Brauche ab Anfang Oktober dringend Platz (Pflege oder fix) für Beagle-Mischling!

forintos schrieb:
Genau DAMIT fängt AL die Gutgläubigen :mad: Es werden nicht Hunde wahllos getötet!!!!

Sitzt Du an der Quelle oder woher weißt Du das so genau?

Ich weiß nicht, was eine Hetzerei gegen AL in diesem Thread zu tun hat. Fakt ist, es sucht ein Hund (wie jeder andere) einen Platz und das einzige was hier betrieben wird ist eine öffentliche Hetzerei. Was mit dem Tier ist eigentlich egal und wir lassen es einfach darauf ankommen, ob es erschlagen wird oder nicht ... Wahnsinn.

Ich finde Schlappohrlis Bemühen und Einsatz einfach prima und sehe genauso so. Zuerst wird das Tier gerettet und nachher wird sich schon eine Lösung finden. Wie für alles im Leben.
 
Ich denke trotzdem,dass die Leute über den Verein aufgeklärt gehören!!!!!
Und es haben hier schon genug user ihre leidensgeschichte mit Al erzählt.

Besser Schlappohrli weiß jetzt bescheid,und kann sich darauf einstellen,als sie sitzt im nachhinein da und weiß nicht was sie machen soll!

lg
 
Ich hatte 2 Pflegehündinnen von AL. Ist schon ein paar Jahre her, aber ich denke nicht,daß sich viel geändert hat.

Die Hunde waren nicht geimpft. Ich hab aber immer eine Wurmtablette mitbekommen. Futter mußte ich keines bezahlen, das habe ich von AL mitgeschickt bekommen (auf meinen Wunsch hin). Ich bin mit den Hündinnen zu einer TÄ gegangen, die mit AL zusammenarbeitet und da mußte ich auch nichts bezahlen. Ich habe dort gesagt,daß die Rechnung AL begleicht.

Für die erste Hündin habe ich einen Platz gefunden, bei der 2.war es so, daß ich sie dann auf einen anderen Pflegeplatz weiter vergeben mußte (aus privaten Gründen). Ich würde keinen AL Hund nehmen, wenn ich in Zeitdruck wäre. Sie haben immer so viele Hunde zu vermitteln, daß sie einfach nicht innerhalb einer Woche einen Platz finden können. Besser ist es wahrscheinlich, du findest einen Platz.
Eine Freundin von mir hat 2 AL Hunde, beide eigentlich nur zur Pflege, aber beide sind bei ihr geblieben. Für den einen Rüden hat sich nie jemand interessiert und für die Hündin kam erst eine Anfrage, als sie sich dann schon entschlossen hat, sie nicht mehr herzugeben.

Ich war auch einmal mit in Ungarn und die Verhältnisse dort waren katastrophal, ich war schon entsetzt. So einen Gestank hab ich lang nicht erlebt und die Hunde sitzen echt in Minizwingern auf Gitterstäben.
Es ist schon gut, wenn man sie da rausholt, aber es hat halt alles 2 Seiten. Einerseits sitzen hier in den Tierheimen auch genug Tiere, die auf Chancen warten, andererseits sind die dort auch arm...

Es ist halt nicht so einfach...

Lg Ursula
 
Ich kenne zwei Leute die Hunde von AL hatten, die Tierarztkosten wurden bezahlt, als auch das Futter. Und zwar über einen sehr langen Zeitraum.
 
Leider werden von Animal Life sehr sehr oft Hunde einfach von der Straße weg gefangen. Das mit dem "sonst wird der Hund getötet" ist eher seltener der Fall. :( Lass den Hund auf alle Fälle auf Krankheiten prüfen! Wäre nicht der erste Hund von AL der krank ist...

Wenn ich das immer so lese denke ich sollte unser Tierheim auch anfangen nach 2 Wochen einzuschläfern, vielleicht würden sich dann mehr Leute finden die einen Pflegehund aufnehmen würden. :rolleyes: (Nur zur Info, es ist wieder mal komplett überbelegt.)
 
Na gut, hier die neuesten AL-News - und ich muß sagen, die Erfahrung, die ich nun selbst mit diesem Verein gemacht habe, läßt mich diese Leute zum Teufel wünschen. Das hat mit Hetzerei nichts zu tun; ich bin aufgrund dessen, was ich heute mit denen mitgemacht habe, einfach auf 180.

