Hallo!
Du findest darüber viel über die Suchfunktion, aber mir ist gerade langweilig und ich schreibe dir gerne, was ich dazu sagen kann

Ich habe eine Border Collie Hündin. 16 Monate.
Wir halten sie bei uns als Familienhund. Das heißt sie lebt bei uns in der Familie. Wir haben keinen Bauernhof und keine Schafe, lediglich ein großes umzäuntes Grundstück, das mit Agility-Geräten besäht ist.
Jody hat keinen Hütetrieb ist auch nicht so arbeitswütig. Sie ist zwar gelehrig und intelligent, aber kein Super-Brain das sich selbst erzieht

Eigentlich ist sie ein ganz normaler Hund mit ganz "normalen" Macken. Sie würde mir die Bude auch nicht auseinander nehmen, wenn wir nichts tun würden außer spazieren gehen und ein paar Tricks clickern oder so. Da bin ich mir ganz sicher.
Dennoch machen wir Agility und gehen selbstverständlich in die Hundeschule. Ich übe mit ihr Frisbee und wir betreiben Hobbymäßig (ohne Gruppe) Dogdancing. Sie hat viel Spaß und man merkt ihren "Will-to-please".
Für mich ist sie der perfekte Hund - ABER sie ist kein "normaler" Border Collie.
Sie ist die einzige Border Hündin bei uns im Verein die beim Agility nicht auf/durchdreht, die nicht bellt und das alles. Sie ist auch die einzige, die nicht hütet. Die anderen Border Collies sind ganz anders: Sie müssen gearbeitet werden. Sie kommen schon geduckt und total überdreht auf den Platz (natürlich kann man daran auch arbeiten). Aber man merkt sofort den Trieb. Jody hat den nicht.
Ich dachte Jody wäre schnell, aber die!!

Ich bin sicher, dass man mit so einem Hund auch zurecht kommen kann, aber die brauchen schon mehr, als Jody.
Viele erzählen auch, dass wenn sie eine Woche krank waren und nichts machen konnten, dass die Hunde dann angefangen haben die Wohnung auseinander zu nehmen, die Kinder oder Katze zu hüten, Autos zu hüten, keinen mehr aus der wohnung zu lassen und und und....
Meiner Meinung nach ist viel auch eine Sache der Gewohnheit. Ich habe von Anfang an drauf geachtet nicht zuuuu viel zu machen - aber dennoch genug. Der Border Collie ist nicht das Monster, das viele aus ihm machen, aber er ist ein anspruchsvoller Hund und will gefordert und gefördert werden will! Außerdem spielen die Gene eine große Rolle!
Wenn du bereit bist, dich durch Hundeliteratur zu wühlen, dem Hund mehr zu bieten als nur spazieren gehen und spielen, deine Wochenenden gerne auf Hundeplätzen verbringst, bei jedem Wetter spazieren und arbeiten möchtest, du kreativ bist, einen Hund haben möchtest der der Himmel -aber auch die Hölle auf Erden sein kann und dich blöden Kommentaren von Unwissenden auszusetzen, dann kann der Border Collie der richtige Hund für dich sein.
Wichtig ist, dass du dich vom Züchter beraten lässt, ob diese Rasse wirklich zu dir passt und vor allem welcher Welpe von welchen Eltern usw.
Denn wie gesagt: Es gibt solche und solche Border Collies.
