der Papa und Futterneid extrem. Freundlich zu allen Menschen und Tieren, außer ein anderer Hund bzw unsere Katze schaut in die Richtung ihres Futters. Wir füttern sie mittlerweile getrennt von den anderen und hatten seither keine Probleme mehr in die Richtung.

(Fortuna) Die mittlere ist 4 Jahre alt , lässt sich alles gefallen und möchte mit jedem anderen Hund spielen. Das geht soweit das ein fremder Hund einfach zu uns in den Garten kann ohne das er in irgendeiner Art und Weise verbellt angegriffen etc. wird. Sie ist einfach ein gutmütiger "Doibn".

(Sheela) Die älteste Hündin ist 8 Jahre alt und sterilisiert. Sie ist aus dem Tierheim, war Anfangs recht scheu ist aber in den letzten 4 Jahren richtig aufgeblüht.
Macht keinerlei Probleme wollts nur der Vollständigkeit halber erwähnen.

1.Vorfall (gestern)

Die zwei waren im Garten und haben nur rumgeschnüffelt, bis sie zum Auto gekommen sind. Heckklappe war offen und der frische Sack Hundefutter drinnen. Plötzlich sinds zusammengehängt und haben nicht mehr losgelassen.
War eindeutig mein Fehler weil ich zu faul war das Futter wegzuräumen.

2.Vorfall (heute)

Wir haben die Futterdosen im Vorhaus stehen, wenn "Raubtierfütterung" ist geht einer raus holt mit dem Becher das Futter und geht wieder rein. Meine Freundin ist heute mit dem leeren Becher raus und hat in Hhingestellt weils noch eine Rauchen wollt vorher. Die zwei Mädls sind im Garten unten gestanden und haben zugesehen. Die Fortuna ist ziemlich verfressen und wollt gleich die Stiege raufrennen, die Hera hinterher und hat gleich zugepackt.

Jedesmal wars die Hera die angefangen hat, und normalerweise geht die Fortuna. Aber , ich denke mir nachdem die Hera jetzt schon läufig war sieht die Fortuna sie nicht mehr als "Baby" sondern als erwachsenen Hund an und handelt dementsprechend sprich, sie verteidigt sich.

Gestern Abend nach dem Vorfall waren Sie wieder ein Herz und eine Seele und haben zusammen im Bett gekuschelt, heute weiß ichs noch nicht weil wir sie bis jetzt nicht mehr zusammengelassen haben aber ich denke das es wieder so sein wird.

Liegt es am läufig sein ? warten bis die kleine übers Pöbelalter drüber ist ? voneinander trennen ? Im Sommer wärs kein Problem ich hab nen Garten und der ist schon extra abgeteilt wegen den Hunden , eine vor eine nach hinten aber was im Winter ?????

So jetzt bitte ich euch um zahlreiche Ratschläge, und vor allem schnell meine Freundin ist am verzweifeln und hat die Panik das dauernd was passiert.


lg asmoday
 
Amoday schrieb:
Hi alle zusammen !

Ich habe ein Problem und hoffe hier ein paar gute Ideen zu bekommen.
Ich habe 3 Hündinnen 1 sterilisiert und die zwei anderen sind gerade läufig.

Und meine zwei läufigen Mädels machen mir Kopfzerbrechen, weil sie gestern zum ersten mal zusammen gekracht sind und heute schon wieder.

Das Problem dabei ist, sie sind beide eig schon am Ende der Stehzeit und ich hatte mich schon gefreut das nichts passiert ist die ganze Zeit und weiss jetzt nicht so recht was ich tun soll mit den beiden.

Ich beschreib mal kurz wies bei uns so zugeht und was wie wann und warum.

Die jüngste, uns Sorgenkind (Hera), 9 Monate , dominant wie der Papa und Futterneid extrem. Freundlich zu allen Menschen und Tieren, außer ein anderer Hund bzw unsere Katze schaut in die Richtung ihres Futters. Wir füttern sie mittlerweile getrennt von den anderen und hatten seither keine Probleme mehr in die Richtung.

(Fortuna) Die mittlere ist 4 Jahre alt , lässt sich alles gefallen und möchte mit jedem anderen Hund spielen. Das geht soweit das ein fremder Hund einfach zu uns in den Garten kann ohne das er in irgendeiner Art und Weise verbellt angegriffen etc. wird. Sie ist einfach ein gutmütiger "Doibn".

(Sheela) Die älteste Hündin ist 8 Jahre alt und sterilisiert. Sie ist aus dem Tierheim, war Anfangs recht scheu ist aber in den letzten 4 Jahren richtig aufgeblüht.
Macht keinerlei Probleme wollts nur der Vollständigkeit halber erwähnen.

