Bitte an die Erziehungsprofis

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Hallo allerseits!

Schreib'mal kurz mein Problem:
Hündin (18 Monate alt) darf beim Spaziergang (an ungefährlichen und übersichtlichen Stellen ;) ) frei laufen, dabei müssen wir an einem Haus vorbei, wo immer Essensreste herumliegen, darum wird mein Weibel immer erst so ca.20 m nach dieser Fundgrube abgeleint. Gestern dreht sie einfach um rennt die 20 m zurück, meine Hierrufe waren ihr sch...... egal, räumt die Essenreste leer und kommt immer noch nicht zu mir zurück.
Zuerst bin ich stehen geblieben, in der Hoffnung, dass sie Angst bekommt, wenn Frauli nicht mehr in Sehweite ist - das ging leider schief, das Futter roch besser.
Dann bin ich zu ihr hin, wobei sie immer wieder ein paar Schritte von mir weglief, sie konnte meine aufkeimende Wut riechen.
Endlich habe ich sie dann erwischt und auch ordentlich gerüffelt.
Mein Verhalten war natürlich total falsch, ich habe sie geschimpft als sie bei mir war :o . Obwohl ich überzeugt bin, dass sie weiß worum es ging.

Wie soll ich mich hier richtig verhalten und vor allem wie bringe ich ihr bei, dass sie zu mir kommt wenn ich rufe und nicht ihrem Fresstrieb folgt?:confused:
Ich habe es schon versucht sie dort in die Falle zu locken , ein Bekannter hat sich versteckt, um sie an Ort und Stelle zu fassen,......... was macht der schlaue Hund? Er läuft just an diesem Tag nicht hin, sondern verhält sich vorbildlich.

Danke für viele Tipps!

LG Nora
 
Ich würde es vielleicht mal mit einer längeren Schleppleine versuchen.
Ich habe eine 15-Meter Leine (ich denke mal, 10m reichen auch). Damit würde ich sie laufen lassen, wenn sie hinläuft, dann läufst du einfach weiter, rufst sie und ziehst leicht an der Leine (nicht rucken, einfach leicht "mit"ziehen). Der Sinn soll sein, dass sie merkt, dass du auch auf eine größere Entfernung Einfluss auf ihr Verhalten hast. Du kannst natürlich auch "nein" dabei sagen (ist wahrscheinlich besser).

Das wäre meine erste Möglichkeit. (so habe ich es gemacht).

Ansonsten habe ich es (wenn ich ohne Schleppleine unterwegs war) so gemacht, dass ich Shiva halt wirklich hinterhergelaufen bin und sie dort weggetrieben habe. Sie hat dann irgendwann die Lust verloren, irgendwo hinzurennen, wo es Fressen gibt, da ich sie eh weggescheucht habe.

Das wären jetzt meine Varianten, die bei mir funktioniert haben.

Und wenn sie gekommen ist (egal wie lange es gedauert hat) habe ich sie immer gelobt und ja, das fällt dann ganz schön schwer, ich weiß, denn man hat dann echt ne Wut im Bauch. :o :D

Wenn gar nichts hilft und sie damit überhaupt nicht aufhört, würde ich an Stellen, wo du es weißt im Notfall einen Maulkorb draufgeben, da man ja auch nie weiß, ob nicht mal was daliegt, was gefährlich sein könnte. :o

Aber ich hoffe, du bekommst das in den Griff und wünsche dir und deinem Hund viel Glück. :) ;)
 
Bin ja kein Profi, aber was ist wenn du sie ein paar Meter später ableinst. also nicht 20 m sondern 30 oder so?

