Bitte Spenden für die Flutopfer

V

veilchen

Guest
Hilfe für Seebebenopfer in Südasien

Nach dem schweren Erdbeben in Südasien rufen folgende Hilfsorganisationen zu Spenden auf:


Aktion Deutschland Hilft
Bündnis der Hilfsorganisationen
action medeor, Adra, ASB, AWO, Care, Help, Johanniter, Malteser, Paritätischer Wohlfahrtsverband und World VisionBank für Sozialwirts
chaft
Bankleitzahl: 370 20 500
Kontonummer: 10 20 30
Stichwort "Seebeben Südasien"

Ärzte für die Dritte Welt

EKK Bank
BLZ 500 605 00
Kontonummer 104 88888 0
Stichwort: Seebebenopfer

Ärzte ohne Grenzen

Sparkasse Bonn
BLZ 38 05 00 00
Kontonummer 97 0 97
Stichwort Seebeben

Caritas International

Postbank Karlsruhe
Bankleitzahl: 660 100 75
Kontonummer: 202 753
Stichwort "Erdbeben-Südasien"

Christoffel-Blindenmission

Sparkasse Bensheim
Bankleitzahl: 509 500 68
Kontonummer: 505 05 05
Kennwort "Südasien"

Deutsches Rotes Kreuz

Bank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl: 370 205 00
Kontonummer: 41 41 41
Stichwort: "Südasien"

Deutsche Welthungerhilfe

Sparkasse Bonn
Bankleitzahl: 380 500 00
Kontonummer: 1115
Stichwort "Erdbeben Asien"

Diakonie Katastrophenhilfe

Postbank Stuttgart
Bankleitzahl: 600 100 70
Kontonummer: 502 707
Stichwort "Erdbeben-Südasien"

helpdirect.org
Der Münchener Verein bietet die Möglichkeit, verschiedene Projekte zu begutachten und online für mehrere Organisationen zu spenden.

Kindernothilfe

KD-Bank
Bankleitzahl: 350 601 90
Kontonummer: 45 45 40

Misereor

Sparkasse Aachen
Bankleitzahl: 390 500 00
Kontonummer: 52100

Plan International

Deutsche Bank
Bankleitzahl 200 700 00
Konto 061281202
Stichwort: Hilfe für Südostasien

terre des hommes
Hilfe für Kinder in Not
Volksbank Osnabrück eG
Bankleitzahl: 265 900 25
Kontonummer: 700 800 700
Stichwort: Flutwelle

Unicef

Bank für Sozialwirtschaft
Bankleitzahl: 370 205 00
Kontonummer: 300 000,
Stichwortwort "Erdbeben Asien"
__________________
 
ORF-Nachbar in Not, PSK: 90.750.700, BLZ: 60.000,
Kennwort: "Flutkatastrophe".

UNICEF, PSK: 15 16 500, BLZ: 60.000, Kennwort: "Flutopfer Kinder Asien".

Caritas, PSK: 7.700.004, BLZ: 60.000, Kennwort: "Beben Südasien".

CARE, PSK: 1.236.000, BLZ: 60.000 Kennwort: "Flutopfer Südasien"

Diakonie
PSK: 23.13.300, BLZ: 60.000, Kennwort: "Flutkatastrophe".

Rotes Kreuz
PSK: 2.345.000, BLZ: 60.000, Kennwort: "Überflutung in Asien".

Volkshilfe
PSK: 1.740.400, BLZ: 60.000, Kennwort: "Fluthilfe".

Arbeitersamariterbund

PSK 1.834.000, BLZ 60.000, Kennwort:
"Fluthilfe in Südostasien".

Samariter Wien
BA-CA 665159109, BLZ 20.151

Ärzte ohne Grenzen
PSK 930.40.950, BLZ 60.000,
Kennwort: "Notfallfonds".
 
bei uns sind gestern 2 frauen aus der gemeinde herumgegangen (beide sind bekannt im dorf) und sammelten für die flut...

die gehen immer uns sammeln für opfer,... und versuchen auch das das geld wirlich ankommt.

haben auch gespendet!
 
ich möcht mir da jetzt keinen unmut einhandeln :o ...
...aber ich spende sicherlich keiner organisation, egal aus welchem bereich sie kommt, da diese spendengelder zum größten teil im nirvana verschwinden und wirklich nur ein kleiner teil im betroffenem ort ankommt...

sorry für diese einstellung, aber ich hab da schon meine erfahrungen gemacht
am liebesten würd ich ja selber dort rüber und das geld verteilen, da weiß ich wenigstens das es auch richtig genutzt wird
und so wie @Manu es erzählt, finde ich es eine tolle aktion von diesen frauen, das sie spenden einsammeln und versuchen es an den richtigen mann/frau bringen....
 
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Seither bin ich vorsichtig und picke mir die Vereine raus.
Bei Ärzte ohne Grenzen verschwindet nichts in Nirvana.
Ich habe sie auch deshalb ausgesucht, weil sie auch dazu beitragen werden, die Seuchen zu dämmen.
 
welpenkönig schrieb:
ich möcht mir da jetzt keinen unmut einhandeln :o ...
...aber ich spende sicherlich keiner organisation, egal aus welchem bereich sie kommt, da diese spendengelder zum größten teil im nirvana verschwinden und wirklich nur ein kleiner teil im betroffenem ort ankommt...

sorry für diese einstellung, aber ich hab da schon meine erfahrungen gemacht
am liebesten würd ich ja selber dort rüber und das geld verteilen, da weiß ich wenigstens das es auch richtig genutzt wird
und so wie @Manu es erzählt, finde ich es eine tolle aktion von diesen frauen, das sie spenden einsammeln und versuchen es an den richtigen mann/frau bringen....

