Bissige Hunde - kann man was tun?

Sheila

Super Knochen
Ich hab mal eine Frage, über die ich letztens mit einer anderen Hundebesitzerin geredet hab. Es geht nicht um die Hündin, die Sheila gebissen hat (die ist hoffentlich sowieso bald wieder weg), sondern um eine andere Hündin, die bei uns in der Gegend wohnt.
Das ist eine Mischlingshündin, die ein absolut gestörtes Sozialverhalten hat und schon zig Hunde gebissen und teilweise recht schwer verletzt hat. Jedes Mal, wenn sie wieder auf einen anderen Hund losgegangen ist, schnappt die Besitzerin den Hund und geht kommentarlos weg. :rolleyes:

Die Besitzerin hat mittlerweile eine Geheimnummer. Es gibt eine Frau mit dem gleichen Namen im Telefonbuch, dort hat die Dame, mit der ich geredet habe, einmal angerufen. Die meinte, sie ist Studentin und hat in ihrem ganzen Leben noch nie ein Haustier besessen, aber alle zwei bis drei Tage ruft irgendwer bei ihr an und fragt, ob diese Hündin ihr gehört, weil es mit der Schwierigkeiten gegeben hat.

Jetzt wollte ich wissen, ob man da theoretisch irgendwas machen kann, weil sich schon jeder in unserer Gegend über den Hund aufregt? Ein Beißkorb wäre ja schon mal eine Erleichterung für alle übrigen Hundebesitzer, aber ich bezweifle, dass man sie dazu zwingen kann, weil es wahrscheinlich niemand kontrolliert. (Im Großen und Ganzen wäre das ja nicht so ein Problem, wenn sich die Besitzerin entsprechend verhalten würde und nicht jedem erklären würde, dass ihr Hund nichts tut...)
Kann man die Hündin bzw. die Besitzerin anzeigen, wenn der Hund beißt, aber beide Hunde ohne Leine waren? Was würde so eine Anzeige bringen? Was passiert nach mehreren solchen Anzeigen?
 
Hi Sheila!

Wir haben hier bei uns auch so einen Fall gehabt. Eine Huskyhündin hat mehrere Hunde ziemlich arg verletzt. Die Besitzerin war genauso uneinsichtig und hat immer nur gemeint, die Hunde machen sich das eh untereinander aus. Sie hat aber von den Besitzern der verletzten Hunde Anzeigen bekommen und dann die Auflage, ihre Hündin nur mehr mit Beißkorb rauszulassen. Genützt hat es leider nichts, weil es ja kein Mensch kontrolliert hat.

lg
forintos
 
Hallo!

Da ich im Tierschutz tätig bin kann ich nur sagen dass eine Anzeige wahrscheinlich wirklich nix bringt! Vor allem weil alle Hunde ohne Leine waren/sind! In Wien herrscht ja fast überall Leinenpflicht und da müsste sich jeder dran halten, d.h. da wärst du genauso dran!
Also wenn da so eine Bissverletzung entsteht hat man nicht mal das Recht Geld vom Besitzers des beißenden Hundes zu verlangen!!! Weil eben beide frei waren!
Anders siehts glaub ich in HuZonen aus...da dürften "bissige" Hunde nur mit Beißkorb rein!

LG
 
forintos schrieb:
Hi Sheila!

Wir haben hier bei uns auch so einen Fall gehabt. Eine Huskyhündin hat mehrere Hunde ziemlich arg verletzt. Die Besitzerin war genauso uneinsichtig und hat immer nur gemeint, die Hunde machen sich das eh untereinander aus. Sie hat aber von den Besitzern der verletzten Hunde Anzeigen bekommen und dann die Auflage, ihre Hündin nur mehr mit Beißkorb rauszulassen. Genützt hat es leider nichts, weil es ja kein Mensch kontrolliert hat.

lg
forintos


das kenne ich nur zu gut.
in unserer alten gegend gabs eine extrem gestörte neufundländerhündin.
das einzige was nach mehrern tätlichen angriffen geholfen hat war mein elektroschocker :(
wenn ich ab und zu jetzt noch in meiner alten gegend spazieren geh und die besitzerin kommt mit der neufihündin entgegen macht der hund einen riesen bogen um uns :D
ich würde mal behaupten es war ihm eine leere.
weil so ein 60 kilo viech wirft sich nicht auf meine alte kranke hündin drauf und beißt sie. (is leider 2x vorgekommen)
früher hab ich immer versucht den neufi mit fußtritten abzuwehren das war aber glaub ich für den hund so als würde ihr eine ameise einen tritt versetzen.
dumme leute haben meißt gestörte und unsozialisierte hunde.
aber die kleine romana hat an elektroschocker und das is gut so ;) :D
 
lizzl schrieb:
Also wenn da so eine Bissverletzung entsteht hat man nicht mal das Recht Geld vom Besitzers des beißenden Hundes zu verlangen!!! Weil eben beide frei waren!

