Borreliose

wester6

Profi Knochen
Hallo!

Wir haben seit Mittwoch letzter Woche einen Labrador-Doggen-Mix. Heute war ich zum ersten Mal mit ihm beim Tierarzt, und leider war die Diagnose Borreliose positiv.

Jetzt wollte ich fragen, ob vielleicht irgendjemand von euch Erfahrungen mit der Behandlung dieser Infektion hat?

Wäre für Antworten wirklich sehr dankbar.

LG TINA
 
Bei mir hatten es alle 3 Hunde. Bekamen Antibiotika in Tablettenform, diese mussten sie eine Zeit lang einnehmen. Weiss nicht mehr genau wie lange, ist schon ein paar Jahre her. Dann wurde wieder ein Bluttest gemacht u. eingeschickt. Dann waren sie wieder o.k. - GottseiDank.
LG Sylvia
 
Hallo!

Danke vielmals, du machst mir ein bisschen Hoffnung!
Da es unser erster Hund ist, waren wir natürlich total niedergeschlagen, weil wir ja nicht wussten, wie "schlimm" diese Infektion ist.

Wir haben jetzt für 3 Wochen mal Antibiotika bekommen, wobei ich jede Woche die Tierärztin verständigen soll, wie es dem Hund geht.

Ich hoffe soooo sehr, dass er wieder total gesund wird.

LG TINA
 
hallo tina,


einer meiner hunde hat(te) ebenfalls borreliose. :( er musste über ca. 8 wochen antibiotika einnehmen, dazwischen wurde einmal ein bluttest gemacht, um zu sehen, ob und wie er auf die therapie anspricht. der "abschlussbluttest" nach den etwa 8 wochen antib. ergab dann ein eindeutig negatives ergebnis. das ganze war voriges jahr, eh so um die diese jahreszeit. da ihm die borr. ganz heftige gelenksentzündungen einbrachte, musste er am anfang der therapie noch starke entzündungshemmende tab. einnehmen, weil er verdammt arge gelenksschmerzen hatte, der arme ....................
heuer im frühjahr, haben wir zur sicherheit nochmal den titer bestimmen lassen, um sicher zu gehen und gsd wieder eindeutig negativ.

alles gute, wirst sehen, das kriegt ihr wieder hin - hauptsache, die borr. wurde erkannt und therapie eingeleitet,- schlimm, wär's, wenn sich hundi mit borr. herumschleppen muss und keiner weiß was davon oder erkennt es

lg
nina
 
hallo!

Mein Schäferhund hatte damals Borreliose. Er bekam Fieber und knickte in der Hinterhand immer wieder ein. Sah aus als wäre er betrunken, der arme Kerl!
Hat auch 2 Wochen Antibiotikatabletten schlucken müssen, aber es ging ihm bald wieder gut! :)
Also keine Sorge! Wird bestimmt gut!
 
Hallo!

Also vielen vielen Dank für eure Antworten! Sie haben mir wirklich sehr geholfen.

Ich bin auch froh, dass unsere Tierärztin das Ganze so gut erkannt hat. Also er kriegt jetzt zwei Mal am Tag Antibiotika, dazu noch jeden zweiten Tag ein entzündungshemmendes Medikament wegen den Gelenken. Und die Tierärztin meinte, er solle sich auf jeden Fall schonen, d.h. Spaziergänge nur sozusagen "um den Häuserblock".
Er hatte ja Durchfall auch....das haben wir jetzt gsd schon im Griff. Er kriegt eben auch was für den Magen (was Stopfendes) und so eine Enteroferm-Paste, und dann noch ein anderes Magen-Mittel, namens Neurobion Forte. Na jedenfalls hab ich einen richtigen Therapieplan daheim hängen, damit ich mich ja nicht vertue.
Morgens kriegt er Hühnerfleisch (gebraten) mit Nudeln/Reis und Getreideflocken, abends fettarmes Trockenfutter. Die TA meinte, damit schonen wir den Magen und tun den Gelenken auch was Gutes. Ein Pluspunkt ist mal, der Durchfall ist komplett weg. Da hab ich mich echt schon mal gefreut.

Ich hoffe sehr, dass wir das hinkriegen. Aber - positiv denken - das wird schon.


Und nochmal vielen vielen Dank für die Erfahrungsberichte von euch :) ,

LG TINA
 
der bruder von der fanny hatte das! ich würde dringend raten den hund vor allem zu schonen!! der arme ist fast eingegeangen daran aber hats dann doch noch geschafft.

alles gute wünsche ich deinem wauzi! :)
 
Oben