bitte wieso grade ich??

terrorzicke

Super Knochen
also langsam geht es nicht mehr so weiter, obwohl ich den romeo dann immer runter schicke sitzt er einfach liebend gerne auf mir drauf :mad::(
er hört nicht damit auf obwohl ichs unterbinde, kann mir jemand erklären wieso?? und warum?? er ist einfach zu schwer für mich :( und er macht es immer wieder
 
Ich hab bei meiner vorigen Hündin den Fehler gemacht, daß ich sie als Welpe immer auf den Schoß genommen hab. Dann wollte sie als Junghund (25kg) natürlich auch rauf. Ich hab es so unterbunden, indem ich immer sofort aufgestanden bin, ohne was zu sagen. So lang bis es ihr zu dumm geworden ist und sie es für immer unterlassen hat.
Vielleicht klappt es bei Deinem Hund auch. Nix reden, ganz einfach aufstehen und weggehen.

LG Biggi
 
... ich hab auch so einen schoßhund,... allerdings 50-60 kg rotti;... mich störts aber nicht; und wenn er mir zu schwer wird dann heißts einmal "runter" und weg is er, dass haben ihm seine vorigen besitzer beigebracht; meine kleine beherrscht das schoßi sitzn auch,... von wo sie das wohl hat...???

gruß
 
... ich hab auch so einen schoßhund,... allerdings 50-60 kg rotti;... mich störts aber nicht; und wenn er mir zu schwer wird dann heißts einmal "runter" und weg is er, dass haben ihm seine vorigen besitzer beigebracht; meine kleine beherrscht das schoßi sitzn auch,... von wo sie das wohl hat...???

gruß

er wiegt um die 42 kg und das ist extrems schwer ihn auszuhalten und in der früh setzt er sich auch gern mal auf meinen kopf :eek:
ich hab ihm das aber auf keine weiße angewohnt er wurde nie auf schoßhund erzogen ist ja logisch wenn er so groß und schwer wird => ich erziehe auch niemanden zu einem schoßhund nicht mal der lucky ist einer
 
hab auch einen Schosshund, mit ca. 30 kg.

Sobald ich mich irgentwo am Boden setzte kommt sie schon uns setzt sich mir am Schoss. Das stört mich eigentlich nicht, da kann man so gut kuscheln *gg*

aber wenn ich auf einem Sessel sitze, macht sie es auch manchmal und da mag ich es nicht so.. da bin ich schon mal fast umgeflogen..

lg
Melanie
 
ich kuschel auch ehrlich gerne mit beiden aber wenn dann ein 42 kg schwerer hund sich auf meinen kopf setzten will :rolleyes: dann ist das schon stark, vorallem hab ich mir gedacht ob es daran liegt das er gegenüber mir kein respekt hat und mich nur als spielkameraden sieht
deswegen hab ich gegrübelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich mich auch schon gefragt! Meiner klettert mir auch immer auf den Schoß - und ausnahmslos alle Krallen kommen dabei zum Einsatz :eek: :mad:

Aber ich hab das Gefühl, er fühlt sich wohl da - von der Höhe aus kann er praktisch aus dem Fenster schauen in der U-Bahn - und, wie eine meiner Vorrednerinnen richtig gesagt hat, es ist so schön zum Kuscheln :)

Gut, mein kleiner Irrer hat aber auch nur 10 1/2 Kilo :o Können aber auch schwer werden, wenn er länger drauf sitzt.

Um das "Problem" zu lösen, würde ich so vorgehen, wie es Biggi vorgeschlagen hat und jeglichen Ansatz und Versuch des Hundes Dir auf den Schoß zu hüpfen mit einem strengen Nein unterbinden.
 
Um das "Problem" zu lösen, würde ich so vorgehen, wie es Biggi vorgeschlagen hat und jeglichen Ansatz und Versuch des Hundes Dir auf den Schoß zu hüpfen mit einem strengen Nein unterbinden.

Entschuldige, das soll jetzt keine Maßregelung sein oder sonst was, aber, ich würde ohne dem "Nein" aufstehen und gehen.
Weißt warum? Weil viele Menschen dieses "Nein" nicht so streng rausbringen, oft nicht den richtigen Stimmton haben und es im gleichen Ton rausbringen wie : brav warst. Noch dazu muß man manchmal lachen wenn so ein Trumm auf einem draufsitzt und dann nützt das "Nein" auch nix mehr :D
Ich hab ja auch bei meiner vorigen Hündin lachen müssen.

LG Biggi
 
Entschuldige, das soll jetzt keine Maßregelung sein oder sonst was, aber, ich würde ohne dem "Nein" aufstehen und gehen.
Weißt warum? Weil viele Menschen dieses "Nein" nicht so streng rausbringen, oft nicht den richtigen Stimmton haben und es im gleichen Ton rausbringen wie : brav warst. Noch dazu muß man manchmal lachen wenn so ein Trumm auf einem draufsitzt und dann nützt das "Nein" auch nix mehr :D
Ich hab ja auch bei meiner vorigen Hündin lachen müssen.