1.Vorfall (gestern)

Die zwei waren im Garten und haben nur rumgeschnüffelt, bis sie zum Auto gekommen sind. Heckklappe war offen und der frische Sack Hundefutter drinnen. Plötzlich sinds zusammengehängt und haben nicht mehr losgelassen.
War eindeutig mein Fehler weil ich zu faul war das Futter wegzuräumen.

2.Vorfall (heute)

Wir haben die Futterdosen im Vorhaus stehen, wenn "Raubtierfütterung" ist geht einer raus holt mit dem Becher das Futter und geht wieder rein. Meine Freundin ist heute mit dem leeren Becher raus und hat in Hhingestellt weils noch eine Rauchen wollt vorher. Die zwei Mädls sind im Garten unten gestanden und haben zugesehen. Die Fortuna ist ziemlich verfressen und wollt gleich die Stiege raufrennen, die Hera hinterher und hat gleich zugepackt.

Jedesmal wars die Hera die angefangen hat, und normalerweise geht die Fortuna. Aber , ich denke mir nachdem die Hera jetzt schon läufig war sieht die Fortuna sie nicht mehr als "Baby" sondern als erwachsenen Hund an und handelt dementsprechend sprich, sie verteidigt sich.

Gestern Abend nach dem Vorfall waren Sie wieder ein Herz und eine Seele und haben zusammen im Bett gekuschelt, heute weiß ichs noch nicht weil wir sie bis jetzt nicht mehr zusammengelassen haben aber ich denke das es wieder so sein wird.

Liegt es am läufig sein ? warten bis die kleine übers Pöbelalter drüber ist ? voneinander trennen ? Im Sommer wärs kein Problem ich hab nen Garten und der ist schon extra abgeteilt wegen den Hunden , eine vor eine nach hinten aber was im Winter ?????

So jetzt bitte ich euch um zahlreiche Ratschläge, und vor allem schnell meine Freundin ist am verzweifeln und hat die Panik das dauernd was passiert.


lg asmoday

Hallo Asmoday,
Vor, während und nach der Läufigkeit kann sich die Aggression bei Hündinnen steigern. Eine andere Hündin wird als Rivalin eines möglichen Sexualpartners gesehen. Bei deinem Fall war jedesmal Futter im Spiel, d.h. die Gereiztheit von zumindest einer Hündin ist vorhanden und könnte in der Fütterungssituation zum auslösen kommen.
Versuche zu beobachten, ob die Hunde generell mehr angespannt sind, auch in anderen Situationen.Ich denke , das es wieder zwischen den Hunden zu Auseinandersetzungen kommen kann, denn geklärt ist hier nichts. Die Auseinandersetzungen muß man immer situationsbezogen betrachten. Diese Situation ist nach beiden Seiten offen. Wenn du Glück hast, beruhigt sich die Situation nach der Läufigkeit, wenn du Pech hast (und dieser Fall tritt leider öfters ein) spitzt sich die Situation noch mehr zu. Hündinnen können oft unerbittlich sein.
Wie siehts aus mit Gehorsam. Kannst du ihnen klar machen, das du dieses Verhalten nicht duldest?
Ausschließliches trennen bringt gar nichts, dann lege lieber Maulkörbe an, aber ich würde sie auf jeden Fall trennen wenn du sie alleine läßt. Versuche herauszufinden, wer die mental schwächere Hündin ist, und die würde ich kastrieren.
Ich glaube ein wichtiger Bestandteil besteht daraus das du mit ihnen arbeitest und eindeutig klar stellst, das du dieses Verhalten nicht duldest. Aber auch hier bleibt das Ergebnis offen.

mfg

Rottifrau
 
Hallo Rottifrau,

nur mal eine Frage, damit ich das verstehe: weshalb sollte die mental schwächere Hündin kastriert werden und nicht die stärkere? Damit sie nicht mehr als Konkurrenz angesehen wird?

Stef
 
Weil sich durch die Kastration nicht das Wesen des Hundes verändert, die kastrierte, mental schwächere Hündin von der anderen Hündin dadurch aber nicht mehr als Konkurrenz betrachtet wird...

Soll heißen, Kastration bei "energischen, starken " Hunden fürht nicht zur Veränderung dieser Wesenszüge, sie werden nich plötzlich lieb und spielen mit jedem anderen Hund.

Ich hoffe ich habe dies im Sinne von Rottifrau beantwortet.. :D
 
Hi,

meine wirklich mit allen Hündinnen verträgliche Hündin, wurde auch von ihrer "besten Hunde-Freundin", mit der sie sonst ein Herz und eine Seele ist, attackiert, als beide Hündinnen läufig waren bzw. kurz nach der Läufigkeit.