Aber die Gefahr ist da, dass sie dann wieder zurückrennt und warum Situationen meiden, die man durch Erziehung in den Griff bekommen kann? Ist doch viel angenehmer, wenn der Hund generell nicht irgendwo hinrennt, um etwas aufzulesen. ;) :)
 
Ich bin auch kein Profi aber ich würds mit leckerli probieren

Vielleicht anfangs mit leine und dort vorbei gehn mit leckerli damit sie abgelenkt ist:confused:

Ich würds halt so probieren:D
 
wie wäre es, alternativen anbieten? was einstecken, was der hund gerne frist...

unserer erster trainer hat das mit angy geübt.... knackwurst ausgelegt... hund an der leine.. hund will zur knackwurst... nein! (abgesichert durch leine)... hund bekommt knackwurst aus der hand... bei angy war´s dann schon so, dass sie der knackwurst, die auf den boden gelegen ist, durch einen bogen ausgewichen ist :) wie wenn die beissen würde, obwohl kein druck, keine gewalt angewendet wurde.....

braucht halt ur viel geduld und zeit!
 
Ich habe eine 15-Meter Leine (ich denke mal, 10m reichen auch). Damit würde ich sie laufen lassen, wenn sie hinläuft, dann läufst du einfach weiter, rufst sie und ziehst leicht an der Leine (nicht rucken, einfach leicht "mit"ziehen). Der Sinn soll sein, dass sie merkt, dass du auch auf eine größere Entfernung Einfluss auf ihr Verhalten hast. Du kannst natürlich auch "nein" dabei sagen (ist wahrscheinlich besser).

Habe ich bereits versucht, sobald sie merkt, dass sie angeleint ist (auch bei der Schleppleine) macht sie keinen Versuch an das verbotene Fressen zu gelangen.


Ansonsten habe ich es (wenn ich ohne Schleppleine unterwegs war) so gemacht, dass ich Shiva halt wirklich hinterhergelaufen bin und sie dort weggetrieben habe. Sie hat dann irgendwann die Lust verloren, irgendwo hinzurennen, wo es Fressen gibt, da ich sie eh weggescheucht habe.

Die ist so schnell und schnappt sich das Futter im Vorbeirennen und hat auch noch eine Freude, wenn Frauli hinter ihr her keucht. Sie glaubt dann ja, dass ich mit ihr um die Wette renne und auch einen vergammelten Knochen haben will.
Ach ja und sie ist ein Labi und einem Labi kannst die Lust am Fressen durch NICHTS versauen.


Und wenn sie gekommen ist (egal wie lange es gedauert hat) habe ich sie immer gelobt und ja, das fällt dann ganz schön schwer, ich weiß, denn man hat dann echt ne Wut im Bauch. :o :D

in 99% der Fälle handhabe ich das so, ich weiß es sollte zu 100% so sein, nur manchmal siegt die Wut, vorallem dann, wenn sie in gefährliche Situationen gerät

Lg
 
Ich bin auch kein Profi aber ich würds mit leckerli probieren

Vielleicht anfangs mit leine und dort vorbei gehn mit leckerli damit sie abgelenkt ist:confused:

Ich würds halt so probieren:D

Alles schon probiert, ich habe eine sehr schlaue Maus, sie holt sich ihr Leckerlie ab, trabt dann brav neben mir her, so lange bis ich mir denke "super es klappt", dann dreht blitzschnell um und rennt...............

Lg Nora
 
Alles schon probiert, ich habe eine sehr schlaue Maus, sie holt sich ihr Leckerlie ab, trabt dann brav neben mir her, so lange bis ich mir denke "super es klappt", dann dreht blitzschnell um und rennt...............

Lg Nora

hört sich verdammt nach jessy an oder was meinst du martina?
und wennst mit dem huschulehrer drüber redest?
Ich mein ok labis sind gefräßige hundchen aber irgendeine möglichkeit muss es doch geben?!?

Mir fällt nur noch eins ein diese situation meiden wenns geht, was aber irgendwie auch schwachsinn is weil dann traust dich bald nirgends mehr hingehn wo n Mist umadum liegt, oder einfach konsequent mit leine gehn, was deiner kleinen bestimmt keine Freude bereiten wird

aber ich würd vorher wirklich mitn huschulehrer sprechen, und dann üben üben üben, schließlich muss es doch besser werden
 
Ganz blöd gefragt, hast Du's schon mit Apportieren versucht?:o :confused:

Bei Deva funktioniert das halt nur bei den nicht wirklich leckeren Sachen, also bei vergammelter Semmel und so einem Zeugs. Ich voll "Freude": "Jööööö, super Deva, toll gemacht, bring's, bring's in die Hand ...":D Und dann die Super-Belohnung für's Hergeben.
Hat aber ewig lang gedauert, bis wir so weit waren...

