Blutabnahme?

Kare

Junior Knochen
Hallo! ich überleg gerade wieder mal ein Blutuntersuchung bei meinen Hunden machen zu lassen ... der eine ist 8 Jahre alt (kleiner Hund) und ich hab ihn vor 2 Jahren untersuchen lassen, da war alles ok- jetzt wollt ich euch fragen wie oft man das machen sollte eben weil er schon älter ist? Jährlich?
Und worauf sollte ich untersuchen lassen? Das letzte mal hat er mich nicht gefragt aber vielleicht gibt es ja was was man zusätzlich untersuchen lassen sollte?
Lasst ihr auch den Staupe- und Parvovirose-Titer bestimmen? Was kostet das denn?

Danke sehr
 
Hi

Bei älteren Hunden lass ich jährlich ein großes Blutbild erstellen. Außerdem lass ich auch die Schilddrüsenwerte bestimmen.

Ich weiß nicht obs das bei eurem TA gibt. Bei uns gibts "Senior Checks". Darin enthalten sind Urin und Kotuntersuchung, großes Blutbild, Herz abhören, kleine Reaktionstests und normale Ohren, Haut und Augenuntersuchung. Und bei Rüden abtasten der Hoden auf Tumore.

Lg, Jenny

edit: was ich noch vergessen habe. Auch die Zähne sollte man regelmässig ansehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich Jenny anschließ, allerdings sind Schilddrüsenwerte sehr teuer und würd ich nur machen lassen, wenn Verdacht auf irgendwas besteht.
Ich hab bei meiner 3jährigen, wo man net wußte, was los ist, praktisch alles untersuchen lassen. selbst Rheuma. Wenns aber nur um einen Gesundheitschack geht würd ich eben die Werte untersuchen lassen, die bei einem Oldie üblich sind, plus was sie sonst geschrieben hat. Gibts Probleme, dann zusätzlich Schilddrüse, spez. Leberwerte etc.
lg Heidi
 
Oben