wester6
Profi Knochen
		Hallo!
Wir haben seit Mittwoch letzter Woche einen Labrador-Doggen-Mix. Heute war ich zum ersten Mal mit ihm beim Tierarzt, und leider war die Diagnose Borreliose positiv.
Jetzt wollte ich fragen, ob vielleicht irgendjemand von euch Erfahrungen mit der Behandlung dieser Infektion hat?
Wäre für Antworten wirklich sehr dankbar.
LG TINA
				
			Wir haben seit Mittwoch letzter Woche einen Labrador-Doggen-Mix. Heute war ich zum ersten Mal mit ihm beim Tierarzt, und leider war die Diagnose Borreliose positiv.
Jetzt wollte ich fragen, ob vielleicht irgendjemand von euch Erfahrungen mit der Behandlung dieser Infektion hat?
Wäre für Antworten wirklich sehr dankbar.
LG TINA
 
	 
 
		 
 
		 
 
		 er musste über ca. 8 wochen antibiotika einnehmen, dazwischen wurde einmal ein bluttest gemacht, um zu sehen, ob und wie er auf die therapie anspricht. der "abschlussbluttest" nach den etwa 8 wochen antib. ergab dann ein eindeutig negatives ergebnis.  das ganze war voriges jahr, eh so um die diese jahreszeit. da ihm die borr. ganz heftige gelenksentzündungen einbrachte, musste er am anfang der therapie noch starke entzündungshemmende tab. einnehmen, weil er verdammt arge gelenksschmerzen hatte, der arme ....................
  er musste über ca. 8 wochen antibiotika einnehmen, dazwischen wurde einmal ein bluttest gemacht, um zu sehen, ob und wie er auf die therapie anspricht. der "abschlussbluttest" nach den etwa 8 wochen antib. ergab dann ein eindeutig negatives ergebnis.  das ganze war voriges jahr, eh so um die diese jahreszeit. da ihm die borr. ganz heftige gelenksentzündungen einbrachte, musste er am anfang der therapie noch starke entzündungshemmende tab. einnehmen, weil er verdammt arge gelenksschmerzen hatte, der arme .................... 
 
		