Bobtail/Old English Sheepdog

Iris und ERIC

Anfänger Knochen
Liebe Forumsteilnehmer!

Ganz dringende Frage:

Ist hier noch jemand mit einem Bobtail?
Mein ERIC darf/muss ja noch "Bobtail" genannt werden, da seine Rute kupiert ist. Er ist 7 1/2 Jahre alt.
Aber nun dürfen auch in Deutschland endlich alle Bobtails ihre herrlichen Ruten behalten!
Sind es nun "Longtails"??
wink.gif

Aber korrekterweise heissen sie ja "Old English Sheepdogs".

Liebe Grüße von
Iris und Bobtail ERIC.
 
Hallo Iris,
in Österreich ist durch die sog. §15a Ländervereinbarung geregelt, daß das Kupieren von Ohren und Ruten verboten ist, wenngleich noch eine Rechtsunsicherheit darüber besteht, ab wann genau dies der Fall ist. In Deutschland ist meines Wissens das Kupieren schon länger verboten. Aber trotzdem findet man auf Hundeausstellungen noch immer junge kupierte Hunde. Darüber wundert sich
Hans Mosser
 
Hallo Herr Dr. Mosser!
Danke für Ihre Antwort!
Ich wundere mich auch, wieso da plötzlich z. B. Dobermänner und Boxer mit kupierten Ohren oder Ruten auftauchen!
Aber ich habe gehört, dass die Besitzer das im Ausland machen lassen!
Ich finde es aber ärgerlich, dass dann kupierte Hunde bei Ausstellungen überhaupt vorgeführt werden dürfen und bei manchen Richtern auch noch mehr "Punkte" bekommen!!!!
Ich habe zur Zeit keine Paragraphen parat. Leider gibt es aber in D. immer noch Ausnahmen von dem Kupierverbot, z.B. für manche Jagdhunde!

Ich finde es gut, dass nun auch die "Bobtails" ihre Ruten behalten dürfen, obwohl sie z.B. beim Schließen von Autotüren sicher nicht gerade praktisch sind!!

Kupieren: Ein heisses Thema!

Viele Grüße
Iris und ERIC


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hans Mosser:

Hallo Iris,
in Österreich ist durch die sog. §15a Ländervereinbarung geregelt, daß das Kupieren von Ohren und Ruten verboten ist, wenngleich noch eine Rechtsunsicherheit darüber besteht, ab wann genau dies der Fall ist. In Deutschland ist meines Wissens das Kupieren schon länger verboten. Aber trotzdem findet man auf Hundeausstellungen noch immer junge kupierte Hunde. Darüber wundert sich
Hans Mosser
[/quote]
 
Hallo Dr.Hans Mosser:
Offiziell dürfen nur noch Jagdhunde, die für den jagdlichen Einsatz vorgesehen sind kupiert werden, obwohl auch hier die Gründe sehr fadenscheinig sind.
Doch, wo kein Kläger da kein Richter!
Wundern sollte man sich weder über das Verhalten deutscher Behörden, noch über den VDH, sondern laut, sehr laut schreien!!!
Liebe Grüße
Shiva
 
Hallo Iris,
ich habe einen Bobtail ohne und einen mit Tail. Ich möchte den Tail nicht mehr missen. Es ist ein wahres Stimmungsbarometer. Auch läuft Maja nicht anders, als die Bobtails ohne Rute, was einem viele erzählen wollen. Es gibt Bobtails mit und ohne Rute, die nicht schön laufen. Außerdem habe ich auch bei Durchfall noch nie ein Problem gehabt, dass der Hund in die Wanne mußte. Durch das Heben des Tails zieht sich alles auseinander, somit hat man nie einen verschmutzten Hund. Ob nun Bobtail oder OES, mir egal, wie man den Hund nennt
wink.gif
. Wenn es aber mal einen Bobtail in Not geben sollte und ich mir noch einen Hund anschaffen könnte, dann würde ich ihn selbstverständlich auch ohne Tail nehmen. Aber ich finde es richtig, dass man den Hunden Tail und Ohren läßt. Denn ein 3 Tage alter Welpe fühlt sehr wohl den Schmerz, wenn die Rute kupiert wird von den Ohren ganz zu schweigen.
Viele Grüße auch an Eric
Ingrid und Bobtail Babette mit ihrem Team
 
Oben