Und meine Hündin, die das erste mal in ihrem Leben attackiert wurde (sie ist jetzt 4 Jahre alt) hat sich dabei nicht unterworfen und paroli geboten. 1 Stunde später haben die Damen wieder miteinander gespielt, so als ob nichts gewesen wäre.

Auch vom Ende der Läufigkeit bis zum eigentlichen Wurftag ist meine Hündig "grantig". D. h. sie attackiert zwar nicht, aber sie will ihre Ruhe.

Die Mutter meines Rüden hat als "Alphahündin" immer ein besonders typisches "Rudelverhalten" gezeigt. Wenn eine andere Hündin läufig war (sie aber nicht) durfte dennoch keine Hündin gegenüber einem Rüden im Rudel Paarungsbereitschaft zeigen. Da hat sie die läufige Hündin sofort lautstark verwiesen und vom Rüden weggejagt, allerdings niemals gebissen.

Nachdem es bei Euch im Rudel ja offenbar keine schwerwiegenden Raufereien mit ernsten Bissverletzungen sind würde ich mal abwarten.
Trennen würde ich die Hündinnen aber (nochmals: unter der Voraussetzung, dass bei solchen Quereleien keine verletzt ist) nicht. Wenn Du sie jetzt trennst, kann es unter Umständen zu nachhaltiger "Feindschaft" kommen.

Du hast ja selber geschrieben, dass sie nach dem ersten Zwischenfall wieder gemeinsam geschlafen und gekuschelt haben. Also schliesse ich daraus, dass das wirklich nur hormonbedingt ist und keine ernstzunehmende Feindschaft.

Was den Futterneid betrifft, habe ich meine Hunde von klein an immer gemeinsam gefüttert und zwar ziemlich dicht aneinander. (Futterständer mit 2 Schüsseln)
Ich habe durch diese Methode niemals Probleme mit Futterneid bei meinen Hunden gehabt.
Der Rüde der im Alter von 5 Jahren im letzten Jahr zu mir gekommen ist, hatte anfangs auch Proleme mit Futterneid und Anstalten gemacht, dass keiner der Hunde in die Nähe seiner Futterschüssel kommen durfte. Wochenlang stand ich immer daneben, so lange die Hunde gefressen haben. Inzwischen gibt es keine Probleme mehr. Nach jeder Fütterung gehen die Hunde zur Schüssel des anderen um zu sehen, ob die anderen nicht doch noch etwas übriggelassen haben.
Aber es mag durchaus sein, dass nicht alle Hunde so weit zu bringen sind.

Inge
 
Athena schrieb:
Weil sich durch die Kastration nicht das Wesen des Hundes verändert, die kastrierte, mental schwächere Hündin von der anderen Hündin dadurch aber nicht mehr als Konkurrenz betrachtet wird...

Soll heißen, Kastration bei "energischen, starken " Hunden fürht nicht zur Veränderung dieser Wesenszüge, sie werden nich plötzlich lieb und spielen mit jedem anderen Hund.

Ich hoffe ich habe dies im Sinne von Rottifrau beantwortet.. :D


Hallo Athena,
ja danke, genau so habe ich es gemeint.

mfg

Rottifrau
 
Rottifrau schrieb:
Hallo Athena,
ja danke, genau so habe ich es gemeint.

mfg

Rottifrau


Da haben sich zwei sehr kluge Frauen gefunden
yes.gif
 
Hallo!

Danke erstmal für die schnellen Ratschläge!

zum Thema Futterneid bzw Futterschüsseln:

bis vor ca. 2 Monaten haben die Fortuna und die Hera gemeinsam aus ihren Schüsseln gefressen , genauer gesagt haben Sie sich abgewechselt eimal beide aus einer , jeder aus der eigenen , aus der fremden etc.

Vor 2 Mon. ging das dann nicht mehr weil die Hera die F. mit ihrem Körper immer zur Seite gedrängt hat und alles alleine gefressen hat, das war der eig Grund warum wir Sie jetzt woanders füttern.

Als ich heute nachhause gekommen bin hab ich die Hunde rausgelassen bzw die Hera und die Sheela in der Meinung, dass die Fortuna im Haus ist.

Haben sich kurz abgeschnüffelt und die Hera hat probiert die Fortuna zu besteigen (während der Läufigkeit haben Sie sich die ganze Zeit gegenseitig bestiegen) , die F. mag das aber nicht , außer eben wenns läufig ist ud hat ihren Hintern weggedreht. Schon sans wieder zusammengehangen ....

Gestern war den ganzen Tag Ruhe.