LG Biggi

Ich habe ja gemeint, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, also schon den Versuch im Vorfeld zu unterbinden.

Aber mit der Stimmlage könntest Du Recht haben :D

Naja, pip_matz, bitte ausprobieren und Bericht erstatten! :)
 
Wenn er sich das Schoßsitzen echt nicht abgewöhnen will, also bei Toya hat folgendes geholfen: wenn er hochkommt, aufstehen :D Oder radikal runterscheuchen, mit viel Gebrüll.
 
ich werde das jetzt mit dem aufstehen versuchen :) hoffe das klappt jetzt.
weil wegen dem respekt mit mir spielt er immer total wild und bei meinem papa eben nicht... ich kommt mir wie ein spielpartner vor und sonst nichts :(
 
... ich kommt mir wie ein spielpartner vor und sonst nichts :(

... und genau das bist Du für ihn. Ich kenn Dich ja nicht und weiß ja nicht wie Du den Hund erziehst, behandelst, ob Du oder Dein Papa ihn erzieht. Das sind so viele Sachen die da mitspielen.
Ich würde mal etwas mit dem Spielen zurückstecken und wenn Du spielst, und er wird grob, dann sofort abbrechen (gar nix sagen, kein "Aus", "Nein", oder sonst was) und umdrehen und weggehen.Und das machst Du dann immer wieder. Man muß nicht immer mit den Hunden sprechen. Sie merken sofort wenn etwas nicht stimmt, auch ohne Stimme.
Du mußt lernen etwas konsequenter zu sein (glaub ich halt, vielleicht irre ich mich auch, will Dir nix unterstellen) und ihm zeigen, daß Du nicht NUR Spielpartner für ihn bist. Wenn Du das nicht machst, wird er immer auf Dir herumhopsen :D

LG Biggi
 
... und genau das bist Du für ihn. Ich kenn Dich ja nicht und weiß ja nicht wie Du den Hund erziehst, behandelst, ob Du oder Dein Papa ihn erzieht. Das sind so viele Sachen die da mitspielen.
Ich würde mal etwas mit dem Spielen zurückstecken und wenn Du spielst, und er wird grob, dann sofort abbrechen (gar nix sagen, kein "Aus", "Nein", oder sonst was) und umdrehen und weggehen.Und das machst Du dann immer wieder. Man muß nicht immer mit den Hunden sprechen. Sie merken sofort wenn etwas nicht stimmt, auch ohne Stimme.
Du mußt lernen etwas konsequenter zu sein (glaub ich halt, vielleicht irre ich mich auch, will Dir nix unterstellen) und ihm zeigen, daß Du nicht NUR Spielpartner für ihn bist. Wenn Du das nicht machst, wird er immer auf Dir herumhopsen :D

LG Biggi

ja das mach ich eh schon weil dieses grobe halt ich nicht aus :o es ist auch so mein papa war auch oft zu hause und hat sich wegen dem romeo auch frei genommen uns, während ich schule war hat er traniert und so...
aber ich traniere mit ihm im moment da das gassi gehen eine herausforderung war, also leinentraining, und hundeschule waren wir beide auch schon gemeinsam und auch nur wir beide und ich weiß was ich jetzt machen muss damit es besser wird, es wird bissi dauern bis er weiß wies geht aber es gibt ja schon kleine fortschritte :)
 
ja das mach ich eh schon weil dieses grobe halt ich nicht aus :o es ist auch so mein papa war auch oft zu hause und hat sich wegen dem romeo auch frei genommen uns, während ich schule war hat er traniert und so...
aber ich traniere mit ihm im moment da das gassi gehen eine herausforderung war, also leinentraining, und hundeschule waren wir beide auch schon gemeinsam und auch nur wir beide und ich weiß was ich jetzt machen muss damit es besser wird, es wird bissi dauern bis er weiß wies geht aber es gibt ja schon kleine fortschritte :)

interessiert dich mein ehrlicher eindruck nach unserem ausflug letztens :o
gern auch per pn ;)
 
mh ich weiß nicht ich weiß soll keine kritik sein oder so sondern uns helfen damit wirs besser machen aber ich bin im moment zu sehr am boden das mich alles zum weinen bringt :o:(
 
mh ich weiß nicht ich weiß soll keine kritik sein oder so sondern uns helfen damit wirs besser machen aber ich bin im moment zu sehr am boden das mich alles zum weinen bringt :o:(

kopf hoch mädel, kritisieren wollt ich dich nicht und wenn dann nur konstrunktiv ;)
wenn du so weit bist schreib mir einfach pn ;)
 
Oben