Bluttest

Exilim

Super Knochen
Hallo, habe eben meine Rechnung per Vorkassa ( ist so üblich bei meinem TA- direkte Abrechnung ),des Labors (Vet-Med)erhalten (Serologische Parameter- Mittelmeerkrankheiten) - mich hauts grad am Schei.....er:eek:

193,38 Euronen wird da Kimbas Blut vergoldet oder was????

Na servas, damit hab ich ned gerechnet, keine Frage mach ich für meine Süße, als 2. Kontrolle, aber soooo teuer, puh:eek:

Falls ichs nochmal in einem Jahr machen lassen muß, gibts da auch noch ein anderes Labor??
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh das kommt mir schon viel vor... :eek:

Also ein Bluttest (alle gängigen Mittelmeerkrankheiten) kostet bei meinem TA (vor ein paar Monaten gefragt) 99,-.
 
Puh das kommt mir schon viel vor... :eek:

Also ein Bluttest (alle gängigen Mittelmeerkrankheiten) kostet bei meinem TA (vor ein paar Monaten gefragt) 99,-.

Ja was weiß ich was die da mit dem Blut gemacht haben:rolleyes:, weiß ja ned amal was die genau getestet haben ausser den MM Krankheiten hoff da ist das große Blutbild auch dabei,:eek:hab schon mal 138.- für Didi bezahlt, wegen Allergie.
Na kann eh nix machen ausser zahlen, aber beim nächsten Mal hoff ich auf ein etwas moderateres Labor.:eek:
 
krawutzikaputzi - das ist aber ordentlich viel :eek:

ich glaub ich hab das letzte Mal Blutbild so an die € 80,00 zahlt - alles was wichtig ist wurde gemacht!

Mein TA schickts glaub ich in ein Labor am Rennweg, weil da hat er mich mal mit dem Blut von meiner Katze hingeschickt - dass es schneller geht.
 
Ja und dazu kamen noch 8.- fürs weggschicken- hab ich auch selber machen dürfen:rolleyes:.

Hab mich verschaut zuerst, das Labor heisst INVITRO und ist am Rennweg 95, also ist eh das Selbe wie bei dir.

Na wieder was gelernt, schön teuer die G'schicht.
 
Hi!
Den Befund bekommt Dein TA kannst Dir dann von dort holen.
Tja Invitro ist nicht billig, wir haben auch grad wieder das Vergnügen...
LG
Sandy + Bande
 
jep invitro haben wir auch... so 80 euro für die mmk dann 80 für ein herkömmliches großes blutbild, hab ich auch so im kopf... hat sich dein doc anscheinend noch ein paar werte überlegt die er machen lassen wollte...:o
aber normalerweise fragen die docs vorher bevor sie so was teures veranlassen...
lg
 
Keine Ahnung, hab gesagt ich möchte alle MMs die es gibt im Raum Valencia- gibt da ja auch regionsmäßig unterschiedliche Stämme.
Naja der erste Schock is eh vorbei, wenigstens haben wir dann Alles:ohoff ich.
 
Bei meinem Ex-Tierarzt hab ich immer um die 70 Euro bezahlt, dann bei einem anderen Tierarzt mal 120 Euro bei beiden wurde es an INVITRO geschickt, und auf der Vet.med. Uni Klinik zahl ich inkl. Labor 65,irgendwas Euro! Alles ohne MMK, die kosten aber auch extra!

Es bleibt halt auch immer dem jeweiligen Tierarzt überlassen, wieviel er für die Blutabnahme selbst einnehmen möchte!

Ich hab mal mit meinem Ex-TA Direktverrechnung mit Invitro vereinbart, da hab ich eben die knapp 20 Euro für TA bezahlt und ein paar Tage später hab ich die Rechnung von Invitro nach Hause bekommen, das waren dann an die 50 Euro!

Wie gesagt - bei dem anderen Tierarzt hab ich dann 120 Euro für ein normales großes Blutbild bezahlt... Kann man jetzt ausrechnen wieviel der genommen hat wenn das Blutbild bei Invitro an die 50 Euro kostet!

An der Vet.med. hatte ich bis jetzt die beste Untersuchung (Anamnese, der liebevolle Umgang mit Hund selbst,...) mit Blutabnahme, dort ists vom Preis am billigsten (eigenes Labor) und das Blut muss nicht noch extra geschickt werden da Labor am Gelände und nach spätestens 3 Stunden waren jedesmal die Befunde da!

Lg Lisa
 
Kann auch bestätigen, dass die Blutauswertungen eben nicht billig sind - hab das ja über Monate während der laufenden Chemotherapie genossen....*ggg*

Invitro ist halt das gängigste Labor, was vor allem, soweit mir bekannt ist, einiges mehr macht, wie andere.
Muss auch sagen, dass die total nett sind, wenn man was braucht, hab damals öfters mal noch zusätzliche Angaben und Auswertungen gebraucht und das war nie ein Problem, wurde dann auch nicht nochmals verrechnet.
Außerdem sind sie meist sehr schnell. Befunde gehen an den behandelnden TA!

Vet.med.Wien ist sicher ein wenig günstiger, aber wenn man nicht in der Nähe wohnt, ist´s sinnlos, wenn man die Fahr hin mitrechnet. Wir haben´s dort halt immer nur gemacht, wenn wir sowieso zur Behandlung dort waren.
 
wenn du dazu noch ein komplettes blutbild mit ausstrich usw hast machen lassen, ists schon fast wieder realistisch..
am nächsten, spätestens übernächsten tag sollte das ergebnis da sein - kannst du dir auch von deinem tierarzt geben lassen; dann weißt du, wofür du bezahlt hast :p
 
Danke für eure Antworten, heut ist mein TA nicht da, aber hab das mal eingezahlt und hoffe das der Befund dann bald beim TA vorliegt- dann werd ich ja sehen was alles gemacht wurde.:o
Hoffe Kimba ist gesund, dass ist am Wichtigsten.
 
Hmm...da ich selbst weiß wieviel so Laboruntersuchungen kosten können (nicht im einzelnen) frage ich mich was genau untersucht wird.

Es gibt verschiedene Tests die etwas aufwendiger sind als andere, somit kommt es immer darauf an was zb. alles bei "Serologische Parameter- Mittelmeerkrankheiten" getestet wird!!

Großes Blutbild ist relativ günstig, aber Zusatzuntersuchungen sind schon etwas teurer!! :o

Schau her...allein für meinen Toxoplasmosetest habe ich schon 38 Euro zahlen müssen, trotz gleichzeitigem großen Blutbild!!

Es zählt das Material welches für die Untersuchungen benötigt wird und wie gesagt der Aufwand! :o
 
Wenn man bedenkt, was die einzelnen Laborparameter beim Menschen kosten (klar, das merkt man nicht weils ja die Krankenkasse bezahlt:rolleyes:), finde ich die Tarife bei invitro nicht übertrieben. Vor allem nicht, wenn irgendwelche Antikörper bestimmt werden - das geht nämlich normal nicht mit Streiferltests.

lg
Gerda
 
ich habe ein großes blutbild machen lassen incl. aller mineralstoffe (wegen barf, weil ich unsicher war, ob sie eh alles erforderliche bekommt) und habe dafür 53 euro bezahlt
 
Oben