Blutbefund - anorganisches Phosphat??

VeraE

Gesperrt
Super Knochen
Hallo :)

lt. TK ist der Blutbefund meines Rüden o.k., ich hab ihn mir jetzt selbst durchgesehen und festgestellt, dass ein Wert viel zu hoch ist...nämlich dieser hier:

anorg. Phosphat Wert 2,00 Normalwert 0,9 - 1,7

welche Ursachen kann dieser hohe Wert haben, bzw. was kann ich tun um den Wert wieder in den Normalbereich zu bekommen?

In der TK meinte man, der Wert wär o.K., da er ernährungsbedingt so hoch wär und daher könnte man ihn vernachlässigen.

Lg
Vera
 
Wie schaut denn der Calziumwert aus?
Würd mir da nicht zuviele Gedanken machen, der kann auch erhöht sein, wenn das Blut etwas länger liegt oder Gino vorher was gefressen hat.
 
Kalzium liegt bei 2,7 (Normalwert lt. Labor 2,1 - 2,9)

gefressen hat er ca. 12 Stunden vorher nichts.
 
Wie schaut denn der Calziumwert aus?
Würd mir da nicht zuviele Gedanken machen, der kann auch erhöht sein, wenn das Blut etwas länger liegt oder Gino vorher was gefressen hat.
wie meinst das?:confused:

ich gebe hie und da rote Beete (heute z.B :D)," reinigt" das Blut, weiß aber jetzt nicht, ob das damit zusammen hängt, bzw. was nützt!:o
 
wie meinst das?:confused:

ich gebe hie und da rote Beete (heute z.B :D)," reinigt" das Blut, weiß aber jetzt nicht, ob das damit zusammen hängt, bzw. was nützt!:o

Mir hat mal ein TA gesagt, wenn man das Blut nicht selber auswertet, sondern wegschickt, dann kommts automatisch zu einer "längeren Lagerung", was sich auf den Wert auswirken kann.
 
Mir hat mal ein TA gesagt, wenn man das Blut nicht selber auswertet, sondern wegschickt, dann kommts automatisch zu einer "längeren Lagerung", was sich auf den Wert auswirken kann.

das hier hab ich noch am untesten Zipfel des Befundes gefunden:Hämolyse,
z.B. bedingt durch Vollbluteinsendungen, führt zur Verfälschung
einiger Resultate, insbesondere von Glukose, Fruktosamin, CK, LDH, Phosphatsowie der Elektrolyte


 
Oben