Aber bei den richtig guten schmatzigen Wurscht/Fleischresten klappt's natürlich nicht:o
 
wie wäre es, alternativen anbieten? was einstecken, was der hund gerne frist...

unserer erster trainer hat das mit angy geübt.... knackwurst ausgelegt... hund an der leine.. hund will zur knackwurst... nein! (abgesichert durch leine)... hund bekommt knackwurst aus der hand... bei angy war´s dann schon so, dass sie der knackwurst, die auf den boden gelegen ist, durch einen bogen ausgewichen ist :) wie wenn die beissen würde, obwohl kein druck, keine gewalt angewendet wurde.....

braucht halt ur viel geduld und zeit!

Das klingt interessant und auf jeden Fall einen (viele) Versuch wert.
Sie nimmt sonst eigentlich nichts vom Boden auf ohne meine Erlaubnis, nur diese eine Freßstelle hat es ihr angetan und ich möchte, dass sie auch dort gehorcht, ich will mich 100% auf sie verlassen können.
 
2 Ideen sind mir noch gekommen - aber ich bin sicher kein Profi und hab' keine Ahnung, ob das bei euch funktionieren würde:o
Habt ihr schon probiert, gemeinsam und mit kurzer Leine zu den Essensresten hinzugehen - dort gemeinsames Anschauen mit tiefem "Nein, das ist aber Pfui!" - und dann noch vor Ort bzw. im Moment des Weggehens ein freundliches, hohes "Schau einmal, was ich da Tolles hab!" und die Super-Belohnung für's aufmerksam auf dich Schauen.
Wenn ihr das oft genug übt, könnte es doch sein, dass Dein Labi-Mädchen checkt, OK da kommt die Essensreste-Stelle, aber dort krieg ich nichts, wenn ich aber aufmerksam auf's Frauerl schaue, kommt das Super-Gutzi...

Und die 2. Idee: Ich weiß nicht, wie gut ihr mit diversen Übungen seid. Bei Deva klappt z.B. Sitz und Bleib echt toll. Und wenn ich sie dann abrufe, rast sie dermaßen auf mich zu, dass sie alles andere vergisst und übersieht - z.B. die tote Kröte, die sonst super zum drin Wuzeln wäre:eek:.
Oder ein super Fuss-Gehen üben...

Ich denke mir nämlich auch, warum eure "heikle Stelle" nicht für irgendwelche Übungen verwenden, wenn sie schon mal da ist;)
 
Habt ihr schon probiert, gemeinsam und mit kurzer Leine

an der Leine funktioniert das gut, da ist sie wie ein Lämmchen, aber wehe wenn sie losgelassen


Und die 2. Idee: Ich weiß nicht, wie gut ihr mit diversen Übungen seid. Bei Deva klappt z.B. Sitz und Bleib echt toll. Und wenn ich sie dann abrufe, rast sie dermaßen auf mich zu, dass sie alles andere vergisst und übersieht - z.B. die tote Kröte, die sonst super zum drin Wuzeln wäre:eek:.
Oder ein super Fuss-Gehen üben...

wir üben gerade für die BGH1
ich muss meine Rasende noch ein wenig beschreiben, also:
in der HuSchu ist sie als "schwarzer Teufel" bekannt, sie ist ein Powerpaket und ein rasendes Energiebündel mit 1000en Hummeln im Hintern.
Sie müsste eigentlich eine zusätzliche Belobigung bekommen, weil sie am Hundeplatz so brav ist, für sie muss das eine irre Überwindung sein.

Ja, sie rast auch wie von der Tarantel gestochen auf mich zu, holt sich ihr Leckerlie, dreht um und holt sich die verbotenen Leckerlies.
Es hat monatelang schon gut funktioniert und von einem Tag auf den anderen ist die ganze Erziehung weg. Seufz!!!!!

Ich schicke Euch ein Bild, auf dem man leider nicht gut erkennt welche Kraftbündel sie ist.

