Brauch ein paar Tipps!!! [Welpe]

Ele

Junior Knochen
Hi Leute!!!
Ich bin ja erst seit ein paar Wochen Hundebesitzerin eines kleinen Welpen.
Ich hab hab ein paar Fragen! :rolleyes:
1. Meine Mutter und ich streiten uns ein bisschen, weil sie meint wenn Aimy kommen soll das man nur "Komm" sagen soll. Aber ich mein das man "Aimy komm" sagen soll, weil sonst fühlst sich doch garnicht der Hund angesprochen, oder irre ich mich?
2. Also ich hab noch ne Frage, wir gehen nicht mit unserem Hund zur Welpenschule weil es zu teuer ist (120) und weil die einzigste hier nur im Nachbardorf liegt. Aber wir wollten wohl mit Aimy zur Hundeschule gehen. AgilityDogTerry meint das man wohl ab den 6. Monat dahin gehen kann und eine Freundin von meiner Mutter meint das man erst mit dem 10.Lebensmonat erst hingehen darf. Ich wollte wohl fragen, wann ihr meint wann ich mit Aimy dahin gehen kann?
Vielleicht könntet ihr mir ja noch ein paar Tipps geben mit der Hundeerziehung *lieb guck* :D :D

Mfg
Ele und Aimy
 
AW: Brauch ein paar Tipps!!!

hallo ele

zu punkt 1 wäre aus meiner sicht gan z kurz zu sagen......
der hund sollte immer mit namen gerufen werden, alles andere ist wohl eher reizlos.

zu punkt 2......
ich würde dir schon dringend empfehlen eine welpenschule aufzusuchen, außer du kannst für sonstig genügend sozialkontakt mit gleichaltrigen und älteren hunden sorgen.
fehlt in dieser altersphase der sozialkontakt oder wird nur ungenügend ausgeprägt, wirst du in späterer folge mit gröberen problemen zu kämpfen haben, die nur mit nerven, geduld und konsequenz wieder halbwegs zu kompensieren sind.
betrachte die welpenschule auch als eine art vorstufe zur hundeschule.
alles was bereits in der welpenschule spielerisch erlernt wurde, ist in der späteren hundeschule viel weniger problem.....der hund tut sich leichter und der besitzer ebenso.
was das alter für hundeschulen betrifft, so bin ich der meinung, je früher desto besser, denn wie schon ein altes sprichwort lautet "was hänschen nicht lernt, lernt hans nimmer"....und das gilt auch für hunde.

jeden cent den du jetzt sparst, wird dir später möglicherweise das doppelte kosten, also gehen solche rechnungen selten bis nie wirklich auf......darüber solltest du mal nachdenken ;)

tipps zur hundeerziehung können hier in diesem forum sicher zur genüge gegeben werden, aber bitte wo anfangen.....mh ?
du solltest eigentlich schon im vorfeld zumindest literarisch einiges wissen über hundeerziehung genoßen haben (bücher gibt es zu hauf), denn so ganz ohne hintergrundwissen einen hund anzuschaffen wäre wohl nicht der rechte weg.
 
Also mein Hund hat jeden Tag mit anderen Hunden was zu tun und fast jeden 2 Tag trifft er andere Welpen. Ich hatte schon bevor wir uns den Hund angeschaft haben sehr viele Erziehungsbücher, aber immer wenn ich das ausprobiere was in den büchern steht hab ich das gefühl das Aimy das überhaupt nicht interessiert :confused: hattet ihr auch solche Probleme mit eurem Hund?

Mfg
Ele und Aimy
 
Wie alt ist Aimy denn? :confused:

Ich finde es sehr wichtig den Hund möglichst überall mit zu nehmen damit er sich an die vielen Eindrücke gewöhnen kann! Unser früherer Hund war total ängstlich weil er damals selten mitgenommen wurde und fast immer zu Hause (bei meiner Oma) geblieben ist. Bei unserer Ashana haben wir das von Anfang an anderst gemacht und aus ihr wurde ein super Hund! Man kann sie problemlos überall mitnehmen, sie mag alle anderen Tiere und ist in Gasthäusern total ruhig und brav. Sie fährt auch sehr gerne Auto und ist auch ans Busfahren gewöhnt.

Also, wo immer es geht -> Hund kommt mit! ;)
 
Also Aimy ist 12Wochen alt und ich versuch sie schon so oft mitzunehmen wie es geht!!! Autofahren kann sie jetzt auch vertragen *freu*, aber irgendwie will die immer nur mit älteren Hunden spielen z.B. von meiner Freundin der Schäferhund der ist 16 und die will immer mit dem spielen und für den 5jährigen Jack-Russel Terrier interresiert sie sich überhaupt nicht, leider.
Unsere Nachbarn haben einen Wolfsspitz und der ist 10 und damit will sie auch immer spielen, aber die wollen nie mit ihr spielen :rolleyes: . Wieso will sie immer mit älteren spielen?

Mfg
Ele und Aimy
 
Hey Hallo!!!

bin auch sehr stark dafür, dass man den Hund überall hin mitnimmt!
Meinen "kleinen" hab ich auch immer mit wenn ich los ziehe. :)
Ob wir jetzt essen gehn, shoppen oder sonst wohin mein Milo ist immer dabei!
seit kurzem fährt er sogar Rolltreppe was für wien ja wirklich mehr als praktisch ist (überhaupt wenn der hund ca 30 kg hat und man ihn nicht mehr tragen kann ;) )
alles was dein welpe in der Prägungsphase kennenlernt bereitet ihm später keine angst mehr! also U-Bahn fahren, unter Leute gehen, und und und :D
Wirst sehn, das macht sich bezahlt!!! :)

LG Verena + Milo
 
AW: Brauch ein paar Tipps!!!

