blasenproblem/preiselbeere

mimmsi

Junior Knochen
hallööö
kann mir jemand erfahrungen mit preiselbeerenextrakt bei ständigen blasenproblemen sagen???? und wo bezieht ihr das im reformhaus??????
danke für die infos.....
 
Also ich kann jetzt nur von mir und somit vom Menschen reden.

Hab bzw. hatte (*aufholzklopf*) chronische Blasenentzündung und nehme seit ca. 3 Monaten täglich ein bis zwei Preiselbeertabletten und es ist seitdem vieeel besser bzw. bis jetzt sogar ganz verschwunden.

Weiß aber nicht, ob man die Tabletten auch problemlos dem Hund geben kann. Denke aber schon, weils ein reines Naturprodukt ist.

Ich beziehe sie aus der Apotheke. Sind allerdings mit 13 Euro pro Packung nicht grad billig.

lg Cony
 
Weiß aber nicht, ob man die Tabletten auch problemlos dem Hund geben kann. Denke aber schon, weils ein reines Naturprodukt ist.
Nur weil etwas ein "reines Naturprodukt" ist, muss es nicht zwingend auch für Hunde geeignet sein. *nurmalsoanmerk*
Preiselbeeren kann man aber geben, dem Hund am besten in Form von reinem Saft aus dem Bioladen.
Bei ständigen Blasenproblemen würde ich mir allerdings Gedanken um die Ursachen machen und nicht nur die Symptome bekämpfen.
 
haben das problem seit 8 jahren steine entzündungen etc zu lange geschichte preiselbeeren sollen nun unterstützend gegeben werden- meine idee
 
haben das problem seit 8 jahren steine entzündungen etc zu lange geschichte preiselbeeren sollen nun unterstützend gegeben werden- meine idee

Wichtig wäre, denn Hund dazu zu bringen, ganz viel zu trinken. Ich gebe meinem Giacomo ein bisschen lactosefreie Milch ins Wasser. Er trinkt das unheimlich gerne und pinkelt dann ganz viel - das spült die Harnwege so richtig schön durch. Am Abend darf ich ihm sein Spüli allerdings nicht geben weil er dann in der Nacht zu oft rausmuss.;)

lg
Gerda
 
Wichtig wäre, denn Hund dazu zu bringen, ganz viel zu trinken.

...vielleicht kann man den Hund auch mit (ungewürzter) Hühnersuppe hin und wieder zum trinken animieren??? (ich koch meinen Tieren ab und zu das Hühnerklein und die Suppe die dabei entsteht schmeckt ihnen eigentlich recht gut) :confused:
 
...vielleicht kann man den Hund auch mit (ungewürzter) Hühnersuppe hin und wieder zum trinken animieren??? (ich koch meinen Tieren ab und zu das Hühnerklein und die Suppe die dabei entsteht schmeckt ihnen eigentlich recht gut) :confused:

Jaaaa - das schlabbern meine auch mit Begeisterung!:)

lg
Gerda
 
Suppe kann ich, bis auf einen kleinen Teil, gerne selber trinken :rolleyes:

Aber so ein Schluck Ziegenmilch (oder eben lactosefrei) kann einem das Wasser schon versüßen :D - da muss ich aufpassen, dass die 1,5 l-Schüssel nicht in einem Schwung geleert wird ;)
 
Oben