blütenpollen

@Cato
Wie oft hast du den Wunderbrei gegeben und warum? :o:)
Ich hab das Buch "Von der Gesundheit des Hundes" daheim und hab schon mal von dem Wunderbrei gelesen, sehr interessant. :)
 
Bei mir haben ihn damals Zuchthündin und alter Rüde bekommen.
Der Rüde hatte schon länger massiven Haarausfall, alle Haare sind dann wieder gewachsen und er hatte ein Fell wie ein junger Löwe. Die Hündin war sowieso topfit, also kann ich da schwer etwas sagen.
Diesen Frühling möchte ich wieder eine Kur machen.

Ach ja, täglich und mindestens 3 Wochen, vielleicht auch länger.
 
pollen für wuffis. wer gibt die? direkt ins futter? menge?

Ich gebe gejätete, genießbare Blumen hin und wieder blanchiert ins Fressen: Ringelblumen, Gänseblümchen, Kleeblüten etc. Da sind die Staubblätter natürlich dabei.

Manchmal gibt es auch Bienenwaben oder Drohnenbrut (gekocht), allerdings sehr selten.

Honig oder Pollen gebe ich nicht. Sollte ich mal Bienenbrot haben, dann vielleicht. Fermentierter Pollen ist verdaulich.

Normalerweise geb ich einfach ein Vitamin-Mineralstoff-Präparat. Die 10 - 11jährige Hündin hat tadelloses Fell. (Und der Dummhund sowieso.)
 
Bei mir haben ihn damals Zuchthündin und alter Rüde bekommen.
Der Rüde hatte schon länger massiven Haarausfall, alle Haare sind dann wieder gewachsen und er hatte ein Fell wie ein junger Löwe. Die Hündin war sowieso topfit, also kann ich da schwer etwas sagen.
Diesen Frühling möchte ich wieder eine Kur machen.

Ach ja, täglich und mindestens 3 Wochen, vielleicht auch länger.

Ok danke. :)
 
Ich gebe gejätete, genießbare Blumen hin und wieder blanchiert ins Fressen: Ringelblumen, Gänseblümchen, Kleeblüten etc. Da sind die Staubblätter natürlich dabei.

Manchmal gibt es auch Bienenwaben oder Drohnenbrut (gekocht), allerdings sehr selten.

Honig oder Pollen gebe ich nicht. Sollte ich mal Bienenbrot haben, dann vielleicht. Fermentierter Pollen ist verdaulich.

Normalerweise geb ich einfach ein Vitamin-Mineralstoff-Präparat. Die 10 - 11jährige Hündin hat tadelloses Fell. (Und der Dummhund sowieso.)

danke :) bin froh, daß ich nicht die einzige mit einem dummhund bin :D
 
So dumm wie meiner kann deiner gar nicht sein. :D

Blütenpollen machen mir keine Sorgen, meine Frage lautet eher: Wie viele Kilo überreife, angefaulte und durchgefrorene Fallobstäpfel darf ein Hund pro Tag fressen?
 
Erstaunlich viele......sogar oder vielleicht sogar besonders die magenempfindlichen Hunde machen das ohne erkennbare Folgen?
 
Nö, Folgen haben sie keine. Hoff ich. Der Tierarzt verdreht nur mehr die Augen, wenn ich auf die Wildschweinereien hinweise.

Als besonders magenempfindlich würde ich meine nicht werten. Sie haben bisher jedes Fleisch zwischen Heuschrecke und Meersau vertragen und alle Früchte, die es im üblichen Garten so gibt. Früchte frisch, Fallobst, gefrorenes Obst - egal.
Nur von Gammelfleisch a la Schweinsohren und von der Mülltonne muss man sie fernhalten, sonst gibts blutigen Dünnpfiff.

*Seufz* Auch der jüngste Vorfall mit diesem sehr schön gegerbten, lohfarbenen Hasenfell, das ich verbasteln wollte, führte nicht zu Bauchweh. Es kam am anderen Hunde-ende wieder raus, Gott sei Dank. (Dummer Dummhund!)
 
So dumm wie meiner kann deiner gar nicht sein. :D

Blütenpollen machen mir keine Sorgen, meine Frage lautet eher: Wie viele Kilo überreife, angefaulte und durchgefrorene Fallobstäpfel darf ein Hund pro Tag fressen?

siehst, bei den äpfeln würd ich mir wieder keine machen:D meine ach so empfindliche hat sie früher in königstetten auch immer gefressen und egal wars

kannst gerne meinen dummhund haben:D
 
Ja, das Obst hat sogar mein Merlin vertragen, der sonst sehr heikel war. Ich lass die Hunde deswegen auch einfach fressen.

Zum Thema:
Meine Bestien nehmen Sonnenblumenblüten, Ringelblumen, Klee und Gänseblümchen, blanchiert und in kleinen Mengen. Die Blüten haben einigen Nährwert. Roher Pollen ist jedoch praktisch unverdaulich, der wandert einfach durch.

Die Wandsubstanz, das Sporopollenin, überdauert Jahrmillionen. Ich habe fossile Pollen mit Flussäure und Essigsäure-Anhydrid/Schwefelsäure gekocht, bis die Gesteinspartikel zerstört waren. Den Pollen selbst hat das nichts ausgemacht.
Deswegen hat die Magensäure keine Chance.

Verfüttern kann man das Bienenbrot aus vergorenem Pollen oder das, was Bären fressen: Die Waben mit der Brut. Falls du die kriegen kannst, sind die super Futter.
Am besten kochen oder frittieren, so wie du Heuschrecken zubereiten würdest. ;-)

Man kann sich ruhig an dem orientieren, was die Tiere freiwillig fressen. Überreifes Obst schadet nicht, auch wenn das oft behauptet wird. Manche Insekten und Weichtiere werden gern genommen.

Noch nie, wirklich nie, habe ich Hunde freiwillig an Küchenkräutern fressen sehen.
Noch nie haben sie Algen gestohlen (nur den darin eingewickelten Fisch).
Blüten und roher Pollen werden ebenfalls nicht ohne Zubereitung angenommen.

Du, wegen Dummhund: Ich hab schon zwei, die sich ein halbes Hirn teilen. Was ist deiner für einer?
 
also ich geb zu, gegen dich bin ich auch dumm :D ich hab in den letzten jahren punkto hund wahnsinnig viel gelernt, auch über "verhaltenssteuernde" nahrung, aber gegen das was du alles weisst, bin ich ein armutschkerl:o

nö, hirn hat der kerl genug, aber wenn man ihn nicht immer und immer wieder einbremst, wird er überdrüber und würd typisch hsh alles und jeden kontrollieren. vielleicht wird er mit dem alter ja ruhiger:confused: er ist aber blitzgescheit und weiß ganz genau wanns gscheiter ist zu folgen:Dwenns frauerl zur furie wird
 
Oben