Nachdem ich von einigen Foris die negativen Erfahrungen in punkto Gesundheit der Hunde gelesen habe, habe ich heute früh angerufen und (zuerst wirklich höflich und freundlich!) verlangt, dass der Hund von einem österreichischen Tierarzt - am liebsten in meinem Beisein - untersucht wird. Ich wollte einfach die Gewissheit, dass der Hund, den ich zu meiner Hündin dazunehme, gesund ist. Ist ja wohl nicht zuviel verlangt.

Flora ist zwar komplett durchgeimpft, aber trotzdem:
Erstens ist kein Impfschutz auf der Welt 100%ig
Zweitens haben wir auch viele andere Hunde in der Gegend (derzeit sehr viele Welpen!), die vielleicht nicht alle geschützt sind
Drittens reicht es auch, wenn der Hund Würmer hat - auch die können bekanntlich böse Krankheiten übertragen.
Und soweit ich weiß, ist es bei seriösen Tierschutzorganisationen Standard, dass die Hunde komplett geimpft und entwurmt zur Pflegestelle bzw. zum Besitzer kommen. Wieso schafft das AL nicht?

Naja, hier die kurzgefaßte Antwort der "netten" Dame, mit der ich telefoniert habe:
Ich sei ja völlig falsch informiert, und sie hat 20 Jahre Erfahrung, in denen es fast nie zu Problemen kam (na und? das "fast" reicht mir schon - Floras Gesundheit ist mir heilig), und überhaupt rede ich nur oberg'scheit daher und habe keine Ahnung was ich sage und lasse sie gar nicht ausreden (und das obwohl ich kaum einen Pieps sagen konnte ohne dass Madame dabei den Mund offen hatten...)

Ich muß eines sagen: Gerade bei solchen schwierigen Gesprächen bin ich sehr um Freundlichkeit und Sachlichkeit bemüht, weil man sonst erfahrungsgemäß gar nichts erreicht. Aber als die Frau mich zum xten mal als ahnungsloses Dummchen, das nur Blödsinn brabbelt, hingestellt hat und meine Besorgnis einfach nicht ernst nehmen wollte, war's damit vorbei.
Kurz und gut, der Ton war beiderseits gar nicht mehr freundlich, sie hat mir gesagt, dass mich diese Frau O.... irgendwas (Namen weiß ich nimmer) anrufen wird - von der war ja in anderen Threads schon die Rede - wenn das stimmt was dort steht, ist die noch schlimmer.
Außerdem sagt mir mein Gefühl, dass die sich ohnehin nicht mehr melden werden.

Was bleibt, ist ein bitterer Nachgeschmack. Ich bin um eine Erfahrung reicher, habe eine Mordswut auf diese Organisation, und es tut mir unglaublich weh, dass so ein bescheuerter Streit auf dem Rücken eines armen Hundes, der echt nichts dafür kann, ausgetragen wird.

Ich beneide die Tierschützer nicht um ihre Arbeit. Ich möchte nicht praktisch täglich die Entscheidung treffen müssen: Kann ich dieses Tier halbwegs artgerecht unterbringen, oder sehe ich zu wie es getötet wird? Aber bei all dem kann man doch nicht jede Vernunft vergessen! Gerade seriöse Tierschützer müssen doch verstehen, dass ich in Bezug auf das Wohl meiner Hündin auf Nummer sicher gehen will! Und eine gründliche tierärztliche Untersuchung (damit meine ich nicht den kurzen Blick vom Amtsarzt) ist doch kein Grund für so ein Theater, oder sehe ich das alles etwa zu eng??
 
tichy1978 schrieb:
Sitzt Du an der Quelle oder woher weißt Du das so genau?

Ja, ich sitze an der Quelle und ich hab aufgehört, diese Quelle zu "speisen"!
Warum sehen dort diese Zwinger so erbärmlich aus? Weil es kein Tierheim ist, sondern eine ehemalige Abdeckerei. Weil es eine Übergangslösung für paar Tage ist, dann kommt AL und holt die Hunde.
Sie werden jetzt nicht mehr getötet, das ist lediglich die Masche von AL.
Ich habe den dortigen Hundefänger kennengelernt, auch den Amtstierarzt, kenne auch die Deponie dort. Und ich spreche Ungarisch - da kriegt man so einiges mit.

