Border Collie

MisSatansbraten

Neuer Knochen
Mein Freund und ich möchten uns gerne einen Border Collie nehmen. Leider kenn ich mich mit dieser Hunderasse noch nicht so gut aus. Ich lese sehr viele widersprechliche Dinge über diese Rasse, einmal heisst es man kann diesen Hund nicht als Familienhund halten, dann heisst es wieder doch, aber man muss sich viel mit ihm beschäftigen, etc.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und ein paar Infos über diese Rasse mitteilen bzw. vielleicht gibt es hier wem, der/die selbst einen Border Collie hat und mir ein paar Tipps geben kann.

Danke.
LG
 
Probier doch mal die Suchfunktion zu diesem Thema aus! Es gab schon einige Threads über die Tauglichkeit vom Border Collie zum Familienhund :)
 
Hallo!
Du findest darüber viel über die Suchfunktion, aber mir ist gerade langweilig und ich schreibe dir gerne, was ich dazu sagen kann;):)

Ich habe eine Border Collie Hündin. 16 Monate.

Wir halten sie bei uns als Familienhund. Das heißt sie lebt bei uns in der Familie. Wir haben keinen Bauernhof und keine Schafe, lediglich ein großes umzäuntes Grundstück, das mit Agility-Geräten besäht ist.
Jody hat keinen Hütetrieb ist auch nicht so arbeitswütig. Sie ist zwar gelehrig und intelligent, aber kein Super-Brain das sich selbst erzieht:D
Eigentlich ist sie ein ganz normaler Hund mit ganz "normalen" Macken. Sie würde mir die Bude auch nicht auseinander nehmen, wenn wir nichts tun würden außer spazieren gehen und ein paar Tricks clickern oder so. Da bin ich mir ganz sicher.
Dennoch machen wir Agility und gehen selbstverständlich in die Hundeschule. Ich übe mit ihr Frisbee und wir betreiben Hobbymäßig (ohne Gruppe) Dogdancing. Sie hat viel Spaß und man merkt ihren "Will-to-please".
Für mich ist sie der perfekte Hund - ABER sie ist kein "normaler" Border Collie.
Sie ist die einzige Border Hündin bei uns im Verein die beim Agility nicht auf/durchdreht, die nicht bellt und das alles. Sie ist auch die einzige, die nicht hütet. Die anderen Border Collies sind ganz anders: Sie müssen gearbeitet werden. Sie kommen schon geduckt und total überdreht auf den Platz (natürlich kann man daran auch arbeiten). Aber man merkt sofort den Trieb. Jody hat den nicht.
Ich dachte Jody wäre schnell, aber die!!:eek:
Ich bin sicher, dass man mit so einem Hund auch zurecht kommen kann, aber die brauchen schon mehr, als Jody.
Viele erzählen auch, dass wenn sie eine Woche krank waren und nichts machen konnten, dass die Hunde dann angefangen haben die Wohnung auseinander zu nehmen, die Kinder oder Katze zu hüten, Autos zu hüten, keinen mehr aus der wohnung zu lassen und und und....

Meiner Meinung nach ist viel auch eine Sache der Gewohnheit. Ich habe von Anfang an drauf geachtet nicht zuuuu viel zu machen - aber dennoch genug. Der Border Collie ist nicht das Monster, das viele aus ihm machen, aber er ist ein anspruchsvoller Hund und will gefordert und gefördert werden will! Außerdem spielen die Gene eine große Rolle!

Wenn du bereit bist, dich durch Hundeliteratur zu wühlen, dem Hund mehr zu bieten als nur spazieren gehen und spielen, deine Wochenenden gerne auf Hundeplätzen verbringst, bei jedem Wetter spazieren und arbeiten möchtest, du kreativ bist, einen Hund haben möchtest der der Himmel -aber auch die Hölle auf Erden sein kann und dich blöden Kommentaren von Unwissenden auszusetzen, dann kann der Border Collie der richtige Hund für dich sein.

