Blöde Frage, aber welches Tier mögt ihr am liebsten?

Bei mir sinds eindeutig und schon seit ich klein bin HUNDE :)
Danach kommen Meerschweinchen
Auf Katzen bin ich allergisch :rolleyes:
und natürlich all die anderen Tiere.
 
Ich mag einfach alle Tiere...alle Tiere (auch Spinnen oder Gelsen) habe ihre Daseinsberechtigung und ihre Funktion in der Natur.

Als Haustier kann ich mich einfach nicht entscheiden: Habe 1 Hund und 2 Katzen. Beide haben Ihre Vorzüge und Eigenschaften die man mag und auch welche, die man nicht soooo gerne hat.

Fazit: Hund und Katze, ohne spezielle Reihenfolge :D
 
1. Hunde (auch schon von klein an)
2. Kaninchen
3. schweine (finde ich einfach so süüüüßßßßß!)

Hunde stehen bei mir ein erster Stelle. Und da ich drei habe versuche ich natürlich niemanden zu bevorzugen, aber florentin habe ich mit 8 wochen bekommen und sie war mein erster eigener hund und der grund dass ich von zu hause ausgezogen bin. sie ist mein baby und ich weiß nicht, zu ihr habe ich eine ganz besondere beziehung, da ich sie ja schon am längsten habe und durch sie viele Tiefes überstanden habe.
Sie ist leider auch extrem abhängig von mir und würde nie mit jemand anderen mitgehen, nicht einmal mit meiner schwester) doch wir üben daran.
Ich behandle alle drei gleich, doch flo ist und bleibt was ganz besonderes.
 
Alae schrieb:
Auf jeden Fall Frettchen :D Sie sind die perfekte Mischung aus Hund und Katze für mich weil:
.) sie gehen aufs Klo

:D meistens zumindest, unsere schaffens des öfteren nicht mehr ganz wenns im spielen sind. :)

lg, Natascha
 
am liebsten mag ich hunde, allerdings knapp gefolgt von pferden. es sind so wunderschöne, edle tiere und das gefühl, auf einem pferd durch die landschaft zu reiten (am besten im galopp) ist einfach einmalig für mich. Seit ich von zu hause weg bin, hat sich das mit den pferden leider erübrigt, da ich mir reitstunden im moment nicht leisten kann (reiten ist ja doch ein ziemlich teurer spaß). aber irgendwann will ich auf jeden fall wieder damit anfangen.

katzen mag ich auch, aber ich bin schon ehr der hunde-typ.
schlagen find ich persönlich auch sehr faszinierend und es war schon eine interessante erfahrung, diese tiere als haustiere zu haben.

nicht mögen tu ich alles, was mehr als vier beine hat und womöglich noch fliegt. da werde ich panisch und fang zum herumkreischen an wie eine verrückte! allerdinsg haben natürlich auch diese tiere eine daseinsberechtigung und ja meist auch einen nutzen für die natur (in meiner wohnung für mich allerdings nicht! :D )
 
BeagleLisa schrieb:
Bei mir sinds eindeutig und schon seit ich klein bin HUNDE :)
Danach kommen Meerschweinchen
Auf Katzen bin ich allergisch :rolleyes:
und natürlich all die anderen Tiere.


Ich bin auch auf meine Katzen allergisch...deswegen liebe ich sie trotzdem abgöttisch!! :p
 
Ich liebe sie alle, bin auch ganz traurig, ohne meinen Wau nach Ramallah zu gehen (2 Wochen), aber mit den Katzen hab ich einen viel tieferen Band, glaub ich. Mit meiner Mii und Lottje jedenfalls. Vielleicht, weil die Liebe einer Katze weniger selbstverständlich ist, als die eines Hundes? Weil, meine Mii hängt soooooooooooooooooooooooo sehr an mir! Toya zwar auch, aber eben weil er halt ein Hund ist. Aber Mii, das is anders. Ohne Mii dreht sich die Welt einfach nicht!
 
Alae schrieb:
Auf jeden Fall Frettchen :D Sie sind die perfekte Mischung aus Hund und Katze für mich weil:

.) sie stinken nicht so wie Katzen
.) sie gehen aufs Klo

Das ist ja wohl nicht dein ernst - oder doch? Ich hatte mal ein Frettchen zur Pflege (Besitzerin war auf Urlaub) und dieser "Eigengeruch" topt wirklich alles :eek:

Außerdem steht auf den ganzen Fretti-Seiten, dass Frettis nur zu 80 % stubenrein werden und es sehr wohl was daneben gehen kann :rolleyes:

Ich habe Katzen und wenn man zu mir in die Wohnung kommt riecht man NICHTS.

