Blaue Zunge - Herzfehler???

Meinst du jetzt den Hund, von dem ich geschrieben hab???? Hab doch eh schon deutlich geschrieben, dass er auf Herz und Nieren untersucht wurde :rolleyes:

sorry, wo steht das?
ich hab nur gelesen, dass eine blaue zunge auf nen herzfehler deuten könnte und eine bekannte es auch gemeint hat?
meiner meinung nach entsteht eine "blaue zunge" nicht weil der hund "verhaltensgestört" ist.
eher umgekehrt, es könnte sein, dass es ihm gesundheitlich schlecht geht und dadurch verhaltensauffällig wird.
meine sehr verträgliche hündin, meidet zb andere hunde wenn es ihr aufgrund des herzens, der lunge schlecht geht.
wenn die anderen hunde es nicht akzeptieren, kann sie dann auch richtig grantig werden.
kaum gehts ihr wieder gesundheitlich sehr gut, ist sie wieder die verträglichste hündin der welt.
lg
 
Mein alter Cato hat das Fortekor rund 4 Jahre lang täglich bekommen, dann Prilium. Seine Nieren waren OK, obwohl er auch sehr wenig getrunken hat.
 
@asta:
Also es ist ja nicht mein Hund, aber meine Freundin hat ihn durchchecken lassen und da war alles in Ordnung! Und eine Bekannte von ihr meinte, dass die blaue Zunge Zeichen dafür ist, dass er einen Herzfehler hat!

Hab aber auch nie behauptet, dass er die blaue Zunge im Zuge seiner Verhaltensstörung bekommt :confused:
 
Das Herz wurde abgehört, geröngt und Blut wurde abgenommen! Es ist alles in Ordnung, aber die Zunge wird dennoch blau :confused: Deshalb frag ich ja, weil ich's nicht verstehe! Weil meine Freundin sagt, er hat was mit dem Herz (eben wegen der blauen Zunge) und der Tierarzt meint aber, er sei gesund!

Ich würd einfach mal sagen, sie wollte den TA wechseln :rolleyes:
 
Na ist ja bei uns Menschen nix anderes, hm? :rolleyes: Da MUSS man sich ja auch immer eine zweite Meinung einholen!

Bin auf alle Fälle gespannt und halte euch am Laufenden :)
 
ich finde homöophatische mittelchen auch gesünder - denke aber, dass dies wohl nur bei kleineren wehwechen ausreicht...

dass herzmedikamente (oder auch andere medikamente) nebenwirkungen haben weiss ich leider zu genüge...
das fortekor soll angeblich (ob es wirklich stimmt, weiss ich natürlich auch nicht 100%ig) eben sehr schonend sein?
sicher können weitere organe auch angriffen werden, ich kann mir jedoch trotzdem nicht vorstellen, dass ein homöophatisches mittelchen ausreichend helfen soll - ausser man gibt es eventuell "vorbeugend"?

dann informier dich doch einmal......
ich kann nur von sehr guten Erfahrungen damit berichten....:)

ich stimme dir auch zu, den armen Kerl in Ruhe zu lassen-
wenn er nicht ganz gesund ist, und sich wegen jeder Kleinigkeit aufregt-

mein Papillon war ein A-3 Hund-also "erzogen":rolleyes:
aber beim Bürsten (wie wir noch in Wien gewohnt haben) musste man die Fenster schließen -so geschrien und gekämpft hat sie:mad:
zwar als ehemaliger Ausstellungshund *ansschömachen* gewöhnt-
hat sie nach dem Kastrieren ungewöhnlich viele Haare,+ Unterwolle bekommen-
und vielleicht auch durch die vielen Aufregungen (u.a.OPs) in den letzten Jahren -auch Herzprobleme -
die sie auch mit den homöp.Mitteln gut überstanden hat....
und
kranke Menschen sind auch grantig
(ich war 10Jahre Schwester im Pflegeheim)

egal wie alt der Hund ist-
ich würde nur mit Verständis und Geduld seine "Macken" respektieren, und daran arbeiten -
ev. auch ohne Trainer-
die ihn womöglich noch mehr verunsichern-
und gesundheitliche Probleme werden damit auch nicht gelöst ....
 
Das Herz wurde abgehört, geröngt und Blut wurde abgenommen! Es ist alles in Ordnung, aber die Zunge wird dennoch blau :confused: Deshalb frag ich ja, weil ich's nicht verstehe! Weil meine Freundin sagt, er hat was mit dem Herz (eben wegen der blauen Zunge) und der Tierarzt meint aber, er sei gesund!

Ich würd einfach mal sagen, sie wollte den TA wechseln :rolleyes:
Ich würde einfach mal sagen, deine Freundin sollte von einem dafür ausgebildeten Tierarzt einen Herzultraschall bei ihrem Hund machen lassen.
Abhören, Röntgen und Blutbefund bringen oft keine exakten Ergebnisse, erst bei der Schalluntersuchung sieht man, ob und was genau mit dem Herzen los ist.
 
Ich würde einfach mal sagen, deine Freundin sollte von einem dafür ausgebildeten Tierarzt einen Herzultraschall bei ihrem Hund machen lassen.
Abhören, Röntgen und Blutbefund bringen oft keine exakten Ergebnisse, erst bei der Schalluntersuchung sieht man, ob und was genau mit dem Herzen los ist.

Mich Andrea97 anschliessen muß, z.b.Herzklappenfehler erkennt man erst mit Ultraschall, am Röntgen erkennt man nur die Größer des Herzens.

Bez. Fortekor, meine verst. Hündin hat mit 11 Jahren ein akutes Nierenversagen überlebt.
Ab dem 14.Lebensjahr bekam sie unter anderem auch Fortekor. Mit den Nieren bekam sie keinerlei Probleme, sie starb schließlich an Herzversagen.
 
bei meiner maus machte sich ein herzklappenfehler durch eine blaue zunge bemerkbar! mittlerweile wurde sie mit einem medikament sehr gut eingestellt und es geht ihr wieder richtig gut !!
 
Der Kleine von meiner Freundin hat am Mittwoch das Herzultraschall! Bin schon gespannt, werd es gleich hier posten!
 
Oben