Dalmi hat vollkommen recht! Du solltest unbedingt eine Welpenschule aufsuchen. Auch wenn Dein Hund auch so, (wie Du beschrieben hast), ausreichend Kontakt mit anderen Hunden hat, finde ich, dass es trotzdem wichtig ist, in eine Welpenschule zu gehen. Dort fängt er auch schon an ein wenig Disziplin zu üben: erst dürfen die Hunde so eine halbe Stunde spielen, dann werden sie z.B. einmal zum Besitzer hergerufen und werden an die Leine genommen. Auch ist es wichtig, dass Dein Hund vorwiegend Kontakt mit Hunden in seiner Altersklasse hat, um sich beim Spielen nicht zu überfordern.

Ich habe meinen Hund ab der 10. Lebenswoche überallhin mitgenommen- das ist ganz wichtig, dass er sich schon so früh wie möglich, an jede mögliche Situationen gewöhnen kann: Restaurants, befahrene Straßen, Straßenbahnen, Baustellen, Brücken, Auto fahren, Lift fahren, Geschäfte, Schiebetüren, Bahnhof....dann auch Kontakt mit Menschen in Uniformen, oder Menschen mit unterschiedlichen Hautfarben..., Kontakt mit verschiedenen Tieren- Katzen, Pferde, Vögel...

So kannst Du für das Zusammenleben mit deinem Hund schon eine tolle Basis schaffen. Die Toleranzschwelle gegenüber optischen und akustischen Reizen soll so verbessert werden.

Ab dem 6. Monat kannst Du mit ihm auf jeden Fall schon einen Junghundekurs besuchen.
Bezüglich des Rufen eines Hundes: ich finde es auch viel schöner, wenn Du vor dem "Komm", den Namen Deines Hundes davorsetzt.

Viel Glück und alles Gute! :)
 
Ich möchte ja auch total gerne mit meinem Hund zur Hundeschule, aber meine Mutter findet es zu teuer, leider. Also ich wohn in einem Dorf und da ist nicht so viel los und da nehm ich Aimy öfters mit hin. Aber darf ich die mit nach Osnabrück mitnehmen? Da bin ich sehr oft, aber Aimy ist sehr klein (ca.25cm vom Wiederriß aus) und hat total kleine Beine. Ist das dann nicht zu anstrengent?
Mfg
Ele
 
@Ele :

Finde auch das du in die Welpenschule gehen soltest (auch Welpen jedes Alters/ganz junge) . Ist wirklich seeehr nützlich, du lernst viel, dein Hund lernt viel, dein Hund gewöhnt sich an alles, wird ausgeglichen.
Spaß macht es auch.
Die Welpengruppe geht ja bestimmt nicht über viele Monate, also sollte es dann auch nicht so teuer sein, oder!?

Du investierst wirklich in die Zukunft :D ! Es lohnt sich! Sag deiner Mama auch, daß sich (fast) alle Unklarheiten/ Probleme/ mangelndes Training mit dem Besuch der Hundeschule wie von selbst verschwinden!
 
Ich versuch es ja meine Mutte ru überreden, aber sie findet es halt zu teuer :( , leider.
Was soll ich den machen? Ich kann doch auch nicht so einfach 120 hinblättern :eek: !!!!
Gibt es vielleicht nicht noch ne andere Möglichkeit?

Mfg
Ele und Aimy
 
Hallo!

Also erstmals Gratulation zum Nachwuchs. Ich finde auch Du solltest schauen, dass Du Deine Mama davon überzeugen kannst wie wichtig eine Welpenschule für die Kleine ist. Ihr spart Euch für später viel Mühe.

Milo schrieb:
seit kurzem fährt er sogar Rolltreppe was für wien ja wirklich mehr als praktisch ist (überhaupt wenn der hund ca 30 kg hat und man ihn nicht mehr tragen kann ;) )

BITTE lass den Hund nicht Rolltreppe fahren :eek: . 1. ist es so weit ich weiss in Wien sogar verboten und 2. ist es sehr gefährlich für einen Hund. Er kann sich am Ende der Treppe die Pfoten schwer verletzen!!!!!! Ich einmal gesehen wie schreckllich sowas ausgehen kann!!!

Es gibt ja immer eine Ausweichmöglichkeit wie zB. die normale Treppe oder den Lift!

Glaub mir Du tust Deinem Hund nichts gutes!!!!!
 
Mitsukai schrieb:
Hallo!

Also erstmals Gratulation zum Nachwuchs. Ich finde auch Du solltest schauen, dass Du Deine Mama davon überzeugen kannst wie wichtig eine Welpenschule für die Kleine ist. Ihr spart Euch für später viel Mühe.



BITTE lass den Hund nicht Rolltreppe fahren :eek: . 1. ist es so weit ich weiss in Wien sogar verboten und 2. ist es sehr gefährlich für einen Hund. Er kann sich am Ende der Treppe die Pfoten schwer verletzen!!!!!! Ich einmal gesehen wie schreckllich sowas ausgehen kann!!!

Es gibt ja immer eine Ausweichmöglichkeit wie zB. die normale Treppe oder den Lift!

Glaub mir Du tust Deinem Hund nichts gutes!!!!!

Hallo Mitsukai- wußte gar nicht, dass das so gefährlich ist! :eek: Vielen Dank für Deinen Tipp- werde es in Zukunft auch vermeiden!
 
Oben