Früher gabs viele Streuner, die wurden dorthin gebracht und mangels Platz denn eben erschlagen. Nur jetzt sind die Streuner aber alle aus Sopron weg und man fährt in weit gelegene Dörfer und Orte und fängt einfach alles ein, was 4 Beine hat. Und kassiert von AL pro Hund ca. 10 Euro. Das ist ein gutes Geschäft für die Ungarn. Die werden sich hüten, auch den kranksten Hund zu beseitigen, gibt ja Kohle dafür!

Und ich bin mir auch sicher, daß einige, vor allem Rassehunde geklaut werden. Wo kommen dann bitte die reinrassigen Setter, Huskies, Collies usw. her, die sogar eine Tätowierung im Ohr haben???? Die waren alle gut genährt und gepflegt. Daß die alle "Streuner" sind und niemandem abgehen, das kann Eure Oma glauben, ICH nicht mehr.

Das ist keine Hetzkampagne gegen AL, das sind traurige Tatsachen. Es werden nicht Hunde wahllos gefangen und in die Deponie gebracht, sondern es werden DESHALB so viele Hunde gefangen, weil AL alle freikauft und holt.
Früher waren es vielleicht 5 pro Woche. Heute sind es an die 20 :mad:

frustrierte Grüße
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
@ forintos:

Ich bin einfach nur traurig und entsetzt... :(
ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn man meine Süße stehlen würde, um dann kräftig auf die Tränendrüse zu drücken und sie von einem Pflegeplatz zum nächsten wandern zu lassen... :mad: :mad: :mad: :mad:
Wieso tun die das bloß? Dass die Ungarn, die die Tiere einfangen, damit ein Geschäft machen, ist mir schon klar, aber was hat AL davon???
 
Schlappohrli schrieb:
Ich beneide die Tierschützer nicht um ihre Arbeit. Ich möchte nicht praktisch täglich die Entscheidung treffen müssen: Kann ich dieses Tier halbwegs artgerecht unterbringen, oder sehe ich zu wie es getötet wird? Aber bei all dem kann man doch nicht jede Vernunft vergessen! Gerade seriöse Tierschützer müssen doch verstehen, dass ich in Bezug auf das Wohl meiner Hündin auf Nummer sicher gehen will! Und eine gründliche tierärztliche Untersuchung (damit meine ich nicht den kurzen Blick vom Amtsarzt) ist doch kein Grund für so ein Theater, oder sehe ich das alles etwa zu eng??

Nein, Du siehst das nicht zu eng! Wenn die Leut dort wirklich seriös arbeiten würden, dann würden sie nicht haufenweise Hunde über die Grenze bringen, die weder untersucht, geschweige denn geimpft sind und für die keine Plätze in Österreich da sind.
Vor seriösen Tierschützern ziehe ich den Hut und bin auch bereit, gerne zu helfen. Aber diesen "Tierhandel" von AL würde ich nicht mehr unterstützen.
Viele Gutgläubige werden für "blöd" verkauft, da werden G'schichtln einidruckt und gehofft, daß die Leute die Tiere auf eigene Kosten behandeln lassen und auch noch behalten.
Frag meinen TA, wie das so ist mit Hunden (speziell Welpen), die mit Parvovirose einfach hier abgeladen werden und vermittelt werden sollen..

lg
Karin
 
Schlappohrli schrieb:
aber was hat AL davon???

Hallo Schlappohrli!

Die Frage ist berechtigt :rolleyes: Als großartige Tierschützer dazustehen?
Aber was bitte ist das für ein Tierschutz, wenn ich Hunde von der Straße fange und die hier bestenfalls in einem Tierheim landen, weil es einfach nicht mehr genug Pflege- oder Fixplätze gibt.
Und die Leute, die schlechte Erfahrungen mit dieser Orga gemacht haben, werden immer mehr - und somit die Plätze immer weniger.

Weißt Du, es gibt schon recht viele Tierheime in Ungarn, mit denen könnte z.B. AL zusammenarbeiten. Aufklärungsarbeit machen, Kastrationen bezahlen und vieles mehr. DA könnte man wirklich helfen.

lg
Karin
 
Achja, es gibt übrigends genug AL Hunde im Wiener TSH. Nur werden sie von anderen Leuten unter der Hand dort hingebracht (Pflegestellen die zB keinen Platz für die Hunde finden.)

Ich verstehe nicht, warum man Hunde aus dem Ausland rankarrt. :( Sicher, wenn es eine Rasse ist (wie zB Windhund) die hier nicht im TSH sitzen, dann ok. Aber wenn man sieht was da oft vermittelt wird...
 