Wichtig ist, dass du dich vom Züchter beraten lässt, ob diese Rasse wirklich zu dir passt und vor allem welcher Welpe von welchen Eltern usw.
Denn wie gesagt: Es gibt solche und solche Border Collies.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also erstmal ein großes DANKE für eure Antworten, ganz besonders an "franzi141288" für diese sehr hilfreiche und ausführliche Antwort :)

Also ich bin erst 23 und betreibe gerne Sport, da ich im Büro arbeite ist das auch wichtig für meine Figur :D
Somit hätte ich auch absolut kein Problem damit viel mit dem Hund zu unternehmen, wobei ich der Meinung bin das ein jeder Hund viel Auslauf braucht bzw. bekommen sollte.
Ich hatte zuerst eigentlich nur Angst, dass wenn ich in der Arbeit bin und er daweil keine "Beschäftigung" hat, sich selbst verletzt (wie man oft liest). Natürlich kann ich ihn keine 24 Stunden am Tag beschäftigen, aber ich denke das kann so ziemlich niemand.

LG
 
Helfe doch gerne:o:D
Ich arbeite 40h im Büro und bin froh um jede Minute, die ich mit Jody draußen verbringen kann - kann dich also gut verstehen:D
Allerdings würde ich Jody nicht 8h am Tag alleine lassen. Nicht weil sie dann was anstellt, sondern weil ich es einfach moralisch nicht in Ordnung finde - egal welche Rasse. Ich wohne noch bei meinen Eltern (bin 20).
Die gehen dann wenigstens mit ihr raus und spielen ein bisschen. Die meiste Zeit am Tag schläft sie aber - bestimmt 18h:eek:
Aber wie gesagt: Sie ist auch nicht gerade der typische Border Collie. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Berichte (die ich übrigens auch voller angst, was da auf mich zukommen wird gelesen habe) nicht von ungefähr kommen und es durchaus Border Collies gibt, die man einfach nicht ohne Schafe halten kann, oder die sich ohne Aufgabe selbst verletzen.

Was fasziniert dich denn so an der Rasse, wenn ich fragen darf?
Ich möchte gerne in 2-3 Jahren einen Zweithund und suche jetzt schon nach Border Collie und Sheltie Züchtern. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich wieder einen Border Collie haben werde, denn ich glaube das ich einem Border Collie, wie die, die ich vom Agility kenne, nicht gerecht werden könnte (zu diesem Zeitpunkt) und warum einen Border Collie, der nicht wie ein Border Collie ist, weißt du was ich meine?
 
Beim BC gibt es zwei Seiten...
Die einen meinen, einen BC in der Stadt bzw. in der Wohnung zu halten sei nicht artgerecht, er gehört zu Schafen auf die Weide, braucht eine Aufgabe, ständig Beschäftigung und so weiter.

Ich persönlich bin der Meinung, dass man einen BC auch problemlos in der Wohnung halten kann. Ein BC braucht eine Aufgabe, genauso wie alle andere Hunde und Rassen - sei es sportlich oder fürs Hirn.
Außerdem denke ich, dass jeder, der sich einen Hund nimmt gefasst sein muss, dass man den Hund nicht mal im Winkerl abstellen kann, wenn man keinen Bock hat. Ein Hund fordert dich, das ist klar.

Ich selber mach nicht wirklich so viele Unterschiede zwischen den Rassen, gibt aber BC-"Fanatiker" die tun und machen und trainieren und fordern, bis der Hund derart hochschraubt und sich dann viell. auch so beim Agility benimmt, wie Franzi beschrieben hat. Andere wiederum machen überhaupt nichts, der Hund wird eventuell verhaltenskreativ, fängt an zu zerlegen und zu zerstören, Dinge zu hüten, die ihn nichts angehen und so weiter.

Bei lernfreudigen Rassen ist es meiner Meinung nach wichtig ein ordentliches Mittelmaß zu finden - nicht zu viel und nicht zu wenig und ich denk DAS ist der Knackpunkt, warum BC's so verschrien sind.

Ich würde mich auf alle Fälle was einen BC angeht an wirklich gute Züchter wenden, Tage mit ihnen verbringen, die Hunde beobachten, das Sozialverhalten, usw. Bitte auf GAR KEINEN FALL bei einem unseriösen Vermehrer/Züchter/Welpenhändler zugreifen, das kann wirklich sehr bös ins Auge gehen!

Informiere dich über die Rasse, kauf dir Bücher, steh mit Züchtern in Kontakt, lerne BC's kennen und überleg dir gut, ob die Rasse auch zu dir passt. Schau dir diverse Linien (Show- bzw. Arbeitslinie) an, lass dich beraten, führ Gespräche!

