Biothane Leine

Tatze

Super Knochen
Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit Leinen aus diesem Material? Ich brauche eine neue Schleppleine, die aus Leder ist zu aufwendig zu reinigen, die aus herrkömlichen Gurtband saugt sich voll mit Wasser , ist schwer und liegt schlecht in der Hand.
Was haltet ihr von Biothane Schleppleiben? Vorteile? und wo bekomm ich die?
Danke und LG
 
Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit Leinen aus diesem Material? Ich brauche eine neue Schleppleine, die aus Leder ist zu aufwendig zu reinigen, die aus herrkömlichen Gurtband saugt sich voll mit Wasser , ist schwer und liegt schlecht in der Hand.
Was haltet ihr von Biothane Schleppleiben? Vorteile? und wo bekomm ich die?
Danke und LG

wir -
wir haben eine 10m fürs mantrailing-
ich finde sie ausgezeichnet -
ich trage bei der arbeit aber handschuhe -
habe aber auch eine 1m leine für die UO, auch super gut...

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich war bei Fressnapf und Futterhaus und die hatten keine , auch zooplus hat keine, deswegen frag ich.
Danke
 
Ich find Biothane Leinen toll :) Ich hab die Schleppleinen von mystique (mit Messing Scherenkarabiner - sind gerade bei Nässe und Kälte verlässlicher als normale Karabiner). Die gibts über hund-unterwegs.de und teils auch über Amazon.
 
Einfach gewünschtes Biothane in beliebiger Stärke/Farbe in Meterware kaufen und selbst basteln :D
 
Ich habe eine dreifach verstellbare 3 m Leine aus Biothane.
Fürs Mantrailing hab ich dann allerdings einen Schweissriemen aus Garnen, die kein Wasser aufnehmen, genommen.
Diesen hier:
http://http://www.amazon.de/Niggeloh-Hundeleine-Schweissriemen-orange-oliv-011100018/dp/B0089XJ8E4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1440059888&sr=8-1&keywords=schweißriemen

Biothane ist zwar nahezu unzerstörbar, nimmt weder Schmutz noch Wasser auf und ist leicht zu reinigen, ab einer gewissen Länge wird mir das Material aber einfach viel zu schwer! Mit Leder habe ich keine Erfahrung, kann also nicht sagen, ob Biothane vom Gewicht her ähnlich ist oder schwerer/leichter als Leder.
 
Ich verwende eine Biothane Schleppleine für meinen pubertierenden, selektiv unter Taubheit leidenden Junghund und bin sehr zufrieden.

Sie ist einfach zu reinigen und braucht kaum Pflege, das Gewicht ist ebenso in Ordnung für einen mittelgroßen Hund (7m), sie saugt sich nicht voll, der Wald bleibt nicht an der Leine hängen, sie verheddert und verknotet sich nicht so leicht.
Das Negative ist, dass sie rutschiger wird, wenn sie nass ist und dass man sich gleich wie bei Gurtbandleinen auch ordentlich damit verbrennen kann.
 
Ich verwende eine Biothane Schleppleine für meinen pubertierenden, selektiv unter Taubheit leidenden Junghund und bin sehr zufrieden.

Sie ist einfach zu reinigen und braucht kaum Pflege, das Gewicht ist ebenso in Ordnung für einen mittelgroßen Hund (7m), sie saugt sich nicht voll, der Wald bleibt nicht an der Leine hängen, sie verheddert und verknotet sich nicht so leicht.
Das Negative ist, dass sie rutschiger wird, wenn sie nass ist und dass man sich gleich wie bei Gurtbandleinen auch ordentlich damit verbrennen kann.

Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Hab eine 3m Leine ohne Schlaufe und grad bei Regenwetter, wofür ich sie eigentlich gekauft hab, nehme ich sie nicht mehr weil´s so rutschig ist.
 
Wir haben auch Biothane Schleppleinen. Ich verwende sie im Prinzip so, als ob der Hund frei wäre, nur dass ich zur Sicherheit die Schlaufe in der Hand halte, für den Fall der Fälle, dass er nicht auf mich hören würde!

Ich kann die Leinen auch absolut empfehlen:).
 
Ich hab fast alles aus Biothane und schwör darauf! Geniales Material!

Ich bekomm hier alles: www.creative4pets.de Dort gibts mittlerweile auch ganz ganz Dünnes für z.B. Schleppleinen für Kleinsthunde! :)
Carmen macht alles auf Wunsch maßangefertigt!
 
Ich hab zwei biothane schleppleinen (5 m und 10m), beide bei zooplus bestellt - ich bin total begeistert davon! Grade wenn Wasser im Spiel ist, zB Spatziergang am Bach entlang, ist sie Gold wert ;)
 
Oben