BIO Haustier-Schutz

Attwenger

Gesperrt
Junior Knochen
Hallo zusammen,
habe bisher meine kleine Rauhhaardackel-Dame mit ExSpot gegen Zecken und Flöhe behandelt, nur 1) ist das Nervengift und 2) war sie an dem Tag der Behandlung wie vernebelt und irgendwie daneben.

So dachte ich, ich schau mich nach einem mit möglichst geringem Chemieanteil enthaltenen Mittel um.
Habe mir beim Giga-Zoo "BIO Haustier-Schutz" gekauft (Kokos- u.Sonnenblumenöl). Rausgefunden habe ich, daß die Umgebung ca. 2 Monate clean bleibt. Nur wegen der Anwendung auf dem Tier wurde ich leider nicht fündig. Auf der Flasche stehen leider keine Anwendungsintervalle. Muß ich 1x wöchentlich sprühen bzw. mit den Händen auftragen ?

Wenn jemand schon Erfahrungen mit diesem Mittel gemacht hat, bitte um Hilfe, danke :rolleyes:
 
..besser spät eine antwort als nie..
ich hab den spray heute beim fressnapf gekauft und die verkäuferin hat mir gesagt, dass sies bei ihren hunden alle paar tage, so um die 3 tage, aufsprüht!

lg, martina
 
Hat denn mit diesem Mittel jemand über einen längeren Zeitraum schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
BIO hört sich zwar immer super an, aber betreffs Zeckenabwehr habe ich leider noch von keinem Mittel gehört/gelesen, das gegen chemische Abwehrmittel wirklich konkurrenzfähig ist.
 
Hat denn mit diesem Mittel jemand über einen längeren Zeitraum schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
BIO hört sich zwar immer super an, aber betreffs Zeckenabwehr habe ich leider noch von keinem Mittel gehört/gelesen, das gegen chemische Abwehrmittel wirklich konkurrenzfähig ist.

ich verwende es seit fast 7 Jahren ;)
Den Spray und das Shampoo:)
 
Jo, der Zeitraum dürfte genügen, um die Wirksamkeit einschätzen zu können :D Wie zufrieden bist du denn damit und wie hoch ist die Zeckengefahr in deinem Gebiet?
 
Ich wohn am Land, vor unserem Haus ist ein Feld (was 2 mal gemäht wird) und hinterm Haus ist gleich der Wald.
Wir hatten in 7 Jahren so 2-3 Zecken :)
Ohne Behandlungen hatte er 5-7 Stück am Tag
 
Hallo!

Ich habe das Produkt letztes Jahr das erste mal verwendet und es hat auch gut gewirkt!

Heuer dachte ich schon, dass es nicht mehr die selbe Wirkung hat, scheinbar drüfte es aber so sein, dass Zecken, die sich bereits festgesogen haben nicht sonderlich von dem Spray beeindruckt sind - allerdings konnte ich keine weiteren mehr finden, seit ich meinen Hrn. Hund damit eingesprüht habe!

...allerdings habe ich zusätzlich noch das Zeckenschutzhalsband der selben Marke...

Lg
 
Ich bin wirklich überrascht, trotz Spaziergang über Wiesen und im Wald hat mein Hund keine einzige Zecke! Allerdings füttere ich zusätzlich auch noch Knoblauch, vielleicht machts die Kombi :)
 
Ich habs auch daheim und schon verwendet, die Wirkung war gleich Null und die Hunde trotzdem voller Zecken.
 
also das Naturzeug von Fressnapf hab ich auch im Auto..... da ich ja im moment noch nicht wirklich weiss was ich ihm rauf geben kann...... Ich sprüh Mailo vor jedem "gassigehen" in "versäuchten" gebiet (also beim Training in der HUSCHU ist es ganz extrem!!!) frisch drauf... und ich muss sagen dort wo ich ihn eingesprüht hab hat er keine Zecken..... doch im Gesicht hinter den Ohren hat er dann doch ab und an mal eine Hängen... doch dank Luposan `Zeckweck hängen die meist schon tot an ihm dran!
 
also das Naturzeug von Fressnapf hab ich auch im Auto..... da ich ja im moment noch nicht wirklich weiss was ich ihm rauf geben kann...... Ich sprüh Mailo vor jedem "gassigehen" in "versäuchten" gebiet (also beim Training in der HUSCHU ist es ganz extrem!!!) frisch drauf... und ich muss sagen dort wo ich ihn eingesprüht hab hat er keine Zecken..... doch im Gesicht hinter den Ohren hat er dann doch ab und an mal eine Hängen... doch dank Luposan `Zeckweck hängen die meist schon tot an ihm dran!

sprühs dir auf den händen und so trägst du es im gesicht, hinten den ohren & co :)
 
Hallo!
Ich verwende das Bioschutz-Öl fürs Filzband und auch den Hofer-Insektenschutz f. Tiere der auch mit Kokosöl arbeitet. Bin sehr zufrieden, man muss allerdings täglich oder sogar vor jedem Spaziergang sprühen.

Kokosfett hätte wohl dieselbe Wirkung.
 
Oben