@Inge+Afghane
Die Bissverletzungen der Hunde sind ned schwerwiegend weil sie nicht dauernd schnappen sondern einmal zubeissen und dann versuchen tiefer reinzukommen... dafür habens mich schon in der Hand erwischt , selber Schuld ich weiß haben direkt in die Mitte gegriffen aber das war die einzige Möglichkeit das Sie aufhören. Sobald Sie merken das meine Hand in Ihrem Maul ist ist Ruhe.

zum kastrieren des mental schwächeren Hundes:
welcher ist es ?

eine besteigt keine anderen Hunde will aber auch nicht bestiegen werden und zeigt notfalls mal die Zähne her

die andere besteigt und lässt sich besteigen


lg Asmoday
 
Dan habe ich auch eine Frage wegen Schwach und nicht schwach , Beispiel ich habe zwei Rüden im Alter von 12 Monaten und 14 Monaten. Der ältere war zu erst da und ist kastriert , der jüngere ist nicht kastriert und geht ständig auf den kastrierten los. Der jüngere geht auf der Straße manchmal auch auf Hündinnen los , und wenn der ältere mit anderen Hunden spielt greift der jüngere ihn und die anderen Hunde an. Mich interessiert warum er es macht(der jüngere)
 
Was machst du, wenn sie versucht die Hündin zu besteigen??

Bei mir in der Hundegruppe lasse ich das prinzipiell nicht zu.
Weder wärend der Läufigkeit, noch so zum "Spaß" bestiegen wird nicht,
Futter wird immer in einem Raum gegeben, aber mit Individualldistanz.
Es hat auch keiner an die Schüssel des anderen zu gehen.
Auch nicht, wenn der schon fertig ist, sollte was übrig bleiben, hol ich
es und gebe es in die Schüssel der anderen Hunde.
Und ich bin beim Fressen immer dabei und kontrolliere was los ist.
 
Weder wärend der Läufigkeit, noch so zum "Spaß" bestiegen wird nicht

darf ich fragen warum nicht?
 
Weil das oft der Auslöser für Streitereien ist.
Nicht jeder Hund möchte das und dann kracht´s
Ich habe auch bei den Hunden in unserer Familie nie Probleme erlebt,
wir gehen oft mit 6 -8 Hunden spazieren, die sich nicht täglich sehen.
Wir lassen es alle nicht zu, das aufgeritten wird.
Weder die Rüden noch die Hündinen machen Schwierigkeiten.
Und das seit fast 30 Jahren !! in wechselnder Hundebesetzung.
 
mandyao schrieb:
Dan habe ich auch eine Frage wegen Schwach und nicht schwach , Beispiel ich habe zwei Rüden im Alter von 12 Monaten und 14 Monaten. Der ältere war zu erst da und ist kastriert , der jüngere ist nicht kastriert und geht ständig auf den kastrierten los. Der jüngere geht auf der Straße manchmal auch auf Hündinnen los , und wenn der ältere mit anderen Hunden spielt greift der jüngere ihn und die anderen Hunde an. Mich interessiert warum er es macht(der jüngere)

Hallo Mandyao,
In deinem Fall denke ich hat das nicht mit kastriert oder nicht kastriert zu tun. Dein junger unkastrierter Rüde scheint ein Hund zu sein, der gerne einiges kontrolliert. Spätestens wenn der unkastrierte Rüde grundlos Hündinnen attackiert, ist das kein Normalverhalten mehr. Er bestimmt ja auch mit wem dein andere Rüde spielen darf und mit wem nicht. Ich meine aber, das du derjenige sein solltest, der erlaubt oder unterbindet und nicht dein Hund.
Außerdem kannst du zwei Hündinnen desselben Haushaltes nicht mit zwei Rüden desselben Haushaltes vergleichen. Bei den Hündinnen geht es ja während der Läufigkeit um Konkurrenz, dein junger Rüde scheint ein kleiner Macho zu sein. Ich persönlich würde dieses Verhalten unterbinden. Dein älterer Rüde hat es auch nicht notwendig sich dauernd drangsalieren zu lassen, das ist deine Aufgabe, dieses Verhalten zu unterbinden und den Jüngeren Grenzen zu setzen.


mfg

Rottifrau
 
Also das Besteigen hat meines Wissens nichts mit einer Läufigkeit zu tun! Das ist nur ein Zeichen von versuchter Unterdrückung!Meine Hündin versuchte auch verschiedene Hunde zu besteigen wenn dieses ohne Probleme ging!Es gab natürlich welche die sichs nicht gefallen lassen dann hats gekracht!Also das beste ist wenn man sofort versucht solche sachen im keim zu ersticken!Meiner Hündin hat man es angesehen wenn sie versuchte einen hund zu besteigen da gab es ein pfui und es passierte dann gar nichts!Also am besten gar nicht zulassen das sie wieder jemanden besteigen!Schätze somit wird das gleich unterdrückt und es läuft wieder ruhiger ab!Viel Glück!

Gruß ASSIA
 
Oben