[img=http://img183.imageshack.us/img183/8356/5kw9.th.jpg]


Lg
 
Ein Tipp wäre vielleicht noch, ihr "Und Lauf" beizubringen, sprich: Sie darf, nachdem sie ihr Leckerlie bekommen hat, erst weg wenn du sie freigibst (kurz festhalten, das Kommando geben und loslassen). Auf die Art kannst du sie ein wenig besser steuern.
 
Ja, sie rast auch wie von der Tarantel gestochen auf mich zu, holt sich ihr Leckerlie, dreht um und holt sich die verbotenen Leckerlies.
Lg
na, so geht es ja schon gar nicht :D sie soll ruhig wie von der Taratel gestochen herlaufen, aber dann wird erst mal Sitz gemacht, sonst gibt es einfach mal gar nichts. Nix mit hurtig, hurtig ;)

Bei Taubheit auf Distanz hilft sehr gut der "lange Arm" des Besitzers, in Form einer Kette. Wirkt eigentlich immer sofort.
 
an der Leine funktioniert das gut, da ist sie wie ein Lämmchen, aber wehe wenn sie losgelassen

Ja, sie rast auch wie von der Tarantel gestochen auf mich zu, holt sich ihr Leckerlie, dreht um und holt sich die verbotenen Leckerlies.

Dazu fallen mir 2 Dinge ein:
Zum einen das "Leinen-Rauf-Runter-Spiel". Ich habe ja auch so ein besonderes Exemplar, das früher sobald die Leine runter war, gedacht hat, "Freiheit, was kann ich jetzt anstellen.";)
Deshalb habe ich das "Leinen-Rauf-Runter-Spiel" erfunden: Leine oben, dort wo sonst nicht - keine Leine, wo sonst immer Leine - "schlimm sein" beim Leinegehen - "sehr brav sein" ohne Leine und umgekehrt ... ich habe ganz oft abgewechselt, und ständig die Leine rauf oder runter getan, damit es für Deva nicht mehr berechnenbar ist, und damit sie mit der Leine nicht mehr "brav sein" oder gar "Strafe" und ohne Leine "schlimm sein" verknüpft.
Dauert aber auch seeeehhhr lang.

Zum zweiten das "Anders Herrufen" bzw. "Anders Sitzen". Deva hat sich früher beim Herrufen auch gerne nur das Gutzi abgeholt und war sofort wieder weg. Seit wir wieder Hundeschule gehen, lass ich sie beim Herrufen seitlich von mir sitzen und bleiben. Da das für Deva eine neue Variante, sprich fast wie eine neue Übung ist, bleibt sie seitlich wirklich brav sitzen, bis sie wieder weg darf. Aber wenn sie nur "vorsitzt" - die ursprüngliche Übung - darf sie gleich wieder weg. Weißt was ich meine:o Durch den leicht abgewandelten Übungsaufbau habe ich so 2 verschiedene Ergebnisse: einmal nur kommen und gleich wieder weg + einmal kommen und bleiben. Und das könnte dann für dich auch der Moment sein, wo du sie "spontan" wieder anleinst.

Es hat monatelang schon gut funktioniert und von einem Tag auf den anderen ist die ganze Erziehung weg.

Kann es sein, dass sie grad läufig wird / war?
Und dann gibt's ganz einfach Phasen - zumindest kenn ich das von früher von Deva - wo ich den Eindruck hatte, sie kann nicht einmal mehr "Sitz". :rolleyes: Könnt mit den Hormonen zusammen hängen - so hab' ich's mir halt immer erklärt:o

Übrigens eine sehr süße Tarantel;) :) Kann mir gut vorstellen, dass sie dich ganz schön auf Trab hält, aber ihr schafft das sicher mit vile Liebe und Geduld:)

P.S. Ich bin wirklich kein Profi, daher liebe "Profis" gerne korrigieren;)
 
na, die gute alte Wurfkette ;) Hab sie nach vielem hin und her und etlichen Experimenten nun nach Jahren wieder "entdeckt" und festgestellt, dass sie oft die einfachste und effektivste Lösung ist. Auch wenn einige mich steinigen. Nur, sie funzt wenigstens ;)
 
Oben