B
bossi
Guest

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist natürlich sinnvoll sofern ein abnormes (Kau)Verhalten vorliegt, ich sehe es hier aber eher in einem völlig normalen Rahmen - natürlich sind enstprechende Ursachen nicht ausgeschlossen.ich würde eher versuchen die ursache des verhaltens zu finden...
kann aj einiges sein... stress, zahnschmerzen, normales verlangen nach kaugegenständen... was weiß ich... bin ja kein trainer![]()
Deswegen ja die (postive) Konditionierung auf sein (hoffentlich zu Verfügung stehendes) Kauspielzeug - außerdem sind Hunde (auch lt. Feddersen-Petersen) in der Lage in einem gewissen Maß zu generalisieren, dh dass es in diesem konkreten Fall dem Hund durchaus möglich ist, andere Gegenstände wie Tisch usw. als "nicht sicher" anzusehen - und sie eben nicht anzukauen ...wenn du es schaffst ihm von den sesseln wegzubringen, ohne den grund zu finden, kanns halt leicht sein, dass dann der tisch, die sesselleiste usw dran sind!
die sessel könntest ja auch einfach am tisch stellen, damit die nimmer dran glauben müssen, nur wir das problem vermutlich dann ned weg sein;-)