die TA-kosten müßte man trotzdem verlangen können, da es sachbeschädigung ist, wenn mein hund gebissen wird. wurscht ob frei oder nicht frei.

die strafe, dies eben kann, wegen der venachlässigten leinenpflicht ist natürlich dann die andere seite der medaille.......
 
die TA-kosten müßte man trotzdem verlangen können, da es sachbeschädigung ist, wenn mein hund gebissen wird. wurscht ob frei oder nicht frei.

Weiß nicht genau...aber da ich ja an der Quelle hocke werd ich mich mal schnell schlau machen!
 
aber ich weiß das :D

nur sind die meistens (gottseidank) soooo gering, daß sich ein einklagen nicht auszahlt. (vor allem wenn man keinen rechtschutz hat). also wenns net freiwillig bezahlt werden, hast du juristisch zwar das recht, aber wer bitte klagt wegen 70 euro und zahlt dann noch paar hundert euro an gerichtskosten und anwaltskosten?
 
ET01 schrieb:
aber ich weiß das :D

nur sind die meistens (gottseidank) soooo gering, daß sich ein einklagen nicht auszahlt. (vor allem wenn man keinen rechtschutz hat). also wenns net freiwillig bezahlt werden, hast du juristisch zwar das recht, aber wer bitte klagt wegen 70 euro und zahlt dann noch paar hundert euro an gerichtskosten und anwaltskosten?


frechheit das man da sowenig machen kann :mad: :(

lg romana
 
Chrissy schrieb:
frechheit das man da sowenig machen kann :mad: :(

lg romana

jo, weil der hund immer noch als SACHE gilt....wenn er gebissen wird, is das wie wenn dir wer ans auto anfahrt. reparaturkosten werden bezahlt...alles is wieder gut :(
 
OK...hast recht :rolleyes:

Man kann Anzeige erstatten und wahrscheinlich einen Teil der TA-Kosten zurückverlangen allerdings muss man mit einer Teilschuld rechnen.

Aber da nicht die StVo gilt (oder so irgendwie) hat man eigentlich nicht das recht die Telefonnummer des gegenüber zu fordern es sei denn er gibt sie freiwillig her! Also ich glaub das ist ein sehr, sehr kompliziertes Gebiet!

Muss man eigentlich immer hoffen dass sein Gegenüber fair handelt aber das ist eher selten :mad:
 
lizzl schrieb:
Muss man eigentlich immer hoffen dass sein Gegenüber fair handelt aber das ist eher selten :mad:

DA liegt der eigentliche hund begraben. selbst wenn du reich bist und 30 euro TA-kosten einklagst....wer garantiert dir, daß der herr meier auch wirklich der herr meier ist und net huber heißt und ganz wo anders wohnt....

fairness ist oberstes gebot und es sollte für JEDEN selbstverständlich sein, den entstandenen schaden zu beheben....ist es aber leider nicht :(.

für mich unverständlich...1. wenn MEIN hund was kaputt macht, seis jetzt kleidung oder er verletzt einen anderen hund, muß ich dafür aufkommen. 2. sollte eigentlich jeder hund haftpflichtversichert sein, das heißt derjenige hat ja nichtmal selbst kosten....und deswegen versteh ichs nicht, warum sich viele trotzdem so anstellen. (leider sind meist grad diese hunde eben nicht versichert und oft auch gar nicht gemeldet).
 
lizzl schrieb:
OK...hast recht :rolleyes:

Man kann Anzeige erstatten und wahrscheinlich einen Teil der TA-Kosten zurückverlangen allerdings muss man mit einer Teilschuld rechnen.

Aber da nicht die StVo gilt (oder so irgendwie) hat man eigentlich nicht das recht die Telefonnummer des gegenüber zu fordern es sei denn er gibt sie freiwillig her! Also ich glaub das ist ein sehr, sehr kompliziertes Gebiet!