Und was ist jetzt mit Hugo? Ist er schon bei Dir?
Oder hast Du als sie die untersuchung verweigerten, abgesagt?

Liebe Grüße,

Speervogel :)
 
Leider, Flora muß vorläufig wohl auf den Spielkameraden verzichten. Es hat sich von AL niemand mehr bei mir gemeldet (was mich nach all den Infos die ich inzwischen aus dem Wuff-Forum habe, auch nicht wirklich wundert).

Und, ja, ich hätte die Übernahme des Hundes, selbst wenn mich noch wer kontaktiert hätte, ohne die Untersuchung verweigert.
Die AL-Frau hat mich gestern gefragt, was ich eigentlich für ein Problem hätte, meine Hündin sei ja eh geimpft. Aber wir haben derzeit hier in der unmittelbaren Umgebung viele Welpis (auf Anhieb fallen mir vier ein, die noch jünger als 3 Monate sind und bestimmt noch nicht den vollen Impfschutz haben) - man stelle sich vor was passieren könnte, wenn der Hund (Hugo heißt er ja nun wohl nicht, so hätte ich ihn nur genannt, wenn er zu mir gekommen wäre... :o ) irgendwelche Krankheiten einschleppt und mit seinem Kot etc. weitergibt!
Es ist mir völlig rätselhaft, wie sogenannte "Tierschützer" (AL verdient diese Bezeichnung absolut nicht) so verantwortungslos sein können!
 
Schlappohrli schrieb:
Leider, Flora muß vorläufig wohl auf den Spielkameraden verzichten. Es hat sich von AL niemand mehr bei mir gemeldet (was mich nach all den Infos die ich inzwischen aus dem Wuff-Forum habe, auch nicht wirklich wundert).

Und, ja, ich hätte die Übernahme des Hundes, selbst wenn mich noch wer kontaktiert hätte, ohne die Untersuchung verweigert.
Die AL-Frau hat mich gestern gefragt, was ich eigentlich für ein Problem hätte, meine Hündin sei ja eh geimpft. Aber wir haben derzeit hier in der unmittelbaren Umgebung viele Welpis (auf Anhieb fallen mir vier ein, die noch jünger als 3 Monate sind und bestimmt noch nicht den vollen Impfschutz haben) - man stelle sich vor was passieren könnte, wenn der Hund (Hugo heißt er ja nun wohl nicht, so hätte ich ihn nur genannt, wenn er zu mir gekommen wäre... :o ) irgendwelche Krankheiten einschleppt und mit seinem Kot etc. weitergibt!
Es ist mir völlig rätselhaft, wie sogenannte "Tierschützer" (AL verdient diese Bezeichnung absolut nicht) so verantwortungslos sein können!
tja ist eine bittere erfahrung sicher, sei aber froh dass es so glimpflich ausgegangen ist :o
schau doch vl mach auf die uni, die haben doch immer mal laborbeagles und beagelinchen :)
 
schau doch vl mach auf die uni, die haben doch immer mal laborbeagles und beagelinchen

Das ist genau das, was ich tun werde, sobald ich ein zweites Hundchen fix nehmen kann :)
Es gibt ja auch die Seite laborbeagle.de, wo viele Beagelchen aus Deutschland freigelassen werden und dringend ein neues Zuhause brauchen. Da weiß ich wenigstens, dass die im Sinne des Tierschutzes handeln...
 
Schlappohrli schrieb:
Das ist genau das, was ich tun werde, sobald ich ein zweites Hundchen fix nehmen kann :)
Es gibt ja auch die Seite laborbeagle.de, wo viele Beagelchen aus Deutschland freigelassen werden und dringend ein neues Zuhause brauchen. Da weiß ich wenigstens, dass die im Sinne des Tierschutzes handeln...

freut mich dass du nicht ganz gefrustet sind, wünsch dir schon mal gute nerven für zwei so sturköpfe :D
 
Naja, irgendwie sehe ich das auch als Therapie... :D :D
Nö, ohne Scherz: bei einem Beagle braucht man Geduld, man darf nicht schnell aufgeben, man braucht viel Selbstdisziplin & Beherrschung (selbst wenn es innerlich noch so brodelt: gaaaaanz ruuuuhig!). Diesbezüglich war Flora bisher eine supi Lehrmeisterin für mich. ;)
Andererseits hat mein Schatz so viele Vorzüge, ich würde nie einen anderen Hund wollen und mich wieder und wieder für ihren kleinen Stuschädel entscheiden!
 
Oben