Wenn du dann immer noch überzeugt bist, dass der BC dein Traumhund ist, steht dem ja nichts mehr im Wege...
(Gilt übrigens für ALLE Rassen ... )
 
Es gibt 2 Gründe warum ich gern eienn Border Collie möchte.

1. Da diese Rasse wirklich wunderschön ist und mir von allen Rassen am besten gefällt und 2. weil mich diese Rasse sehr interessiert und fasziniert.

Da ich allerdings nicht sicher bin, da ich mich ja noch zu wenig auskenne, möchte ich mich vorher genau informieren, denn ich tue weder mir noch dem BC etwas Gutes, wenn ich erst kaufe und dann denke ;)

Gibt es denn eine Rasse die so ähnlich aussieht und nicht so extrem viel Aufmerksamkeit braucht?
 
Hi,

es kommt beim Border auch sehr darauf an, aus welcher Linie du dir einen Hund nimmst. Obwohl, so ein typischer Showborder hat imho nimmer viel vom Border, wie er sein sollte :o

Mein Border Hündin braucht ihre Beschäftigung, zerlegt aber auch nichts, wenn ein paar Tage Ruhe sind. Aber "dauerhaft" nichts tun, wäre sicherlich nicht ihrs (und ich bin mir sicher, dass ihr dann allerhand Blödsinn einfallen würde ...).

Wichtig ist, wie bei jedem Hund vom Züchter, dass er von einem guten und verantwortungsvollen Züchter stammt. Wobei ich persönlich ja finde, dass Organisationen wie www.countrydog.de und auch www.bordercollie-rescue.org wahnsinnig hübsche und tolle Hunde in der Vermittlung haben, die auch nach Ö vermittelt werden.

lg Nina
 
Ok, da ich wie schon oben geschrieben soviel widersprüchliches bzw. verschiedenes über die BC lese, würde ich gern wissen, ob

täglich in der Früh 1 1/2 Stunden spazieren gehen, spielen, etc.
dann 8 Stunden allein (während ich in der Arbeit bin)
danach so um die 2 Stunden spazieren gehen, spielen, etc.

reichen würden?

Und am Wochenende hätte ich natürlich so ziemlich den ganzen Tag Zeit bzw. würde/könnte ich ihn so ziemlich überall mitnehmen.
 
Ok, da ich wie schon oben geschrieben soviel widersprüchliches bzw. verschiedenes über die BC lese, würde ich gern wissen, ob

täglich in der Früh 1 1/2 Stunden spazieren gehen, spielen, etc.
dann 8 Stunden allein (während ich in der Arbeit bin)
danach so um die 2 Stunden spazieren gehen, spielen, etc.

reichen würden?

Und am Wochenende hätte ich natürlich so ziemlich den ganzen Tag Zeit bzw. würde/könnte ich ihn so ziemlich überall mitnehmen.

Ganz ehrlich, mit einem 8 Stunden- Arbeitstag würde ich mir keinen Border nehmen:o
 
Naja aber das heisst ja dann eigentlich das man bis zur Pension warten muss, bis man sich einen Hund bzw. einen BC nehmen kann?

Arbeiten muss man halt nun mal außer man ist reich :-/
 
Wir können uns auch mal treffen und du lernst meine Kleine besser kennen und kannst dich mal mit ihr beschäftigen. Und ausserdem haben wir uns ewig nimmer gsehn. :o

Nur, wie ich dir schon gesagt hab, ich hab meine Border-Hündin, ABER ich nehm mir danach keinen Border mehr.. bzw wenn schon, wäre das Zufall, weil ich ja, wie gesagt einen Hund aus dem Tierschutz nehmen möchte und da nicht speziell auf Border aus bin, sondern einfach sehen werd, welcher Hund zu mir passt.

Und btw: Arbeiten gehen is meiner Meinung nach garkein Problem. Hund schlaft ja sowieso. Und anscheinend so tief, dass zumindest meine manchmal nedmal mitbekommt, wenn ich heimkomme. Und die Wohnung steht noch. ^^
 
Also nen Hund 8 h und mehr allein zu lassen find ich auch nicht gut ehrlich gesagt, egal welche Rasse er ist. Meist sind es mehr als 8h, weil wenn du 8h am Tag arbeitest, musst ja auch noch den Hin- und Rückweg dazurechnen.

