Biodiversität, Artenschutz und der eigene Garten

Dann dürften auch keine Billigprodukte mehr aus China (Hühnchen etc) und aus den vielen NICHT EU Ländern eingeführt werden, die keinerlei Auflagen, wie unsere Landwirte haben, ob mit oder ohne Bio..
Hier soll angeblich Land renaturiert werden, aber wenn Großkonzerne etc. hohe Ausgleichszahlungen ans Land leisten, dürfen große Flächen (ehemals wertvolle Ackerböden) zubetoniert werden.. aber über die Bauern schimpfen, die hier schon genug mit Auflagen etc zu kämpfen haben..
So eine Augenwischerei... es kommt doch jetzt schon so vieles aus nicht EU Ländern, weshalb man eigentlich dafür sorgen und unsere Landwirte und Landwirtschaft erhalten müsste, anstatt diese immer weiter zu schikanieren und abzubauen.. schon vergessen was zu Coronazeiten alles an Lebensmittel knapp wurde, weil nicht in der EU produziert...mir wirklich unbegreiflich..🙄

1000032743.jpg
 
Das Renaturierungsgesetz schützt die Landwirtschaft, trägt zum Erhalt der Anbauflächen, der Böden und der nötigen Bestäuberinsekten bei.
Da wird den Bauern nix weggenommen, ganz im Gegenteil!
Die zunehmende Flächenversiegelung soll bekämpft werden.

Auszug aus einem Bericht von 2019, die Lage hat sich inzwischen nicht verbessert, im Gegenteil.

„Artenverlust bedroht unsere Lebensgrundlage​

Die Autoren warnen in dem Bericht, dass der weltweite Verlust von Arten zunehmend unsere Lebensgrundlagen bedroht, und zeigen dafür einige Beispiele auf: So habe die Bodenverschlechterung auf 23 Prozent der Landfläche zu einer Verringerung der landwirtschaftlichen Produktivität geführt. Der Verlust von Bestäuberinsekten berge ein Risiko von Ernteausfällen im Wert von jährlich 235 bis 577 Milliarden US-Dollar. Durch die Zerstörung von Küstengebieten wie Mangrovenwäldern sei die Lebensgrundlage von bis zu 300 Millionen Menschen gefährdet. Und auch die Zahl der Umweltflüchtlinge werde zunehmen. Heute schon, so der Bericht, belaufe sich deren Zahl auf mehrere Millionen Menschen.“

 
Zuletzt bearbeitet:
Oben