Muss man eigentlich immer hoffen dass sein Gegenüber fair handelt aber das ist eher selten :mad:

ich mein aber jetzt stell ich mir grad vor ich geb jemand meine falsche adresse od telefonnummer und a paar tag später trifft mich der geschädigte wieder in der huzo.
ich mein ich würd mich ur genieren wenn ich da falsche daten angegeben hab :confused:
versteh die leut nicht.
ich mein hat den keiner mehr a bissal an anstand :( :confused:
mir hat bis dato auch noch keiner die TA rg bezahlt bin auch immer über geblieben :mad:
 
Chrissy schrieb:
ich mein hat den keiner mehr a bissal an anstand :( :confused:

geh woher denn? also ich treff selten wen der sowas hat...geschweige denn überhaupt kennt....

aber es gibt sie schon noch die anständigen leute...selten aber doch :). als der herr scooby vor paar wochen seine letzte verletzung davongetragen hat, wurde sich sofort nach bekannt werden der verletzung (wir habens net glei bemerkt bzw. waren uns alle net sicher ob jetzt was war oder net) erkundigt ob ein TA nötig war, ob wir was brauchen....und auch später nochmal ob alles gut verheilt ist :)
 
ich hab mich gestern auch so erschreckt. ich geh mit der fanny, sie wie immer mit durchhängender leine links neben mir. urplötzlich kommt hinter einem baum ein schäfermix raus und rennt auf sie zu und knurrt wie verrückt und schnappt nach ihr. ich hab dann mit schreien und fusstritten mein glück versucht und der hund ist abgehaut... nochmal glück gehabt. aber die arme fanny war den ganzen abend ganz fertig und ängstlich :mad:
 
Chrissy schrieb:
ich mein ich würd mich ur genieren wenn ich da falsche daten angegeben hab :confused:
versteh die leut nicht.
Ich genier mich schon, wenn mein Hund irgendwen anspringt und ein Staubflankerl auf der Kleidung hinterlässt. Anderen Leuten entkommt nicht mal ein "Entschuldigung", wenn mich ihr Hund vollkommen gatschig anspringt und ich nachher mein komplettes Gewand waschen muss... :rolleyes:

Was ich halt wirklich nicht verstehe, ist, wieso die Leute, die ja wissen, dass ihr Hund bissig ist, dem Hund keinen Beißkorb geben können! :confused:
Ich würd jetzt sagen, sie würden sich damit viel Ärger ersparen, aber die Wahrheit ist eigentlich die, dass sie sowieso keinen Ärger haben, weil sie für die Tierarztkosten der anderen gar nicht aufkommen, sondern einfach weitergehen. :mad:

Ergo: man kann nichts machen, weil die Beißkorbpflicht nicht kontrolliert werden würde und weil die einzige Möglichkeit wäre, den Besitzern Verstand und Vernunft zu schenken... sehe ich das richtig?
 
Sheila schrieb:
Ergo: man kann nichts machen, weil die Beißkorbpflicht nicht kontrolliert werden würde und weil die einzige Möglichkeit wäre, den Besitzern Verstand und Vernunft zu schenken... sehe ich das richtig?

ja genau :). aber bitte das geschenk könnten viele leute gebrauchen :o
 
lizzl schrieb:
Muss man eigentlich immer hoffen dass sein Gegenüber fair handelt aber das ist eher selten :mad:

Leider viel zu selten..:(

Wenn man weiss, das der hund wirklich unter *bissig* einzustufen ist ( also nicht nur ein gelegenheitsraufer* ;) ) und der halter verantwortungslos mit eben einer solchen situation umgeht, würde ich auf alle fälle eine anzeige machen ( und das geg. auch dem Tierschutzobudsmann melden)..

Die Chance ist gross, das mehrere Leute betroffen sind, und früher oder später eine *beisskorbpflicht* für den hund gilt. ( Natürlich bringt das auch wenig, weils niemand kontrolliert..) Aber es ist ein anfang und der besitzer merkt vielleicht, das es nicht jedem *wurscht* ist.

Ich für meinen Teil will nicht das solche leute mit solchen Hunden unterwegs sind..Heute ist es vielleicht nur ein Hund..morgen dann ein Kind/Mensch..Es ist mit sicherheit mühsam, aber wenn niemand was macht, wird es sich nie ändern.

Das schadet nicht nur Hundehaltern sondern dem Image *Hund* allgemein.
Alleine schon deshalb.

Lg,Nina
 
Oben