Aber nun zur eigentlichen Frage:

1. Meine Katzen
2. Meine Hunde
3. Pferde (obwohl ich keine habe)
 
mansi schrieb:
Das ist ja wohl nicht dein ernst - oder doch? Ich hatte mal ein Frettchen zur Pflege (Besitzerin war auf Urlaub) und dieser "Eigengeruch" topt wirklich alles :eek:

Außerdem steht auf den ganzen Fretti-Seiten, dass Frettis nur zu 80 % stubenrein werden und es sehr wohl was daneben gehen kann :rolleyes:

Ich habe Katzen und wenn man zu mir in die Wohnung kommt riecht man NICHTS.

Aber nun zur eigentlichen Frage:

1. Meine Katzen
2. Meine Hunde
3. Pferde (obwohl ich keine habe)


Ich schätze mal, ein unkastrierter Rüde? Klar, die halt ich auch nicht aus, die stinken wirklich erbärmlich...

Meine sind wirklich 99.9 % Stubenrein, danebenmachen tun sie nur aus Protest wenn wieder mal Pflegefrettchen da sind und sie stinkewütend sind. Ich habe im Frettchenzimmer Teppich, nur ein kleiner Fleck bei der Abwasch ist mit Linoleum ausglegt. Und wenn was daneben geht, dann nur dort, Teppich ist anscheinend tabu für sie :D
Katzen sind auch nicht die reinlichsten Tiere, eine kleine Veränderung in ihrem Wohnraum und schon pissen sie aus Protest alles an was nur geht, zudem kenne ich genügend Katzen die auch ab und zu daneben machen. Also 100% kann man bei Katzen auch nicht sagen. Kommt bei beiden Tieren auch wieder aufs individuum an würd ich sagen :)

Der eine mag den Frettigeruch eben nicht, der andere den Katzengeruch ;) Allein beim Klomachen kommt mir beim Kater von meinem Bruder alles wieder hoch, ich kann diesen penetranten Ammoniakgeruch absolut nicht ausstehen. Den hab ich bei den Frettchen nicht, daher riechts beim Klo machen nicht so erbärmlich, es sei denn sie haben Durchfall ;)
Und ich rieche sehr wohl wenn eine Katze im Haus ist, so wie bestimmt jeder gleich riecht dass bei mir Frettchen sind. Ist eben Geschmacksache ;)
 
Alae schrieb:
Meine sind wirklich 99.9 % Stubenrein, danebenmachen tun sie nur aus Protest wenn wieder mal Pflegefrettchen da sind und sie stinkewütend sind.

Oder bei mir wo deine damals alles angeschissen haben, so schöööön die Wand unterm Bett hinauf. :cool: :D (bei mir haben sie sich nicht ausgekannt hehe)

Meine sind auch stubenrein, machen auch unterwegs nicht in die Transporttasche. Aber - sie stinken mehr wie die Katzen (also der Kot). Unsere Katzen riechen fast gar nicht. Voraussetzung ist das man immer die Klumpen aus dem Klo entfernt und es immer frisch hält.

Der Eigengeruch ist fast gar nicht vorhanden bei meinen. Das mit dem Geruch legt sich nach der Kastration.
 
Alae schrieb:
Ich schätze mal, ein unkastrierter Rüde? Klar, die halt ich auch nicht aus, die stinken wirklich erbärmlich...

Der eine mag den Frettigeruch eben nicht, der andere den Katzengeruch ;)

jep, er war noch unkastriert - 8 Monate alt und schlimm wie Oskar :cool:
Was der gezwickt hat *boah*. Lustig war er schon, aber eben immer drauf und drann etwas anzustellen.
Ehrlich gesagt war ich froh, als die Besitzerin wieder kam ;)

Und bezüglich Katzengeruch: Eine Freundin meinte mal zu mir: "Also bei dir merkt man überhaupt nicht, dass du Katzen hast. Normalerweise rieche ich das schon, wenn ich zu jemanden in die Wohnung reinkomme."

Wie Kurenai schon richtig schrieb, wenn man das Kisterl regelmäßig macht, riecht man auch nichts (und ich bin da schon sehr sensibel und rieche es auch wenn jemand Katzen hat)
 
Oben