bordercollie-husky-schäferhund hündin,3 jahre alt

Die einzige Garantie bis zum Tod des Hundes zu wissen , wie es ihm geht, ist ihn nicht abzugeben! Ich hab jetzt den 4 Hund aus dem Tierschutz, ich würde mich schön bedanken bei der Tierschutzorga , wenn eines Tages aus heiterem Himmel eine Mail , ein Anruf oder womöglich ein Besuch von einem Menschen daherkäme, durch dessen Hände der Hund mal irgendwann in der Vergangenheit gegangen ist . Auch wenn man ein Tier persönlich vermittelt liegt es im Ermessen des neuen Besitzers ob dieser weiterhin Kontakt hält oder nicht , es gibt darauf keinerlei Anspruch, weder moralisch noch rechtlich ! Ich hatte das Glück dass sowohl mein zugelaufener Kater der immerhin ein paar Monate bei mir gelebt hat als auch mein Patenhund aus dem TSH , mit dem ich auch einige Monate verbracht habe, zu Menschen kam, wo die Kommunikation gepasst hat, die Abgabe auch in keinster Weise unklar war und es hat mich sehr gefreut hin und wieder mal ein Foto oder einen Anruf zu bekommen, obwohl das noch nicht mal meine Tiere waren - ich hab aber nie versucht dies einzufordern, weil dann hätte ich den Kater selbst behalten müssen und den Patenhund selbst übernehmen müssen !

Ich bin zuweilen gegenüber dem Tierschutz auch etwas kritisch , aber sein eigenes Unvermögen auf den Tierschutz abzuwälzen ist einfach nicht in Ordnung!
 
Oben