Ich regle das immer so, dass ich meinen Hund nie länger als 5-6 Stunden am Stück allein lasse. Wenns länger ist, dann ist er bei meinen Eltern oder in ner Hundepension. Kannst ja auch privat ne Hundesitterin anstellen, die mittags zu dir nachhause kommt und mit dem Hund ne Runde geht und mit ihm spielt. Wie es dir halt lieber ist. Ich finds nicht gut, den Hund jeden Tag mind. 8h allein zu lassen, ohne dass jemand vorbeikommt und mit ihm ne Runde geht.
 
Es gibt 2 Gründe warum ich gern eienn Border Collie möchte.

1. Da diese Rasse wirklich wunderschön ist und mir von allen Rassen am besten gefällt und 2. weil mich diese Rasse sehr interessiert und fasziniert.

Da ich allerdings nicht sicher bin, da ich mich ja noch zu wenig auskenne, möchte ich mich vorher genau informieren, denn ich tue weder mir noch dem BC etwas Gutes, wenn ich erst kaufe und dann denke ;)

Gibt es denn eine Rasse die so ähnlich aussieht und nicht so extrem viel Aufmerksamkeit braucht?

ACH wären doch ALLE oder wenigstens nur manche ansatzweise so!!!!!!!!!!!!!!
Grad heute in einem anderen Forum gibt jemand seinen Husky Rüden ab weil er kräftig ist udn viel Bewegung braucht :mad: na wem wunderts, ist ein HUSKY!!!!:eek: schrecklich einfach
 
Hallo,

erstmal...

Hi,

auf www.countrydog.de gibt es zahlreiche Infos :)

lg Nina

...danke Dir ... ;)

E
Da ich allerdings nicht sicher bin, da ich mich ja noch zu wenig auskenne, möchte ich mich vorher genau informieren, denn ich tue weder mir noch dem BC etwas Gutes, wenn ich erst kaufe und dann denke ;)

DAS ist eine sehr lobenswerte Einstellung!!!

täglich in der Früh 1 1/2 Stunden spazieren gehen, spielen, etc.
dann 8 Stunden allein (während ich in der Arbeit bin)
danach so um die 2 Stunden spazieren gehen, spielen, etc.

reichen würden?

NEIN - definitiv, das wäre eine ganz, ganz, ganz schlechte Idee.

Erstmal sehe ich es so, wie einige schon schrieben, kein Hund sollte acht Stunden alleine bleiben, bzw ist es mit acht Stunden ja auch nicht getan, denn jeder Mensch muss ja mal einkaufen (findet ja doch irgendwie in der Regel auf dem Heimweg oder so statt), mal zum Arzt, hat soziale Kontakte, denen er nachgeht und anderweitige Verpflichtungen.

Ich persönlich finde es für jeden Hund, gleich welcher Rasse mehr als suboptimal den ganzen Tag alleine zu sein (und daran ändert auch ein Artgenosse nichts).

Schau raus, wir haben Winter. Angenommen, Du gehst morgens 1,5 Stunden Gassi (was wirklich nicht viel ist für diese Hunde), arbeitest dann den ganzen Tag - bis Du wieder Daheim bist, ist es dunkel. Tobst Du im Dunkeln durch die Wälder und Felder?? Glaub ich nicht ;)


Jaja, schon richtig, jeder muss seine Brötchen verdienen irgendwie, aber die Konstellation ist ja nicht immer so, dass der Hund acht Stunden alleine ist. Viele unserer neuen Hundeeltern sind zB nur halbtags berufstätig (zumindest ein Teil), arbeiten in Schichten so günstig, dass der Hund nie lange alleine ist oder aber haben einen Job, wo Hund mit kann (ich meine jetzt nicht acht Stunden im Büro liegen!) und etwas geboten wird.

Solange Dein Vorhaben auf dieser Grundlage basiert, kann ich Dir nur in Deinem Interesse und vor allem in dem des Hunde tunlichst davon abraten. Es wäre ein Kauf/eine Adoption aus sehr egoistischen Motiven heraus. Entscheidet man sich jedoch für einen vierbeinigen Partner, so sollte die neue Beziehung für jeden eine Bereicherung und einen Gewinn darstellen...

Denk' nochmal drüber nach!

Viele Grüsse

Gesa & die Bs & Ds
 
Oben