Bissige Dame

Shary

Neuer Knochen
Meine 15 Monate alte Borderdame hasst andere Hunde. Obwohl sie in der Welpenspielstunde war und dort mit den anderen Welpen gespielt hat. Daheim ist meine zweite Hündin klar über ihr, da gibt es auch keine Probleme. Bewegung und Beschäftigung sollte sie genug haben: wir haben mit Agility begonnen, waren schon beim Schafe hüten und machen DogDancing genauso wie Fährte.
Sie hat übrigens nie schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht = ist noch nie gebissen worden etc. ...
Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Rat geben, was bei ihr "schief" glaufen ist und wie wir das wieder gerade biegen können!
Lg, Shary
 
Wir gehen auf der Straße, sie sieht einen Hund, stellt (meistens) die Haare auf und fährt auf den anderen hin. Schwanz ist dabei eher neutral gerichtet, also weder geklemmt noch "steil" in die Höhe, Ohren bleiben in normaler Position. Begleitet wird das ganze von einem Geknurr-Gebelle
Lg, Shary
 
wo wohnst du?

hat sie sonst keinen kontakt mit anderen hunden?
trefft ihr keine anderen hunde?
hat sie keine hundefreunde auf der hundewiese?
geht ihr nur an der leine spazieren?
was machst du wenn sie so keift und knurrt?

hass ist es sicher keiner, so viel kann ich dir mit sícherheit sagen. hört sich stark nach unsicherheit an.
 
Wir wohnen im Burgenland. Dort darf sie natürlich frei laufen, weil sie ja - gott sei dank - keinen Jagdtrieb hat und eigentlich auch sehr brav hört. Dort begegnen wir eigentlich nie anderen Hunden.
Wenn wir in die Stadt fahren ist sie an der Leine und da muss man schon sehr gut aufpassen, wenn man einen anderen Hund trifft. Sie hat allerdings auch ein paar Freunde, mit denen sie ausgiebig spielt. Es ist übrigens egal, ob sie mit oder ohne Leine andere Hunde trifft.
Ich habe - wie das Problem aufgetreten ist - versucht, sie mit Leckerli abzulenken. Wenn sie jetzt einen Hund sieht und keine Anstalten macht ihn anzukeifen, bekommt sie auch immer etwas. Wenn sie doch hinfährt, kommt ein "Pfui" und wir gehen in die andere Richtung.
 
hast du schon mal überlegt, einen älteren, ruhigen hund mit ihr zusammen zu bringen?

ich kann mir gut vorstellen, wie unsicher sie ist, wenn sie unbekannte hunde trifft. dimmi war auch so. einafach machen lassen ist meiner erfahrung nach in den meisten situationen das beste. wenn du sie immer schimpfst und/oder ablenkst wird sie nie lernen, dass die hunde ihr nichts böses wollen.

versuch mal, ihr hinfahren als "frauchen, ich kenn mich nicht aus, ich fürchte mich vor dem da" zu verstehen.
 
Ok, aber wie soll ich das anstellen? Ich kann doch kaum einen Hundebesitzer ansprechen und sagen, dass ich nur mal kurz mit meiner kleinen Beißzange üben will :rolleyes:
Ich muss zugeben, dass ich wohl auch ein wenig an dem Verhalten schuld bin, weil ich - ungewollt - schon total verspannt bin, wenn ein anderer Hund kommt, weil ich ja weiß, wie sie reagieren will.
Ich hatte gehofft, dass meine "alte" Hündin ein Vorbild für sie ist, weil die versteht sich mit allem und jedem ...
Lg, Shary
 
Hallo,
ich würde auch so wie Dimmi sagen, laß sie zu anderen Hunden hin. Sie muß auch die Beschwichtigungssignale verstehen lernen. Wenn ein etwas aggressiver Hund auf meine Leni zustürmt, dann dreht sie ab und zeigt damit, das sie nicht gewillt ist, sich auf eine Rauferei einzulassen.
Du schreibst, sie haßt andere Hunde. Aber sie hat ja noch nie gebissen , oder ? Ich glaub , das ist reine Unsicherheit. Sie ist noch jung und wird es noch lernen. Aber greif nicht zu viel ein.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Hallo!

Ich würd sagen, dass sie es lernen muss. Bei meiner hat es viel gebracht, dass sie mit anderen Hunden unterwegs war (in der Junghundegruppe usw. immer mitgeloffen ist). Schön langsam hat sich dann ihre Angst gelegt und wir gehen jetzt ohne Probleme vorbei an anderen Hunden. Gib ihr Sicherheit - ignorier aber, wenn sie so aufdreht und du sie nicht hinlassen kannst. Nicht mit Gewalt reagieren, da sie in solchen Situationen wahrscheinlich selbst unheimlich unter Stress steht.
Und wenn du dich beim Spazieren mit ein paar Leuten triffst und das mal so trainierst? Die meisten Hundebesitzer sind eh verständnisvoll, wenn du erklärst, um was es dir geht.

