Bitte um Hilfe! Mein Hund erbricht immer wieder TroFu

Pepina88

Super Knochen
Hallo,

ich bin ziemlich ratlos momentan .. ich füttere schon seit dem ich meine Hündin hab (Anfang April) Canidae Trockenfutter und sie hat es bisher immer super vertragen .. mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher, da sie es mir nun schon zum 4ten Mal erbrochen hat. Sie frisst, legt sich auf ihren Platz und 5 Sekunden später präsentiert sie mir wieder alles :(

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Ich füttere es auch schon seit Beginn so, dass ich das Futter zuerst in Wasser einweiche. Und es ist auch nicht immer .. Also ich füttere morgens Feuchtfutter und abends TroFu .. einmal behält sie es, einmal nicht ..

Hab auch schon bei 2 TAs angerufen, die meinten halt beobachten, solange sie noch irgendwas behält ists ok, einfach "probieren" was drin bleibt und sobald sie aber nix mehr behält sofort kommen (ach nööö)

Irgendwelche Tipps od. Ideen?

Glg, Simone
 
Hm, weiß nicht ob das jetzt klug ist, vorher schon meine Vermutungen zu posten, aber probieren kostet ja nix ..

Hab halt auch so meine "ideen" .. könnte es so zB. davon abhängen, ob sie gleich den GANZEN Napf leerfrisst, sprich einfach zu viel auf zu kurze Zeit?! oder zu gierig, oder könnte vl. auch das Wasser womit es eingeweicht wird zu kalt sein (?) .. oder sollte ich umgekehrt füttern was trocken und feucht betrifft?!
 
Hm kann auch sein daß der Bauch zu voll ist Trockenfutter hab ich noch nie in Wasser eingeweicht

Hast es schon ohne einweichen versucht?
 
Ja, also muss ich ganz ehrlich gestehen, hab ich schon, aber immer erst NACHDEM sie es erbrochen hat, denn sie geht sofort nach erbrechen wieder zur Futterschüssel, und wenn sie darin nix findet schaut sie mich ganz vorwurfsvoll an, dann tu ich ihr halt ein bisschen einfach so rein (ohne einweichen) und das blieb bis jetzt dann immer drin.

Also eventuell aufhören, das Futter einzuweichen?!
 
Ja, also muss ich ganz ehrlich gestehen, hab ich schon, aber immer erst NACHDEM sie es erbrochen hat, denn sie geht sofort nach erbrechen wieder zur Futterschüssel, und wenn sie darin nix findet schaut sie mich ganz vorwurfsvoll an, dann tu ich ihr halt ein bisschen einfach so rein (ohne einweichen) und das blieb bis jetzt dann immer drin.

Also eventuell aufhören, das Futter einzuweichen?!

So wie es aussieht ja wenn Du sagst ohne einweichen bleibt es im Hund hör auf einzuweichen:)
 
Ja naja .. klingt mal logisch .. aber ich muss auch dazusagen, habs auch schonmal probiert, nach Erbrechenen wieder einzuweichen, und auch da bliebs dann drin ..

aber ja, werd das mal versuchen und beobachten, obs ganz aufhört, das Erbrechen, wenn ichs einfach so geb.
 
Hm ja .. an sowas hab ich auch schon gedacht, aber alles andere behält sie ja .. ich hab mir vl. gedacht, ich werd das jetzt noch ein paar Tage beobachten, und sollte es nicht besser werden, werd ich sie doch nochmal anschauen lassen beim TA
 
romeo neigt auch dazu, aber nur weil er viel zu schnell ist vl kann ist sie einfach nur zu schnelL?? sie hats ja vorher vertragen! ich glaube das es unmöglich ist so von einen auf dem anderen tag das sie es nicht verträgt :o
 
Ja eben, das hätte mich eben auch gewundert .. werde das noch ein bisschen im Auge behalten und sicherheitshalber lieber einmal zu viel zum TA gehen. Denn eigentlich ist sie ja nicht wirklich gierig, eher noch eine schlechte Esserin .. also sehr ruhig und vorsichtig was Leckerlis und so angeht .. von dem her, wirklich schlingen tut sie ja nicht .. :(
 
Mein Hund hat das auch gemacht. Ich war schon ziemlich verzweifelt, da er auch noch recht dünn ist, und habe dann mal einen 2. Tierarzt zu Hilfe gezogen.
Der schaute sich meinen Hund an, tastete am Kehlkopf, und mein Hund streckte sofort den Hals und fing an zu husten.Daraufhin meinte der arzt, daß mein Hund wohl ein Kehlkopfentzündung hat, und zusätzlich einfach sehr empfindlich im Halsbereich ist, aufkeinenfall darf ich ein Halsband verwenden.
Seitdem ist es weg-er hat sich nie wieder erbrochen!
 
Ja also ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube da war ich selber Schuld :o ich habe seitdem ich sie hab das TroFu immer in Wasser eingeweicht, was wahrscheinlich bisher kein Problem war, weil sie die angebotene Portion nie ganz aufgefressen hat .. seit 10 Tagen tut sie das irgendwie schon .. und ich VERMUTE mal, dass das einfach zuviel für ihren Magen ist (da das TroFu mit Wasser wahrscheinlich doch sehr füllt) ich hab dann halt probiert bissal weniger zu geben, trotzdem einzuweichen .. tjjaaaaa .. selbe Effekt .. jetzt mach ich das nicht mehr mit dem Einweichen und seitdem ist Ruhe *aufholzklopf*

Ich hoffe mal, dass das der Grund war .. :rolleyes: denn des Problems Lösung ist schnell gezaubert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dem Hund trotzdem nicht ausschließlich mit nicht eingeweichtem TroFu füttern - das entzieht dem Körper zu viel Flüssigkeit und kann bei empfindlichen Hunden z.B. die entstsheung von Harngrieß fördern. Soll für die Nieren auch nicht besonder sgut sein.
Ich würde das Futter trotzdem einweichen und vielleicht nur mehr 1/3 der üblichen Portion geben. Wenn sie trotzdem erbricht, dann unbedingt zum TA.

LG, Tina

P.S. Ich habe dir schon im orangen Forum geschrieben: Ich finde deine Hündin unglaublich süß! :) :) :)(Bin dort "Paffy")
 
Ah ok ;) hihi .. danke

Ja also ich füttere ja eh nicht nur troFu .. sie bekommt morgens immer Feuchtfutter und abends dann eben das TroFu .. und sie trinkt danach immer recht brav, also denk ich nicht, dass sie nicht völlig ausgetrocknet ist ;) aber ich werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kleinere Portionen und dafür öfter am Tag füttern


Japp, danke für den Rat, werd das ab jetzt berücksichtigen, wobei es schwierig wird, weil sie irgendwie nur morgens und abends was annimmt .. aber mal schauen, ich werd das schon irgendwie hinbekommen, danke jedenfall für eure Ratschläge :)
 
Oben