Es ist sicherlich jedermann oder jederfraus Sache zu spenden oder auch nicht und niemand soll gezwungen werden und man darf meiner Ansicht nach auch keinem bös sein, wenn er nicht will!
Trotzdem: "Ich spende nicht, weil's eh nicht dort ankommt" ist meist eine Ausrede!
Alle die Spendenorganisationen, die hier angeführt wurden, unterwerfen sich freiwillig Kontrollen, um zu dokumentieren, dass alles vor Ort an die richtige Stelle kommt.
Ohne das Engagement von Privatleuten schmälern zu wollen: wohin überweisen sie das Geld? Kennen sie Leute aus den Katastrophenregionen, denen sie die Mittel direkt zukommen lassen? Wissen sie, ob in diesem Chaos Banken ordentlich arbeiten? Oder glaubt ihr, es ist sinnvoll hinzufliegen und den den Menschen dort einen Geldschein in die Hand zu drücken?
Ich find es allemal sinnvoller, sich zuerst zu erkundigen, wohin man spenden will und sich die Organisation gut anzuschauen! Ich denke da: Ärzte ohne Grenzen oder das Rote Kreuz und viele andere mehr sind durchaus seriös!

lg
helga
 
selbst wenn von einem euro nur 50 cent ankommen würden, sind es schon 50 cent mehr, mit denen geholfen werden kann.
 
Genau :)

Ich war mit dem ÖRK in Kontakt die sind ABSOLUT in Ordnung und das sag ich nicht nur so.
Ebenfalls Ärzte ohne Grenzen sind in Ordnung.
Vorsichtig bin ich auch, ich habe mich vergewissert und hier sind es Menschen die unsere Hilfe brauchen mal davon abgesehen haben die Einheimischen UNSEREN Landsleuten zuerst geholfen bevor sie sich selber helfen!

In dem Sinne,
Schönes neues Jahr euch allen!

Veilchen

ps: @ über mir ;) Super Banner :D
 
wir haben auch an ärzte ohne grenzen gespendet, weil es u.a. sehr wichtig ist das die menschen dort medizinisch versorgt werden und keine seuchen ausbrechen.

an sachspenden haben wir gestern morgen sommerbekleidung aussortiert und in unsere ortsansässige tamilische-gemeinde gebracht, diese besteht aus ca. 30 familien, von denen einige noch nicht wissen was mit ihren verwandten in sri lanka ist.
jede kleiderspende wurde gestern dort persönlich angenommen und man hat sich so gefreut und bedankt....... ich hab gestern wildfremde menschen in den armen gehalten und mit ihnen geheult.

dieser religiöse ort und die entsprechende einstellung der leute ist überwältigend und für manche europäer beschämend zu gleich.
 
wir haben privat auch gespendet!
ausserdem wird bei uns in der Firma gesammelt und dazu aufgerufen, statt Kracher zu kaufen das geld lieber zu spenden!
 
ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht spende weil bei uns im eigenen land gibt es so viele die nichts haben, da spende ich lieber hier, für unsere leute.

ich finde was passiert ist unfassbar und schrecklich, das ist keine frage.

aber ich denke mir auch wie einige, wer weiss was wirklich ankommt
 
babsi&sammy schrieb:
ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht spende weil bei uns im eigenen land gibt es so viele die nichts haben, da spende ich lieber hier, für unsere leute.

ich finde was passiert ist unfassbar und schrecklich, das ist keine frage.

aber ich denke mir auch wie einige, wer weiss was wirklich ankommt

Wie gesagt lass ich das jedem offen.
Ob das Geld was du hier in unserem Land spendest auch wirklich an die Leute kommt würde ich dann aber genauso bezweifeln ;)
Ich weiß schon die Organisationen auf die ich mich verlassen kann.
Klar überall gibt es Leuten denen geholfen werden muss! Deshalb hat es überall seine Berechtigung.
Diese Leute dort unten sie brauchen unsere Hilfe, und ich unterstütze sie gerne und nicht nur im Moment nein auch längerfristig.

Wer weiß was uns einmal passiert ?

LG Veilchen
 
babsi&sammy schrieb:
ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht spende weil bei uns im eigenen land gibt es so viele die nichts haben, da spende ich lieber hier, für unsere leute.

ich finde was passiert ist unfassbar und schrecklich, das ist keine frage.

aber ich denke mir auch wie einige, wer weiss was wirklich ankommt

Babsi, sei mir nicht böse, aber da bin ich völlig anderer Meinung! Man kann doch Armut hier und die Lage, in der sich die Leute zur Zeit in den betroffenen Regionen befinden, nicht miteinander vergleichen!

Und was die Verwendung der Spendengelder betrifft: Zum Glück für alle, die Hilfe brauchen (egal ob im In- oder Ausland), gibt es viele, die nicht so denken und seriösen, spendensammelnden Organisationen ihr Vertrauen schenken!

lg
helga
 
Oben