Böses Ekzem..

Jackben

Profi Knochen
So sah Ben aus ,als er das Ekzem hatte. Habe daraufhin sofort das Futter gewechselt(Barf) aber es kam wieder... :(
Jetzt haben wir ca ein 1/4 Jahr Ruhe und hoffen das es nicht wieder kommt.
med_397108.jpg
 
Tja ich weiß nicht was ich noch machen soll..TA sagt,das da wahrscheinlich eine Zecke gesessen hat und das sich das entzündet hat.
Ich hoffe das es jetzt wo es kälter wird,nicht mehr wieder kommt.
@Pez: Was genau ist ein Hot Spot? und wie behandelt man ihn?
 
das sieht wirklich stark nach hotspot aus, geh lieber mal zu nem anderen TA wenns deiner nicht erkannt hat ;).

hotspots auf keinen fall mit salben oder cremen behandeln, die gehören ausgetrocknet (nässen tun sie eh von alleine). im normalfall und vor allem bei tiefsitzenden hotspots kriegt der hund vom TA auch noch antibiotika.

bei meinem hund haben wir die ersten zwei tage mit betaisodonna behandelt und danach mit vita wund PUDER. dann war das ding nach ca. 1 woche weg. die wuffeln sind höllisch arm mit den dingern :o
 
das sieht wirklich stark nach hotspot aus, geh lieber mal zu nem anderen TA wenns deiner nicht erkannt hat ;).

hotspots auf keinen fall mit salben oder cremen behandeln, die gehören ausgetrocknet (nässen tun sie eh von alleine). im normalfall und vor allem bei tiefsitzenden hotspots kriegt der hund vom TA auch noch antibiotika.

bei meinem hund haben wir die ersten zwei tage mit betaisodonna behandelt und danach mit vita wund PUDER. dann war das ding nach ca. 1 woche weg. die wuffeln sind höllisch arm mit den dingern :o

Ja vielen Dank! Ich war bei verschieden TA. Es wurden tausend Sachen ausprobiert,bis zum Allergie Test. Da haben wir raus gefunden das er gegen Rind allergisch ist. Gut also umgestiegen auf Barf ohne Rind. Das zweite Ekzem war zwar nicht so schlimm wie das erste ,aber es hat gereicht.
Er hat mir furchtbar leid getan,der arme Kerl.
 
hot spots kommen vom wasser....also wirst du jetzt im winter sicher ruhe haben davon, aber nächsten sommer lauert die gefahr wieder, wenn er gern schwimmt. das hat mit der ernährung nix zu tun....weil dus anfangs erwähntest.

dagegen tun kann man glaub ich nix, außer vielleicht genauer schauen wenn man eine wasserratte hat, damit man gleich dagegen vorgehen kann und es gar nicht erst so groß wird. der eine hund ist anfälliger dafür, der andere weniger....
 
hot spots kommen vom wasser....also wirst du jetzt im winter sicher ruhe haben davon, aber nächsten sommer lauert die gefahr wieder, wenn er gern schwimmt. das hat mit der ernährung nix zu tun....weil dus anfangs erwähntest.

dagegen tun kann man glaub ich nix, außer vielleicht genauer schauen wenn man eine wasserratte hat, damit man gleich dagegen vorgehen kann und es gar nicht erst so groß wird. der eine hund ist anfälliger dafür, der andere weniger....

Ohje Ben ist eine Wasserratte...:( Er nimmt jede Pfütze und jeden See mit,den er kriegen kann...Er geht selbst bei minus graden schwimmen.
Hab ihn diesen Sommer schon abrasiert,damit das Fell schneller trocknet,ich denke das hat etwas geholfen. Aber vielen dank für deinen Tip!:)
 
Oben