Bindung verstärken - aber wie?

Hamsti1984 schrieb:
danke schön für deine genaue antwort! ich finds echt toll von dir!!! :)

ja mit gut zureden hab ich es auch schon probiert baer bei da betty hilfts nix *gg* ich war auch einmal im einzeltraining und daswerde ich auch wieder machen. weil ich finde dass die trainerin sehr gut ist.

Naja Fährte ist eine etwas komplexere Sache. Gehört auch einiges an Theorie dazu. Der Hund kann ja im prinzip schon alles was dazugehört, wir müssen ihm nur noch beibringen was er riechen soll. Man sollte schon einiges bedenken Wind/Boden/Temperatur....


Ich würde mir an deiner Stelle eine Fährtengruppe suchen, frag deine Trainerin. bzw. ich kann der den Retrieverclub Mödling empfehlen. Es gibt auch anfang Juli ein Seminar zum Thema Nasenarbeit von Katharina Aberle von ÖRC veranstaltet

http://www.labrador-retriever.at/SITES/SEMINARE/seminare_2006.htm

das ist sicher interessant und eine gute Basis.
 
e7virus schrieb:
Naja Fährte ist eine etwas komplexere Sache. Gehört auch einiges an Theorie dazu. Der Hund kann ja im prinzip schon alles was dazugehört, wir müssen ihm nur noch beibringen was er riechen soll. Man sollte schon einiges bedenken Wind/Boden/Temperatur....


Ich würde mir an deiner Stelle eine Fährtengruppe suchen, frag deine Trainerin. bzw. ich kann der den Retrieverclub Mödling empfehlen. Es gibt auch anfang Juli ein Seminar zum Thema Nasenarbeit von Katharina Aberle von ÖRC veranstaltet

http://www.labrador-retriever.at/SITES/SEMINARE/seminare_2006.htm

das ist sicher interessant und eine gute Basis.


hey das ist ja spitze. bin in mödling in da huschu :)

bist du beim seminar dort?
 
Hamsti1984 schrieb:
hey das ist ja spitze. bin in mödling in da huschu :)

bist du beim seminar dort?

hej cool, wer ist deine trainerin? in welcher gruppet trainierst du?

beim seminar wären wir eigentlich schon angemeldet, wir fahren aber genau dann auf urlaub.
 
e7virus schrieb:
hej cool, wer ist deine trainerin? in welcher gruppet trainierst du?

beim seminar wären wir eigentlich schon angemeldet, wir fahren aber genau dann auf urlaub.

ich bin im junghundekurs. hm ich weiß jetzt natürlich nicht wie sie heißt.:o

sie ist sehr jung, längere haare
 
Wie merkt man eigentlich, dass ein Hund keine Bindung zu seinem Halter hat?
 
Jenny20 schrieb:
Wie merkt man eigentlich, dass ein Hund keine Bindung zu seinem Halter hat?
wenn man sie nur getrennt spazieren sieht!:D
na so genau kann ich das auch ned sagen... hoffe also auch auf ne antwort deiner frage!;)
 
Brave ist nämlich heut einfach davon gelaufen (kam nach ca 3 Minuten wieder zurück) und irgendwie brauche ich jetzt "Bindungstips" :(
 
Jenny20 schrieb:
Kann mir denn niemand diese Frage beantworten :o ?

da ich auch unter "schlechter bindung" leide kann ich es dir beantworten:

alle anderen dinge sind interessanter als du, eventuell auch konzentrationsschwäche beim "arbeiten" weil eben alles andere viel lustiger und spannender ist.
 
also beim "Arbeiten" ( Uo) haben wir keine Probleme , aber das Wegrennen heute hat mich ziemlich geschockt :(
 
Jenny20 schrieb:
also beim "Arbeiten" ( Uo) haben wir keine Probleme , aber das Wegrennen heute hat mich ziemlich geschockt :(
Naja, ich fürchte, das kommt in den "Besten Familien" hie und da mal vor. Was genau war denn? Hat er gejagd, oder zu einem anderen Hund hin? Hast Du den Augenblick zum Abrufen verpasst? Erzähl mal! Aber es muss auf keinen Fall gleich mangelnde Bindung bedeuten, nur weil er mal einen eigenen Weg geht.
 
Lizzy schrieb:
Naja, ich fürchte, das kommt in den "Besten Familien" hie und da mal vor. Was genau war denn? Hat er gejagd, oder zu einem anderen Hund hin? Hast Du den Augenblick zum Abrufen verpasst? Erzähl mal! Aber es muss auf keinen Fall gleich mangelnde Bindung bedeuten, nur weil er mal einen eigenen Weg geht.

Wir (Hades + ich ) waren mit den Hunden im Wald spazieren , sie sind dann herumgerannt (wie immer :D ) - wir haben getratscht ( :o ) und auf einmal kommt nur Tunni -> ich schrei "Brave" , aber er kommt nicht.
Ich schrei "Brave , hier" - er kommt noch immer nicht.
Naja , dann bin ich voller Panik zwischen den Bäumen durch und hab immer wieder gerufen .....
Hab schon mit dem schlimmsten gerechnet, als der liebe Herr dann nach 2 Minuten wieder aufgetaucht ist :rolleyes: .....
Ich arbeite jetzt trotzdem daran -> er darf jetzt nur mehr an der Flexi/Schleppe gehen :mad:
 
Hm, da war er einfach recht lange ohne Deiner Einwirkung und hat Erkundungen auf eigene Faust gemacht. Wahrscheinlich hat er irgendwo etwas erschnüffelt und war so vertieft dass er das erst "fertig machen" wollte, da er durch Dein rufen eh gewusst hat wo Du bist ;)
Wenn Divina irgendwo ins schnüffeln vertieft ist, laufe ich immer recht schnell weg, damit sie lernt mehr auf mich zu achten, das funktioniert ganz gut, in Deinem Fall wäre es mir aber auch zu riskant gewesen, denn Du wusstest ja nicht wo er ist und ob etwas passiert ist etc.
Ich würde, wenn er frei läuft immer darauf achten dass er in Deiner Einwirkung steht, und wenn Du tratschen möchtest und somit nicht konzentriert bist, mit Flexi gehen.
Bindungsproblem habt Ihr meiner Meinung nach nur wegen dieser Situation keines.
 
Schließe mich da Lizzy an, wenn Frauli tratscht, geht Hund schon mal eigene Wege, wäre eher abnormal, wenn er das nicht täte, das alleine ist noch kein Beweis für mangelnde Bindung.;)
 
okay ich bin schuld :o !
Trotzdem arbeiten wir weiter an der Bindung und an der Uo :) !
Irgendwann muss es ja dann endlich klappen :D
 
Oben