Das "Schau" wär in dem Fall vielleicht auch keine schlechte Idee, das du sie sich eventuell beim Vorbeigehen ganz auf dich konzentrieren muss.

Aber wie immer am wichtigsten: viel Geduld :) - ihr schafft das sicher!

Lg Nina mit Tina und Ché
 
Hallo Biggi,
doch, einmal hat sie schon gebissen. Das war eine etwa gleichalte schwarze Mischlingshündin einer Bekannten. Obwohl gebissen nicht ganz richtig ist, weil die zwei Hündinnen wild bellend sich gegenseitig die Haare ausgerissen haben, aber keine von beiden eine Verletzung hatte. Deswegen bin ICH jetzt noch viel unsicherer, wenn wir andere Hunde treffen ...
Lg, Shary
 
hi
mein angebot und das haben schon ganz andere hunde angenommen ist, wenn du ihn wien bist ein treffen mit mir auzumachen. meine zoe, jetzt 2 jahre alt hat noch alle hunde therapiert. wenn du lust hast können wir uns ja mal treffen und uns für deine maus zeit nehmen und sie kann mit zoe üben!!!!! zoe zeigt sehr deutlich was sie will und was nicht und wird ihr bald beibringen wie das funktioniert.....( haben schon einigen hunden geholfen mit ähnlichen problem)

ich finde das ständige ablenken und weg von der quelle bewegen einfach nur passives reagieren was deine hündin in ihrer unsicherheit verstärkt und ihr hundeproblem nicht löst. sei aktiv, lass die hündin ohne leine, wenn der gegenüber auch ohne leine ist ....

wahrscheinlich habt ihr am land wenige hundeeindrücke sammeln können und sie ist in der stadt mit dem vielen hundekontakt überfordet..doch nun müß ihr oft hundeplätze besuchen und euch nicht davon wegdrehen....
 
Ah, ganz vergessen, sie KANN die Hundesprache. Sie kann beschwichtigen, sich unterwerfen weiß aber auch, wie sie sich durchsetzen kann. Ich beobachte meine zwei ja auch immer, wie sich untereinander verhalten und verständigen :)
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum sie sich bei anderen so aufführt :confused:
Und danke für das Angebot, wenn wir mal die "Weltreise" nach Wien machen (*joky*), meld ich mich vorher bei dir!
Lg, und schönen Abend
Shary
 
Original geschrieben von Shary
Hallo Biggi,
doch, einmal hat sie schon gebissen. Das war eine etwa gleichalte schwarze Mischlingshündin einer Bekannten. Obwohl gebissen nicht ganz richtig ist, weil die zwei Hündinnen wild bellend sich gegenseitig die Haare ausgerissen haben, aber keine von beiden eine Verletzung hatte. Deswegen bin ICH jetzt noch viel unsicherer, wenn wir andere Hunde treffen ...
Lg, Shary
also das war sicher keine beisserei ;)
WENN eine von den zweien hätte beissen wollen, hätten sie das dann längst getan... bei "kämpfen" mit viel getöse ist meist nix dahinter. viel lärm um nichts sozusagen. du darfst da nicht von menschlichem verhalten ausgehen.

wenn du mal nach wien kommst, könnten wir uns treffen. hier sind viele ruhige hunde, die aber auch junge "zurechtstutzen" und ihnen zeigen, wie "hund" sich verhält.
das hilft. deine junge hündin weiß einfach nicht, wie sie sich zu verhalten hat.

schau mal auf
http://de.groups.yahoo.com/group/HundeVerhaltenProbleme und http://www.hundeverhalten.net

ps: sie ist jung. nur weil sie calming signals kann, heisst es noch lange nicht, dass sie sie auch richtig einsetzt. oder auch einsetzen will.
 
Also, da wär ich auch dabei, wenn du nach Wien kommst. Cleo ist eine sehr gutmütige Hündin und lässt sich auf keine Rauferein ein. Wenn sie dann ein paar gutmütige spielende Hunde um sich hat, sieht sie ja vielleicht, dass es garkeinen Grund zur Aufregung gibt?!
 
Stimmt.
Arkti wurde das erste Mal von einem anderen Hund mit 6 Monaten zurecht gewiesen und wußte "So nicht!"
Das kam ein paar Mal noch vor ;)
Und das ist, was ihr fehlt.
 
Oben